Bist du noch zu retten?
Pflegefehler, Pflanzenkrankheiten und unerwünschte Insekten erkennen
Buch (Taschenbuch)
16,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.02.2018
Verlag
KosmosSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
21,7/18,6/1,8 cm
Ausgezeichnet mit dem "Deutschen Gartenbuchpreis 2018"-Sonderpreis in der Kategorie "Bester Einsteiger-Ratgeber"!
Kaum fängt es im Frühjahr an zu sprießen, entdeckt man Blätter oder Blüten, die seltsam aussehen. Ist das normal oder sind sie krank und muss man vielleicht etwas tun, um die Pflanze zu erhalten? Welches Insekt ist Freund, welches Feind und wie wird man unerwünschte Gartengäste wieder los? Ob Verfärbungen, Fraßspuren oder andere Auffälligkeiten – mit den detaillierten Fotos in diesem Buch ist der Grund schnell gefunden. Bärbel Oftring erklärt, welche Pflegefehler, Krankheiten oder Schädlinge dahinterstecken, und zeigt, wie man seine Pflanzen auf natürliche Weise gesund erhält. So macht der Blick in den Garten bald wieder Spaß!
Kaum fängt es im Frühjahr an zu sprießen, entdeckt man Blätter oder Blüten, die seltsam aussehen. Ist das normal oder sind sie krank und muss man vielleicht etwas tun, um die Pflanze zu erhalten? Welches Insekt ist Freund, welches Feind und wie wird man unerwünschte Gartengäste wieder los? Ob Verfärbungen, Fraßspuren oder andere Auffälligkeiten – mit den detaillierten Fotos in diesem Buch ist der Grund schnell gefunden. Bärbel Oftring erklärt, welche Pflegefehler, Krankheiten oder Schädlinge dahinterstecken, und zeigt, wie man seine Pflanzen auf natürliche Weise gesund erhält. So macht der Blick in den Garten bald wieder Spaß!
Das meinen unsere Kund*innen
Klasse Gartenratgeber
MiriprobiertWelt am 28.04.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Endlich geht sie wieder los, die Gartensaison!Herrlich! Aber damit fangen auch wieder die kleinen Sorgen an, hier kränkelt eine Blume, da ein Strauch und dort das Bäumchen. Wie oft hab ich schon grübelnd vor den Pflänzchen gestanden und war ratlos wie die weitere Krankenbehandlung aussehen kann, oder ob es nur noch die Endstation 'Mülltonne' gibt.
Nun habe ich ein schönes Buch gefunden 'Bist du noch zu retten -Pflanzenkrankheiten & schädliche Insekten erkennen und das Richtige tun' von Bärbel Oftring aus dem Kosmos Verlag.Pflegefehler, Pflanzenkrankheiten und unerwünschte Insekten erkennen, in dem Buch werden 100 Gartenprobleme behandelt. KOSMOS Verlag KOSMOS Garten
Ein tolles Buch, welches mir jetzt schon sehr geholfen hat einzelne Pflänzchen zu retten. Das Buch ist in verschiedene Abschnitte unterteilt:
- Pflanze ist welk oder vergilbt
- Pflanzenteile haben Flecken, Löcher oder andere Spuren
- Auf der Pflanze sind Tiere zu sehen
So hatte ich zum Beispiel im letzten Jahr schwere Probleme mit meinen Stockrosen, abgefressene und löchrige Blätter, was hatte sie nur? Dickmaulrüssler, von diesem kleinen Käfer hatte ich noch nie gehört. Aber auch gegen diese Käfer bietet das Buch eine Lösung, damit die Stockrose verschont bleibt. Was ich dem Buch hoch anrechne ist, dass hier nicht auf Gift verwiesen wird, sondern immer ein schonender und natürlicher Weg versucht wird um das Problem zu beseitigen und das Pflänzchen zu retten.
Aber es gibt auch tolle Infos in dem Buch zu finden, wie 'Nützlinge im Garten', meine Favoriten sind Marienkäfer und Meisen, hier freue ich mich immer über jeden Besuch.
Ein Muss für alle Gartenfreunde, die lieber ihre Pflanzen retten, als Neue zu kaufen. Oft muss ich mir anhören, dass man ja schnell in den Blumenmarkt fahren kann um eine neue Blume zu kaufen und dass sich der ganze Aufwand ja nicht lohnen würde. Für mich schon, ich rette meine Gartenbewohner lieber, als sie zu ersetzen.