Das Meisterwerk der Bestsellerautorinnen Colleen Hoover und Tarryn Fisher
Charlize, genannt Charlie, und Silas, beste Freunde seit der Kindheit und heimliches Paar gegen den Willen ihrer Familien, wachen auf und erinnern sich an ... nichts. Beider Erinnerungen sind wie weggewischt. Was steckt dahinter? Oder besser: wer? Beim Versuch herauszufinden, wer sie sind und was passiert ist, kommen sie einer Familienfehde auf die Spur, in die sich ihre Eltern verwickelt hatten und die sie und ihre Liebe auseinandergetrieben hatte. Doch was hat das mit ihrem gemeinsamen Gedächtnisverlust zu tun? Und dann geschieht es erneut: Genau 48 Stunden nach dem ersten Mal erwacht Silas ohne Erinnerung an all das, was zuvor war. Und ohne Charlie – denn die ist wie vom Erdboden verschwunden.
Erneut gelingt ihr ein Paukenschlag in der Jugendliteratur. librikon.de 20181128
In „Never Never“ geht es um Silas und Charlie, die eines Tages aufwachen und sich an nichts mehr erinnern können. Sie wissen nicht einmal, wie sie heißen. Beim Versuch, herauszufinden, was oder wer dahintersteckt, kommen sie einer Familienfehde auf die Spur und finden Dinge heraus, die nicht für ihre Ohren bestimmt waren… Doch hat dies etwas mit ihrem Gedächtnisverlust zu tun? Bevor die Beiden eine Antwort auf diese Frage finden können, geschieht alles noch einmal. Sie wachen auf und können sich an nichts mehr erinnern – doch dieses Mal getrennt, denn Charlie ist wie vom Erdboden verschluckt.
Mir hat das Buch „Never Never“ wirklich gut gefallen. Es ist keine typische Young Adult Geschichte, es hat aber trotzdem Spaß gemacht, es zu lesen.
Ich mochte den Schreibstil der beiden Autorinnen sehr. Er ist flüssig und ich bin gefühlt durch die Seiten geflogen. Ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen, da mich Charlies und Silas Geschichte so gefesselt hat. Das Buch ist sowohl aus Charlies als auch aus Silas Perspektive geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Es hat die Spannung ansteigen lassen, da man als Leser oft mehr wusste, als einer der Charaktere. Mir persönlich haben aber die Emotionen ein bisschen gefehlt. Es wurde zwar immer Mal wieder kurz angeschnitten, wie die Charaktere sich fühlen, aber ich finde darauf hätte noch mehr Fokus gelegt werden können. Ich persönlich wäre zum Beispiel auch richtig wütend gewesen, dass mir das immer wieder passiert.
Mit der Protagonistin Charlie bin ich nicht komplett warm geworden. Wie man im Laufe des Buches erfährt, hat sie einiges durchmachen müssen, aber ich kann trotzdem nicht ganz nachvollziehen, warum sie oft so unhöflich war zu Personen, die ihr etwas bedeuten. Aber ich war noch nicht in ihrer Situation, daher kann ich es natürlich auch nicht so richtig beurteilen und Schwächen machen einen guten Charakter aus. Ich mochte ihre Charakterentwicklung im Laufe des Buches aber sehr!
Silas, den männlichen Protagonisten mochte ich von Anfang an. Er ist mir mit seiner freundlichen, fürsorglichen und hilfsbereiten Art sofort sympathisch gewesen. Die Verbindung zwischen Charlie und Silas konnte ich auch richtig spüren.
Die Handlung von „Never Never“ war spannend. Es ist viel passiert und obwohl die Protagonisten ihre Erinnerungen mehrfach verlieren, hat sich nichts auf langweilige Art wiederholt. Das Buch hat es geschafft, mich von der ersten Seite an zu fesseln und ich habe es deshalb innerhalb eines Tages gelesen und beendet! Ich hätte mir am Ende des Buches ein bisschen mehr Erklärung gewünscht, da mir persönlich das Ende und die Erklärung für die Amnesie ein bisschen zu schnell und knapp waren.
Alles in allem kann ich „Never Never“ jedem empfehlen, der eine spannende, etwas andere Liebesgeschichte lesen will.
Sich neu verlieben
Bewertung aus Geithain am 02.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Ich ich wünschte, es gäbe einen Brief über den Abend, an dem wir uns diese Tattoos haben stechen lassen. Ich würde alles dafür geben, diese Erinnerung zurückzubekommen-zu sehen, wie es zwischen uns war, als wir uns noch so sehr geliebt haben, dass wir glaubten es wäre für immer." ~ Never Never
Meine Challenge jedes Colleen Hoover Buch zu lesen, geht natürlich weiter. Ich hatte in der Bibliothek Never Never gefunden und musste es gleich mitnehmen.
Meine Meinung: Ich liebe es, wenn Bücher ein Element haben, was man so nirgendwo anders findet. Die Geschichte von Charlie und Silas, die alles aus ihrem Leben vergessen war richtig spannend und viel tiefgreifender, als ich dachte. Die Hauptcharaktere waren so authentisch, dass ich mich gefragt, ob Colleen über echte Menschen geschrieben hat. Die kleinen Spannungen zwischen ihnen waren total liebenswert und ich saß ganz oft so da:
Es ist eine Reise sich neu in die Person zu verlieben, die man schon seit Jahren liebt und ich habe mich sehr an der Geschichte erfreut.
Ich kann es euch wärmstens ans Herz legen!
Ich gebe 4/5