
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.07.2017
Verlag
Carl Hanser VerlagSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
20,8/13,1/2,5 cm
Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung. Im 21. Jahrhundert haben wir uns längst daran gewöhnt. Dass Populisten mit dem Versprechen einer autoritären Gesellschaft Mehrheiten organisieren, ist dagegen eine neue Erfahrung. Der Historiker Philipp Blom sieht die westlichen Gesellschaften vor einer prekären Wahl: radikale Marktliberale einerseits, autoritäre Populisten andererseits. Sie gaukeln uns einfache Lösungen für die globalen Herausforderungen vor. Nur mit einem illusionslosen, historisch informierten Blick auf die Gegenwart und mit der Überzeugung, dass allen Menschen ein freies Leben zusteht, können wir unsere humane Gesellschaft retten.
Das meinen unsere Kund*innen
Alles kann passieren und vieles wird passieren..
Bewertung am 06.08.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Philipp Bloom macht uns nicht viel Hoffnung, was die Zukunft der Menschheit auf diesem Planeten angeht. Klimawandel und ökologische Reserven sind bereits ordentlich heruntergewirtschaftet, aber auch Freiheit , Menschenrechte und Demokratie bedeuten keine Verheißung mehr für die Zukunft sondern entwickeln sich immer mehr zu einer Bedrohung ....wenn wir es nicht schaffen gemeinsame Visionen zu entwickeln und umzusetzen....oder eben einen neuen Planeten für uns entdecken! Eine lesenswerte Stimme...