Ungewöhnliches Coaching an ungewöhnlichen Orten

Ungewöhnliches Coaching an ungewöhnlichen Orten

Buch (Gebundene Ausgabe)

50,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ungewöhnliches Coaching an ungewöhnlichen Orten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 50,00 €
eBook

eBook

ab 45,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.11.2017

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

295

Maße (L/B/H)

24,7/17,7/2,3 cm

Beschreibung

Rezension

»Barbara Messer gilt als Meisterin der Inspiration. Mit ihrem aktuellen Buch wendet sie sich an Trainer und Coaches, die den Mut haben, Bekanntes infrage zu stellen. Ihnen bietet die Autorin eine Art 'Schatzkiste, Inspirationsbox oder Ideenquelle', mit der die eigene Arbeit bereichert werden kann. [...] Fazit: Ein überaus inspirierendes Buch.« Anna Gwosch, Training Aktuell, 4/2018
»[E]in authentisches, praxisnahes Buch mit spannenden und überwiegend neuen Ideen für Coaching und Training« Elisabeth Vanderheiden, socialnet.de, 12.1.2018
»Anregend ungewöhnliche Ideen [...] sehr praxisnah, präzise und in großer Breite der Möglichkeiten. [...] Auf jeden Fall ist das Werk die Lektüre wert, denn es öffnet den eigenen Blick immens, ohne den Zwang zu generieren, ob einer direktiven Theorie dies genauso übernehmen zu müssen. So bietet es vor allem einen 'Handwerkskasten' an Instrumenten und Methoden« Michael Lehmann-Pape, buchtips.net, 9.2.2018
»Eine besonders anregende Zusammenstellung für die Experimentellen unter den Coaches« Reinhold Heckmann, ekz, 4/2018
»[F]ür Coaches und Coachees gleichermaßen, ganz egal wie sich das jeweilige Vor- und Erfahrungswissen gestaltet. Auch Führungskräfte werden in diesem Buch eine Vielzahl an Anregungen finden. Neben seiner herausragenden inhaltlichen Qualität ist das Buch auch ein gelungener Beitrag zur weiteren Professionalisierung im Coaching.« OrganisationsEntwicklung, 2/2018

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.11.2017

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

295

Maße (L/B/H)

24,7/17,7/2,3 cm

Gewicht

681 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-36630-6

Das meinen unsere Kund*innen

2.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(2)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 27.10.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch müsste eigentlich eher den Titel "Basics des Coachings aus meiner Sicht" tragen. Man muss sich schon durch 173 Seiten Altbekanntes mit eventueller persönlicher Konnotation der Autorin schaufeln, bis man zu den Tools des Coachings an ungewöhnlichen Orten kommt.

Bewertung am 27.10.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch müsste eigentlich eher den Titel "Basics des Coachings aus meiner Sicht" tragen. Man muss sich schon durch 173 Seiten Altbekanntes mit eventueller persönlicher Konnotation der Autorin schaufeln, bis man zu den Tools des Coachings an ungewöhnlichen Orten kommt.

Thema verfehlt

Bewertung am 27.10.2020

Bewertet: eBook (PDF)

Dieses Buch müsste eigentlich eher den Titel "Basics des Coachings aus meiner Sicht" tragen. Man muss sich schon durch 173 Seiten Altbekanntes mit eventueller persönlicher Konnotation der Autorin schaufeln, bis man zu den Tools des Coachings an ungewöhnlichen Orten kommt. Und selbst da fragt man sich bisweilen, was das mit Orten zu tun hat (Briefe und Tagebuch schreiben, Whats-App?) Nebenbei wird hier natürlich Byron Katies The Work eingeflochten und später aber dann geschrieben: "Aber gerade hier – bei allem, was einen spirituellen, schamanischen, esoterischen Anstrich bekommt – ist eine besondere Klarheit gefragt. Einerseits werden Menschen damit schnell in eine Schublade gesteckt und andererseits kann es zu Verwirrung oder Unsicherheit führen." Ach!

Thema verfehlt

Bewertung am 27.10.2020
Bewertet: eBook (PDF)

Dieses Buch müsste eigentlich eher den Titel "Basics des Coachings aus meiner Sicht" tragen. Man muss sich schon durch 173 Seiten Altbekanntes mit eventueller persönlicher Konnotation der Autorin schaufeln, bis man zu den Tools des Coachings an ungewöhnlichen Orten kommt. Und selbst da fragt man sich bisweilen, was das mit Orten zu tun hat (Briefe und Tagebuch schreiben, Whats-App?) Nebenbei wird hier natürlich Byron Katies The Work eingeflochten und später aber dann geschrieben: "Aber gerade hier – bei allem, was einen spirituellen, schamanischen, esoterischen Anstrich bekommt – ist eine besondere Klarheit gefragt. Einerseits werden Menschen damit schnell in eine Schublade gesteckt und andererseits kann es zu Verwirrung oder Unsicherheit führen." Ach!

Unsere Kund*innen meinen

Ungewöhnliches Coaching an ungewöhnlichen Orten

von Barbara Messer

2.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ungewöhnliches Coaching an ungewöhnlichen Orten