Produktbild: Einstein, Freud und Sgt. Pepper

Einstein, Freud und Sgt. Pepper Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

5

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.01.2018

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

379

Maße (L/B/H)

18,8/11,6/3 cm

Gewicht

347 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Stranger Than We Can Imagine. Making Sense of the Twentirth Century

Übersetzt von

Michael Bischoff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-46839-5

Beschreibung

Rezension

»Eine atemberaubende Tour durch das 20. Jahrhundert.« ("Kirkus Reviews")
» ... höchst lesenswert.« ("Basler Zeitung")
»So verschlungen die Wege auch sind, die Higgs wählt, sie sind faszinierend schlüssig und eröffnen uns neue, überraschende Perspektiven auf die Netzwerk-Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.« ("BÜCHERmagazin")
»Hier wird Geschichte temporeich und spannend aufbereitet … Fazit: eine unterhaltsame und interessante Reise durch das 20. Jahrhundert.« ("Mannheimer Morgen")
»Higgs Erzählkunst schafft es, all diese scheinbar verschiedenen Dinge anschaulich zu erklären und dem 20. Jahrhundert somit eine Seele zu geben. Man versteht nach der Lektüre so viel besser, warum die sexuelle Revolution, das Wirtschaftswachstum, Aleister Crowley, die Chaostheorie und das Internet mehr miteinander zu tun haben als wir bislang angenommen haben.« ("glanzundelend.de")
»Dieses Buch hier ist ein wohl gehüteter Geheimtipp, der einem immer wieder ein breites Grinsen aufs Gesicht zaubert.« ("zuckerkick.com")
»Higgs spannt auf faszinierende Weise große Bögen auf und führt dabei zugleich auf hochinteressante Nebenwege, die immer wieder verblüffend sowie erhellend sind.« ("Lebensart")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.01.2018

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

379

Maße (L/B/H)

18,8/11,6/3 cm

Gewicht

347 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Stranger Than We Can Imagine. Making Sense of the Twentirth Century

Übersetzt von

Michael Bischoff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-46839-5

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Alles ist relativ

buecherfreund am 29.05.2016

Bewertungsnummer: 953832

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch verspricht eine Reise durch das 20. Jahrhundert. Auf unterhaltsame Weise soll dem Leser die Entwicklung in verschiedenen Bereichen (Technik, Gesellschaft, Kultur) näher gebracht werden. Angefangen beim wahrscheinlich kompliziertesten Thema: der Relativitätstheorie, die einen Umschwung im Denken am Anfang des 20. Jahrhunderts ausgelöst hat. Alles Folgende baut in irgendeiner Weise darauf auf, was mir vorher nie so bewusst war. Der Autor hat es geschafft, mit einfachen Worten und Beispielen nicht nur Bruchstücke einzelnen Wissens zu vermitteln, sondern auch das große Ganze dabei nicht außer Acht zu lassen. Von vielen Themen hat man vorher sicher schon gehört: z.B. Schrödingers Katze oder der Schmetterlings-Effekt. Doch was es ganz genau damit auf sich hat, könnte man wahrscheinlich nicht erklären. Nach Lesen dieses Buches ist nun vieles klarer. Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich habe den Eindruck, dass damit einige Wissenslücken bei mir gestopft werden konnten. Und unterhaltsam ist das Buch dabei auch noch. Mir hat besonders gut gefallen, dass die Kapitel nicht zu lang waren und dass am Ende eines jeden Kapitels die Zusammenhänge noch einmal kurz zusammengefasst wurden. So konnte das gerade Gelesene noch einmal gefestigt werden. Das Bild, wie Einstein im Zug eine Bratwurst fallen lässt, werde ich wahrscheinlich nicht mehr vergessen. Besonders gelungen fand ich die Kapitel über die Relativitätstheorie, die Moderne und den Weltraum. Ein wenig trocken fand ich hingegen das Kapitel über das Wachstum, aber das liegt auch daran, dass Wirtschaft einfach nicht zu meinen größten Interessen gehört. Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, das ich auf jeden Fall jedem weiterempfehlen würde, der sein Wissen aufbessern möchte.
Melden

Alles ist relativ

buecherfreund am 29.05.2016
Bewertungsnummer: 953832
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch verspricht eine Reise durch das 20. Jahrhundert. Auf unterhaltsame Weise soll dem Leser die Entwicklung in verschiedenen Bereichen (Technik, Gesellschaft, Kultur) näher gebracht werden. Angefangen beim wahrscheinlich kompliziertesten Thema: der Relativitätstheorie, die einen Umschwung im Denken am Anfang des 20. Jahrhunderts ausgelöst hat. Alles Folgende baut in irgendeiner Weise darauf auf, was mir vorher nie so bewusst war. Der Autor hat es geschafft, mit einfachen Worten und Beispielen nicht nur Bruchstücke einzelnen Wissens zu vermitteln, sondern auch das große Ganze dabei nicht außer Acht zu lassen. Von vielen Themen hat man vorher sicher schon gehört: z.B. Schrödingers Katze oder der Schmetterlings-Effekt. Doch was es ganz genau damit auf sich hat, könnte man wahrscheinlich nicht erklären. Nach Lesen dieses Buches ist nun vieles klarer. Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich habe den Eindruck, dass damit einige Wissenslücken bei mir gestopft werden konnten. Und unterhaltsam ist das Buch dabei auch noch. Mir hat besonders gut gefallen, dass die Kapitel nicht zu lang waren und dass am Ende eines jeden Kapitels die Zusammenhänge noch einmal kurz zusammengefasst wurden. So konnte das gerade Gelesene noch einmal gefestigt werden. Das Bild, wie Einstein im Zug eine Bratwurst fallen lässt, werde ich wahrscheinlich nicht mehr vergessen. Besonders gelungen fand ich die Kapitel über die Relativitätstheorie, die Moderne und den Weltraum. Ein wenig trocken fand ich hingegen das Kapitel über das Wachstum, aber das liegt auch daran, dass Wirtschaft einfach nicht zu meinen größten Interessen gehört. Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, das ich auf jeden Fall jedem weiterempfehlen würde, der sein Wissen aufbessern möchte.

