• TRESCHER Reiseführer Turkmenistan
  • TRESCHER Reiseführer Turkmenistan
  • TRESCHER Reiseführer Turkmenistan
  • TRESCHER Reiseführer Turkmenistan
  • TRESCHER Reiseführer Turkmenistan
  • TRESCHER Reiseführer Turkmenistan

TRESCHER Reiseführer Turkmenistan Durch die Wüste Karakum nach Ashgabat, Nisa, Merw und Konya Urgench

Aus der Reihe

TRESCHER Reiseführer Turkmenistan

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,95 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

18,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

21.12.2018

Abbildungen

120 farbige Fotos, 24 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

19/12,1/1,7 cm

Gewicht

310 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-415-2

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

21.12.2018

Abbildungen

120 farbige Fotos, 24 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

19/12,1/1,7 cm

Gewicht

310 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-415-2

Herstelleradresse

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin
DE

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • TRESCHER Reiseführer Turkmenistan
  • TRESCHER Reiseführer Turkmenistan
  • TRESCHER Reiseführer Turkmenistan
  • TRESCHER Reiseführer Turkmenistan
  • TRESCHER Reiseführer Turkmenistan
  • TRESCHER Reiseführer Turkmenistan
  • INHALTSVERZEICHNIS

    Vorwort 9
    Herausragende Sehenswürdigkeiten 10
    Hinweise zur Benutzung 13
    Entfernungstabelle 13
    Das Wichtigste in Kürze 14

    LAND UND LEUTE 17

    Zahlen und Fakten 18

    Geographie und Naturräume 19
    Die Gewässer 19
    Die Karakum-Wüste 20
    Tier- und Pflanzenwelt 23

    Geschichte 31
    Die Achämeniden 31
    Das gräko-baktrische Reich 33
    Das Partherreich 34
    Das Kuschanreich 36
    Das Sassanidenreich 41
    Die arabische Invasion 42
    Die Samaniden 44
    Die Seldschuken 44
    Die Mongolen 45
    Die Timuriden 47
    Die Turkmenen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert 50
    Die russische Eroberung 52
    Das >Große Spiel< 54
    Der Basmatschi-Aufstand 56
    Unter sowjetischer Herrschaft 56
    Die Unabhängigkeit 58

    Staat und Wirtschaft 61
    Staatsaufbau und Politik 61
    Bodenschätze 63
    Das Kaspische Meer und der
    Streit ums Öl 64
    Landwirtschaft und Bewässerung 66

    Bevölkerung, Religion und Sprache 72
    Religion 73
    Geschichte des Islam 76
    Der Zoroastrismus 80
    Sitten und Gebräuche 81
    Kleidung 84
    Die Heirat 85
    Die Sprache 86

    Islamische Architektur 88
    Die Moschee 88
    Die Medrese 90
    Das Mausoleum 91

    Kunst und Kultur 92
    Literatur 92
    Kunsthandwerk 94
    Essen und Trinken 98

    ASHGABAT UND UMGEBUNG 103

    Ashgabat 104
    Geschichte 104
    Das Zentrum 105
    Berzengi 111
    Altyn-Asyr-Basar 118
    Ashgabat-Informationen 119

    Die Umgebung von Ashgabat 124
    Kiptschak 124
    Nisa 125
    Firuza-Schlucht und Chuli-Tal 128
    Geok Depe 129
    Bakharly 129
    Nokhur 130
    Bokurdok 131
    Oase Erbent 132
    Ein Feuerkrater in der Wüste 132
    Anau 133
    Die Ruinen von Abiverd 135
    Meane-Baba-Mausoleum bei Dushak 136
    Altyn Depe 136

    BALKANABAT UND UMGEBUNG 139

    Balkanabat 140
    Gözli Ata 141
    Jangy Kala 143
    Dekhistan 143
    Paraw-Bibi-Schrein 145
    Turkmenbashi 146
    Awaza 150

    MARY UND UMGEBUNG 155

    Mary 156
    Mary-Museum 156

    Die Ruinen von Merw 159
    Geschichte der Oase Merw 159
    Anreise und Besichtigung 163
    Erk Kala und Giaur Kala 165
    Eishäuser 167
    Sultan Kala 168
    Außerhalb von Sultan Kala 171
    Abdullah Khan Kala 173

    Die Margiana-Region 175
    Gonur 177

    Das südliche Turkmenistan 178
    Tagtabazar und die Höhlenstadt Ekedeshik 178
    Seraghs 179
    Badkhyz-Naturreservat 179

    TURKMENABAT UND UMGEBUNG 181

    Turkmenabat 182

    Die Umgebung von Turkmenabat 184
    Amu-Darja-Naturreservat 184
    Dargan und die Karawanserei Daya Khatyn 185
    Kerki 185
    Kugitang-Naturreservat 186
    Wüstenreservat Repetek 189

    DASHOGUS UND UMGEBUNG 191

    Dashogus 192

    Rund um Dashogus 194
    Konya Urgench 194
    Devkesken 201
    Izmukshir 202
    Kaplan-Kyr-Reservat 203
    Shasenem 203

    REISETIPPS VON A BIS Z 205

    ANHANG

    Sprachführer 219
    Glossar 226
    Literatur 228
    Turkmenistan im Internet 229
    Die Autorin 229
    Danksagung 229

    EXTRA

    Der Aralsee - Hintergründe einer ökölogischen Katastrophe 26
    Die Seidenstraße 37
    Turkmenbashi der Große 60
    Die turkmenischen Nomaden 69
    Die Lebensweise der Turkmenen 83
    Rukhnama - Das Goldene Buch der Turkmenen 93
    Rezepte (für vier Personen) 101
    Achal-Tekkiner Pferde 117
    Poker um turkmenisches Gas 152
    Die Legende vom Sultan Sanjar und seiner Frau 174
    Gigantische Wasserbauprojekte 204

    >>> Weitere Reiseführer zur Seidenstraße und zu Asien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags