• Das Wüten der Stille
  • Das Wüten der Stille
Band 3

Das Wüten der Stille Kriminalroman

Aus der Reihe

Das Wüten der Stille

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.11.2017

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

366

Maße (L/B/H)

19/12,6/2,7 cm

Gewicht

358 g

Auflage

1

Reihe

Cornwall-Krimi-Reihe 3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6377-8

Beschreibung

Rezension

»Alles in allem ein überzeugender, gut erzählter Krimi.«
Petra Pluwatsch, KÖLNER STADT-ANZEIGER
»Unterhaltsamer Krimi, der an die Küste Cornwalls entführt und damit perfekte Urlaubslektüre für lange Winterabende.«
BÜCHERMAGAZIN
»Mit detaillierter Beobachtungsgabe und großem Gespür für die Psychologie ihrer Figuren leuchtet Iris Grädler die Leerstelle aus, die das Verschwinden eines Kindes in einer Familie hinterlässt. »Das Wüten der Stille« ist ebenso ein packender Kriminalroman wie ein Familiendrama.«
HALLER KREISBLATT
»Mit erstaunlicher Beobachtungsgabe und großem Gespür für die Psychologie ihrer Figuren leuchtet Iris Grädler die Leerstelle aus, die das Verschwinden eines Kindes in einer Familie hinterlässt.«
BUCH-MAGAZIN
»In Iris Grädlers spannendem Roman ist Cornwall nicht allein der Ort zweier mysteriöser Verbrechen – die englische Landschaft selbst wird hier zum Akteur, zum Verdächtigen, ja zu Täter und Opfer.«
Cay Rademacher
»Sehr gut und flüssig geschrieben. Auch dieses aktuelle Buch überzeugt auf ganzer Linie. Unbedingt lesen!«
Horst Tress, KÖLLEFORNIA MAGAZIN
»Packend und einfühlsam erzählt«
PLUS MAGAZIN, FRAU IM LEBEN

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.11.2017

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

366

Maße (L/B/H)

19/12,6/2,7 cm

Gewicht

358 g

Auflage

1

Reihe

Cornwall-Krimi-Reihe 3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6377-8

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln
Deutschland
Email: info@dumont-buchverlag.de
Url: www.dumont-buchverlag.de
Telephone: +49 221 2241854

Weitere Bände von Collin Brown

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Düster und spannend

Sabine Mach aus München am 19.01.2018

Bewertungsnummer: 1076827

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inspector Collin Brown muss einen beunruhigenden Fall bearbeiten. Die 16jährige Carla Wellington ist spurlos verschwunden. Doch weder die Eltern, noch die Lehrer scheinen sich große Sorgen zu machen. Auch Tage später gibt es noch keinen Hinweis, wo das Mädchen ist. Vor acht Jahren gab es schon einmal einen ähnlichen Fall. Hängen die beiden zusammen? DI Brown rennt die Zeit davon. Wird er Carla finden? Besser hätte man den Schauplatz für diesen Krimi nicht wählen können. Unwirtliche, trostlose Landschaften, wie die Küste Cornwalls, eigenen sich hervoragend für einen Plot dieser Art. Die unsägliche Kälte, die eisigen Winde, die rauen Stürme sind perfekte Komparsen für diese Art von Menschen, die die Autorin hier beschreibt. Gefühllose, uninteressierte Eltern, denen nur ihre eigenen Bedürfnisse wichtig sind. Egozentrische Lehrkräfte, die sich wenig bis gar nicht für ihre Schüler interessieren. Verschlossene, wortkarge Eigenbrödler. Nur der warmherzige Inspector zeigt menschliche Regungen. Er ist der Einzige, der sich Sorgen zu machen scheint. Nicht nur um die Opfer, sondern auch um seinen eigenen Kinder, die er momentan allein versorgen muss, da seine Frau in Thailand zur Selbstfindung ist. Iris Grädler beschreibt ihre Charaktere sehr genau und präzise, so detailliert, dass man sie sich sehr gut vorstellen kann. Viele waren mir alles andere als sympathisch, ihre Gefühlskälte, ihre Gleichgültigkeit, machten es schwer sie zu mögen. Aber genau deswegen ist das Buch spannend und erschreckend zugleich. Trotz der düsteren Atmosphäre mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen und verstrickt sich so immer mehr in diesem ungewöhnlichen Fall. Es werden viele falsche Fährten gelegt und ich irrte lange Zeit im Dunkeln herum. Das überraschende Ende hätte ich so nicht erwartet, es löst aber schlüssig auf und ist für mich realistisch. Alles in allem ein solider, aber nicht ganz gewöhnlicher Krimi, mit düsterer Atmosphäre, die sich durch das ganze Buch zieht.
Melden

Düster und spannend

Sabine Mach aus München am 19.01.2018
Bewertungsnummer: 1076827
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inspector Collin Brown muss einen beunruhigenden Fall bearbeiten. Die 16jährige Carla Wellington ist spurlos verschwunden. Doch weder die Eltern, noch die Lehrer scheinen sich große Sorgen zu machen. Auch Tage später gibt es noch keinen Hinweis, wo das Mädchen ist. Vor acht Jahren gab es schon einmal einen ähnlichen Fall. Hängen die beiden zusammen? DI Brown rennt die Zeit davon. Wird er Carla finden? Besser hätte man den Schauplatz für diesen Krimi nicht wählen können. Unwirtliche, trostlose Landschaften, wie die Küste Cornwalls, eigenen sich hervoragend für einen Plot dieser Art. Die unsägliche Kälte, die eisigen Winde, die rauen Stürme sind perfekte Komparsen für diese Art von Menschen, die die Autorin hier beschreibt. Gefühllose, uninteressierte Eltern, denen nur ihre eigenen Bedürfnisse wichtig sind. Egozentrische Lehrkräfte, die sich wenig bis gar nicht für ihre Schüler interessieren. Verschlossene, wortkarge Eigenbrödler. Nur der warmherzige Inspector zeigt menschliche Regungen. Er ist der Einzige, der sich Sorgen zu machen scheint. Nicht nur um die Opfer, sondern auch um seinen eigenen Kinder, die er momentan allein versorgen muss, da seine Frau in Thailand zur Selbstfindung ist. Iris Grädler beschreibt ihre Charaktere sehr genau und präzise, so detailliert, dass man sie sich sehr gut vorstellen kann. Viele waren mir alles andere als sympathisch, ihre Gefühlskälte, ihre Gleichgültigkeit, machten es schwer sie zu mögen. Aber genau deswegen ist das Buch spannend und erschreckend zugleich. Trotz der düsteren Atmosphäre mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen und verstrickt sich so immer mehr in diesem ungewöhnlichen Fall. Es werden viele falsche Fährten gelegt und ich irrte lange Zeit im Dunkeln herum. Das überraschende Ende hätte ich so nicht erwartet, es löst aber schlüssig auf und ist für mich realistisch. Alles in allem ein solider, aber nicht ganz gewöhnlicher Krimi, mit düsterer Atmosphäre, die sich durch das ganze Buch zieht.

Melden

Solider, guter Krimi an der Küste Cornwalls

Bewertung aus Berlin am 10.01.2018

Bewertungsnummer: 1074576

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier passt für mich alles zusammen: ein schönes Cover, ein wirklich guter Titel und eine ganz solide Story. Das hatte ich in letzter Zeit eher selten. Der Ansatz: Nachdem vor einigen Jahren schon einmal ein junges, musikalisch begabtes und hübsches Mädchen aus einem kleinen Küstennest in Cornwall spurlos verschwunden ist, wird seit einem Schulauftritt wieder eine junge Frau vermisst. DI Collin sieht sofort Parallelen und beginnt mit Ermittlungen, obwohl Freundinnen und Eltern der vermissten Carla eine erstaunliche Ruhe an den Tag legen und seine Fragen und Erkundigungen für höchst übertrieben halten. Haben sie alle etwas zu verbergen? Und was hat es mit dem seltsamen Nachbarn auf sich? Nachdem einige Tage später Carla noch immer nicht wieder aufgetaucht wird, beginnt nun doch allerseits die Suche. Das alles wird flüssig beschrieben, die Sprache ist klar und schnörkellos und die Ermittlungen laufen wirklich so, wie ich mir eine solide Polizeiarbeit vorstelle, Spuren tauchen auf, werden verfolgt und sind zum Teil sehr vielversprechend und brechen eben auch wieder in sich zusammen. Sehr schön beschrieben sind die diversen Bewohner des Dorfes, zum einen die Eltern der zuerst verschwundenen Jenifer, die mit dem Verlust und der Ungewissheit absolut nicht klarkommen und sich immer weiter voneinander und einem „normalen“ Leben entfernen. Ebenso seltsam ist die familiäre Umgebung der vermissten Carla, Geld spielt zwar keine Rolle, aber Zuneigung und Geborgenheit gibt es hier eher kaum. Und so ähnlich läuft es auch in anderen Familien dort. Wer Spaß hat an einer geduldigen Spurensuche und logischer Ermittlerarbeit und auch an den nicht immer gefälligen Innenansichten von diversen Familienverhältnissen wird an diesem Buch sicher seine Freude haben.
Melden

Solider, guter Krimi an der Küste Cornwalls

Bewertung aus Berlin am 10.01.2018
Bewertungsnummer: 1074576
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier passt für mich alles zusammen: ein schönes Cover, ein wirklich guter Titel und eine ganz solide Story. Das hatte ich in letzter Zeit eher selten. Der Ansatz: Nachdem vor einigen Jahren schon einmal ein junges, musikalisch begabtes und hübsches Mädchen aus einem kleinen Küstennest in Cornwall spurlos verschwunden ist, wird seit einem Schulauftritt wieder eine junge Frau vermisst. DI Collin sieht sofort Parallelen und beginnt mit Ermittlungen, obwohl Freundinnen und Eltern der vermissten Carla eine erstaunliche Ruhe an den Tag legen und seine Fragen und Erkundigungen für höchst übertrieben halten. Haben sie alle etwas zu verbergen? Und was hat es mit dem seltsamen Nachbarn auf sich? Nachdem einige Tage später Carla noch immer nicht wieder aufgetaucht wird, beginnt nun doch allerseits die Suche. Das alles wird flüssig beschrieben, die Sprache ist klar und schnörkellos und die Ermittlungen laufen wirklich so, wie ich mir eine solide Polizeiarbeit vorstelle, Spuren tauchen auf, werden verfolgt und sind zum Teil sehr vielversprechend und brechen eben auch wieder in sich zusammen. Sehr schön beschrieben sind die diversen Bewohner des Dorfes, zum einen die Eltern der zuerst verschwundenen Jenifer, die mit dem Verlust und der Ungewissheit absolut nicht klarkommen und sich immer weiter voneinander und einem „normalen“ Leben entfernen. Ebenso seltsam ist die familiäre Umgebung der vermissten Carla, Geld spielt zwar keine Rolle, aber Zuneigung und Geborgenheit gibt es hier eher kaum. Und so ähnlich läuft es auch in anderen Familien dort. Wer Spaß hat an einer geduldigen Spurensuche und logischer Ermittlerarbeit und auch an den nicht immer gefälligen Innenansichten von diversen Familienverhältnissen wird an diesem Buch sicher seine Freude haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Wüten der Stille

von Iris Grädler

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Wüten der Stille
  • Das Wüten der Stille