Melden

Geschichte in ihrer schönsten Form

manu63 aus Oberhausen am 28.04.2016

Bewertungsnummer: 949967

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit seinem Buch Alles ist relativ und anything goes hat der Autor John Higgs ein Buch geschrieben das auf vergnügliche und interessante Art durch das 20. Jahrhundert führt. Gerade im 20. Jahrhundert gab es viele Entwicklungen und Entdeckungen die das Weltbild der Menschen umgekrempelt hat. John Higgs führt den Leser durch diese manches mal erstaunliche Welt ,indem er Highlights dieser Zeit in gut geschriebenen kurzen Geschichten vorstellt. Die Sprache ist verständlich und gut lesbar. Zeitgenössische Bilder zeigen typische Bilder die zur Geschichte gehören. Mir hat diese Reise durchs 20 Jahrhundert sehr gut gefallen und meiner Ansicht nach ist dieses Buch gut zum selber lesen und verschenken geeignet. Der Leser bekommt hier manch interessante Information zu wichtigen Entwicklungen und Entdeckungen dieser Zeit.
Melden

Geschichte in ihrer schönsten Form

manu63 aus Oberhausen am 28.04.2016
Bewertungsnummer: 949967
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit seinem Buch Alles ist relativ und anything goes hat der Autor John Higgs ein Buch geschrieben das auf vergnügliche und interessante Art durch das 20. Jahrhundert führt. Gerade im 20. Jahrhundert gab es viele Entwicklungen und Entdeckungen die das Weltbild der Menschen umgekrempelt hat. John Higgs führt den Leser durch diese manches mal erstaunliche Welt ,indem er Highlights dieser Zeit in gut geschriebenen kurzen Geschichten vorstellt. Die Sprache ist verständlich und gut lesbar. Zeitgenössische Bilder zeigen typische Bilder die zur Geschichte gehören. Mir hat diese Reise durchs 20 Jahrhundert sehr gut gefallen und meiner Ansicht nach ist dieses Buch gut zum selber lesen und verschenken geeignet. Der Leser bekommt hier manch interessante Information zu wichtigen Entwicklungen und Entdeckungen dieser Zeit.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alles ist relativ und anything goes

von John Higgs

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Frauke Lamprecht

OSIANDER Speyer

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Alles ist relativ" und "Anything goes": zwei Schlagworte, die die Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts wunderbar zusammenfassen. In einer wahren "Tour de force" führt uns John Higgs von einer bahnbrechenden Entdeckung und revolutionären Theorie zur nächsten und zeigt wunderbar auf, welchen Einfluss die Naturwissenschaften im letzten Jahrhundert auf die Mentalität der Menschen hatten und wie sehr das Verschwinden alter Gewissheiten die Geistes- und Ideengeschichte beeinflusst hat. Informativ, spannend und erhellend!
  • Frauke Lamprecht
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Alles ist relativ" und "Anything goes": zwei Schlagworte, die die Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts wunderbar zusammenfassen. In einer wahren "Tour de force" führt uns John Higgs von einer bahnbrechenden Entdeckung und revolutionären Theorie zur nächsten und zeigt wunderbar auf, welchen Einfluss die Naturwissenschaften im letzten Jahrhundert auf die Mentalität der Menschen hatten und wie sehr das Verschwinden alter Gewissheiten die Geistes- und Ideengeschichte beeinflusst hat. Informativ, spannend und erhellend!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Robert Reuter

OSIANDER Landsberg

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

John Higgs nimmt Sie mit auf eine furiose Reise durch das 20. Jahrhundert. Lernen Sie unbekannte Protagonisten kennen wie Marvel Whiteside Parsons, genialer Raketenforscher und Satanist. Lassen Sie sich Relativität, Quantenmechanik und sexuelle Befreiung erklären. Tanzen Sie Rock´n´Roll mit Little Richard und vieles mehr. Mit wunderbarer Erzählfreude erläutert Higgs auch komplizierte Sachverhalte und er regt Appetit an: auf Strawinskys "Sacre du Printemps", auf den "Andalusischen Hund" auf Joyces "Ullysses", Lady Chatterlys Lover, usw. Lassen Sie sich mitreißen!
  • Robert Reuter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

John Higgs nimmt Sie mit auf eine furiose Reise durch das 20. Jahrhundert. Lernen Sie unbekannte Protagonisten kennen wie Marvel Whiteside Parsons, genialer Raketenforscher und Satanist. Lassen Sie sich Relativität, Quantenmechanik und sexuelle Befreiung erklären. Tanzen Sie Rock´n´Roll mit Little Richard und vieles mehr. Mit wunderbarer Erzählfreude erläutert Higgs auch komplizierte Sachverhalte und er regt Appetit an: auf Strawinskys "Sacre du Printemps", auf den "Andalusischen Hund" auf Joyces "Ullysses", Lady Chatterlys Lover, usw. Lassen Sie sich mitreißen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Alles ist relativ und anything goes

von John Higgs

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Einstein, Freud und Sgt. Pepper