Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
0,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel erhalten
Nein
Ja
Nein
31.03.2018
Internationale Arbeitnehmerrechte gewinnen durch die voranschreitende Globalisierung weiter an Bedeutung. Basierend auf Fallstudien und Experteninterviews diskutieren die Autorinnen und Autoren die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Dabei stellen sie Anknüpfungspunkte für Gewerkschaften und Betriebsräte heraus und zeigen Strategien, Beteiligungsmöglichkeiten und Instrumente für die Sicherung von Arbeitnehmerrechten in Unternehmen weltweit auf.
Felix Hadwiger, European Master in Law and Economics (M.A., LL.M.), ist Mitarbeiter bei wmp consult - Wilke Maack GmbH in Hamburg. Er nimmt teil an nationalen und internationalen Kooperations- und Forschungsprojekten in den Bereichen sozialer Dialog und industrielle Beziehungen, Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, Industriepolitik und Branchenanalysen sowie Vorstandsvergütung.
Brigitte Hamm (Dr. sc. pol.) ist Politikwissenschaftlerin und Senior Associate Fellow am Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Menschenrechte, insbesondere Wirtschaft und Menschenrechte, Arbeits- und Sozialstandards sowie Private Governance.
Katrin Vitols (Dr. sc. pol.) ist Politologin und Senior Consultant bei der Unternehmensberatung wmp consult - Wilke Maack GmbH. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungssysteme, industrielle Beziehungen, Corporate Social Responsibility/Nachhaltigkeit und Corporate Governance.
Peter Wilke (Dr. phil.) hat Volkswirtschaft und Politik studiert. Er ist Geschäftsführer bei der Unternehmensberatung wmp consult - Wilke Maack GmbH in Hamburg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Restrukturierungen, sozialer Dialog und Industriepolitik.
Tanja Carstensen
Social Media in der ArbeitswelteBook
0,00 €
Dimitrij Owetschkin
Vom Verteilen zum GestalteneBook
0,00 €
Martin Franz
BRIC-Investitionen in DeutschlandeBook
0,00 €
Martin Brussig
Von der Frühverrentung bis zur Rente mit 67eBook
0,00 €
Karl Christian Führer
Gewerkschaftsmacht und ihre GrenzeneBook
0,00 €
Kerstin Jürgens
Arbeit transformieren!eBook
0,00 €
Nora Alsdorf
Psychische Erkrankungen in der ArbeitswelteBook
0,00 €
Felix Hadwiger
Menschenrechte im Unternehmen durchsetzeneBook
0,00 €
Detlev Brunner
Gewerkschaften im deutschen EinheitsprozesseBook
0,00 €
Andreas Boes
»Lean« und »agil« im BüroeBook
0,00 €
Erik Poppe
Geplante ObsoleszenzeBook
0,00 €
Werner Schmidt
Geflüchtete im BetriebeBook
0,00 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen