
Wohlstand ohne Wachstum - das Update
Grundlagen für eine zukunftsfähige Wirtschaft
eBook
15,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
18.04.2017
Als Tim Jacksons Buch »Wohlstand ohne Wachstum« vor sieben Jahren erstmals erschien, avancierte es schnell zum Standardwerk. »Unsere gesamte Wirtschaftsordnung baut auf ewigem Wachstum auf - aber nun brauchen wir einen anderen Motor«, lautete die kurze wie brisante Diagnose des renommierten britischen Ökonomen - und daran hat sich nichts geändert. Die Notwendigkeit umzusteuern ist dringlicher denn je, und so kommt die komplett überarbeitete Neuauflage der »Bibel der Wachstumskritik« gerade zur rechten Zeit.
Das Buch bietet eine fundierte Analyse der Auswirkungen der Finanzkrisen, legt den Fokus auf die ganze Welt und schildert die Herausforderungen und Chancen einer Postwachstumsgesellschaft, welche die öko-logischen Grenzen unseres Planeten nicht überschreitet und trotzdem in Wohlstand lebt.
Das Buch bietet eine fundierte Analyse der Auswirkungen der Finanzkrisen, legt den Fokus auf die ganze Welt und schildert die Herausforderungen und Chancen einer Postwachstumsgesellschaft, welche die öko-logischen Grenzen unseres Planeten nicht überschreitet und trotzdem in Wohlstand lebt.
Das meinen unsere Kund*innen
Brillantes Buch - unbedingt lesen!
Bewertung am 26.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Tim Jackson bringt in diesem kleinen Buch die wesentlichen Probleme unserer Gesellschaft auf den Punkt. Verständlich erklärt, fundiert mit Studien belegt, flüssig zu lesen. Echt ein geniales Werk! Bezüglich der Konkretheit der Massnahmen teile ich die Meinung der Person, die dem Buch nur 3 Sterne gegeben hat, überhaupt nicht. Tim Jackson sagt so umfassend und konkret, was wir wie anpassen müssen, wie ich es noch nirgends sonst gelesen habe. Aber natürlich hat er bezüglich Solaranlagen keine konkreten Zahlen - das ist ja auch nicht der Zweck dieses kurzen Buchs, das die Grundsätze von Problem und Lösung phänomenal darlegt. Die Lösung mit Solaranlagen (und vielem mehr!) konkret zu formulieren, das ist Aufgabe von Wissenschaft und Politik jedes Landes, die die konkreten Zahlen dann schon definieren können.
Fazit für alle, die sich dafür interessieren, wie wir alle ein gutes Leben im Rahmen der Grenzen unseres Planeten leben können: unbedingt lesen!
Problem erklärt, aber nicht gelöst
Bewertung aus Abstatt am 28.11.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Tim Jacksons Buch ist eine Einführung in das Problem, dass die Weltwirtschaft nicht ewig wachsen kann. Er zeigt auch schön auf (und wiederholt sich dabei einige Male), wie eine zukünftige Gesellschaft mit weniger Konsum und mehr Dienstleistungen, vor allem sozialer und kreativer Natur, aussehen könnte.
Am Ende ist es allerdings eher unbefriedigend, dass er wenige konkrete Lösungen anbietet. Als Ökonom hat er dafür auch erstaunlich wenige Zahlen zur Hand: wieviel müsste denn gearbeitet werden um welche Güter zu produzieren. Wie vermeidet man zu viel Konsum und zu viel Umweltzerstörung? Wieviele Windmühlen und Solaranlagen bräuchte man um zu Null CO2-Ausstoß zu kommen? Das sind die entscheidenden Fragen. Nur zu sagen, man braucht weniger Konsum etc. -- das kann sich der interessierte Leser schon vorher denken.