Beschreibung
Details
Verkaufsrang
44797
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
ab 3 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
16.01.2018
Illustrator
Malin Neumann
Verlag
Bohem
Herr Hoi lebt schon seit Jahren mit seiner Familie in Deutschland, wo er einen feinen Bonbonladen betreibt. Seine Kunden sind gerne bei ihm und lieben sein sonniges Wesen, aber belächeln ihn auch wegen seiner Gutmütigkeit. Besonders Kinder sind ihm stets willkommen. Mit Wohlwollen bietet Herr Hoi ihnen von seinen selbstgemachten Bonbons an. Doch eine kleine Kundin - Dauergast im Laden - hat es besonders faustdick hinter den Ohren und bringt uns als Leser in eine echte Bredouille... Eine Bilderbuch-Geschichte, die bezaubernd und zugleich weise erzählt, dass es für eine Entschuldigung nie zu spät ist. Hardcover mit Metallicprägung und Aufklappseite.
Das meinen unsere Kund*innen
Berührend
4draussenunterwegs am 20.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
ab 3
Bohem Verlag @bohempress
Marjaleena Lembcke
Malin Neumann @malin.neumann.studio
⁉ Buch über eine Entschuldigung
Worum geht es?
Im Buch geht es um Herrn Hoi, der nach seiner Arbeit in einer Schokoladenfarbik sein eigenes Geschäft geöffnet hatte, er nannte es Pardon Bonbon und bot namengleiche Bonbons kostenlos für seine Kunden an. Es kamen vor allem viele Kinder, so wie eines Tages als ein kleines Mädchen nach ihrem Vater mit einer Tigerfelljacke fragte. Doch auch Herr Hoi wusste nicht wo er sei. Am nächsten Tag kam sie wieder und suchte nach einem Elefanten. Auch hier konnte Herr Hoi nicht helfen und bot dem Mädchen jedes Mal einen Pardon Bonbon an. Herr Hois Sohn wurde skeptisch und ermahnte seinen Vater, denn er sah wie andere Kinder im Hintergrund Süßigkeiten stahlen. Doch Herr Hoi blieb ruhig und gelassen und vertraute auf die Wirkung seiner Bonbons.
Mein Eindruck:
Eine unglaublich tolle und berührende Geschichte mit künstlerischen und französische wirkenden, liebevollen Illustrationen. Das Ende der Geschichte, und ich nehme dieses nicht vorweg, war so sentimental, dass sogar unser Großer still wurde und die Geschichte direkt noch einmal vorgelesen bekommen wollte. Diesem Wunsch habe ich ihm natürlich erfüllt. Die Moral hinter der Geschichte ist toll. Alles wendet sich zum Gute, könnte man hier kurz sagen. Daher liebe Eltern, liebe Kinder, lieber eine späte Entschuldigung als gar keine Entschuldigung. Aber natürlich wäre es angebracht, keine verbotenen Sachen zu machen. Aber eine Entschuldigung macht viel mit einem anderen Menschen und einem selbst. Du weißt nicht was ich meine? Dann überlege doch warum Du und bei wem Du Dich entschuldigen solltest und mache es gleich, nachdem Du diese Rezension zu Ende gelesen hast.
Bewertung:
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
tolles Kinderbuch
meine.literaturliebe am 11.03.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Herr Hoi betreibt seit Jahren ein Bonbonladen. Seine selbstgemachten "Pardon Bonbons" bietet er gerne seinen Kunden an. Eines Tages komm ein Mädchen in sein Laden. Durch seine besonderen Bonbons lernt es noch Jahre später "Entschuldigung" zu sagen.
Es ein tolles und farbenfrohes Buch, das sich hervorragend sowohl zum Vorlesen als auch für Erstleser eignet.
Beim Lesen hat mein Sohn mehrmals gefragt: "wieso macht Herr Hoi das?"
Das Buch regt zum Nachdenken an und zeigt, dass es nie zu spät ist, sich zu entschuldigen.