Lieben heißt wollen

Lieben heißt wollen Wie Beziehung gelingen kann, wenn wir Freiheit ganz neu denken

Lieben heißt wollen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.05.2018

Verlag

Kösel

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

22/13,7/2,3 cm

Beschreibung

Rezension

»Liebe ist eine bewusste Entscheidung. Warum erklärt uns der Paartherapeut Holger Kuntze« ("Elle Magazin")
»Holger Kuntze zeigt in seinem Ratgeber, wie eine Beziehung über die erste Verliebtheit hinaus gelingen kann« ("EMOTION Magazin")
»Partnerschaft ist schwierig und machmal eine Zumutung. Holger Kuntze weiß, wie Beziehung trotzdem gelingen kann« ("MOVO Magazin")
»Tolle Tipps, wie eine glückliche Partnerschaft auf Dauer gelingen kann« ("Welt der Frau")
»Holger Kuntze offenbart in seinem Buch eine ganz neue Sicht auf Partnerschaften und die Liebe.« ("Münchner Merkur")
»Liebe ist so langweilig.- Doch das ist gut so, sagt der Paartherapeut und Bestsellerautor Holger Kuntze.« ("Das Magazin (Schweiz)")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.05.2018

Verlag

Kösel

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

22/13,7/2,3 cm

Gewicht

338 g

Auflage

4

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-466-34683-7

Herstelleradresse

Kösel
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gutes und hilfreiches Buch

Name optional am 27.08.2023

Bewertungsnummer: 2009079

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf den Punkt geschrieben. Beim Thema Neurotransmitter und Hormone muss man beide Augen zukneifen, da veraltete oder falsche Informationen. Die praktischen Ansätze sind aber sehr hilfreich und die neuen Perspektiven wertvoll. Empfehle es regelmäßig meinen Patienten.
Melden

Gutes und hilfreiches Buch

Name optional am 27.08.2023
Bewertungsnummer: 2009079
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf den Punkt geschrieben. Beim Thema Neurotransmitter und Hormone muss man beide Augen zukneifen, da veraltete oder falsche Informationen. Die praktischen Ansätze sind aber sehr hilfreich und die neuen Perspektiven wertvoll. Empfehle es regelmäßig meinen Patienten.

Melden

Werteorientiert

Bewertung am 20.07.2022

Bewertungsnummer: 1750887

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch unterscheidet sich angenehm von vielen anderen Ratgebern. Ich finde es lesenswert und habe viele sehr gute Anregungen erhalten. Ich sehe darin abgebildet ein Konzept für Beziehung, wie ich sie mir wünsche: selbstlose, Du-orientierte Liebe, Betonung des „gemeinsamen Lebensplans“, und als Voraussetzung dafür eine maximale individuelle Bewusstheit und Eigenverantwortung. Aufgrund der Komplexität des Themas sind manche Dinge etwas plakativ dargestellt. Aber im Wesentlichen profitiere ich von Sätzen wie: „unser Verhalten bestimmt die Qualität unserer Liebesbeziehungen, nicht unsere Gefühle und Gedanken“, oder „warten Sie nicht auf das Gefühl von Liebe, bevor Sie sich bereit fühlen, etwas Liebevolles zu tun, sondern tun Sie einfach etwas Liebevolles, egal, wie Ihre Gefühle und Gedanken gerade sind.“
Melden

Werteorientiert

Bewertung am 20.07.2022
Bewertungsnummer: 1750887
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch unterscheidet sich angenehm von vielen anderen Ratgebern. Ich finde es lesenswert und habe viele sehr gute Anregungen erhalten. Ich sehe darin abgebildet ein Konzept für Beziehung, wie ich sie mir wünsche: selbstlose, Du-orientierte Liebe, Betonung des „gemeinsamen Lebensplans“, und als Voraussetzung dafür eine maximale individuelle Bewusstheit und Eigenverantwortung. Aufgrund der Komplexität des Themas sind manche Dinge etwas plakativ dargestellt. Aber im Wesentlichen profitiere ich von Sätzen wie: „unser Verhalten bestimmt die Qualität unserer Liebesbeziehungen, nicht unsere Gefühle und Gedanken“, oder „warten Sie nicht auf das Gefühl von Liebe, bevor Sie sich bereit fühlen, etwas Liebevolles zu tun, sondern tun Sie einfach etwas Liebevolles, egal, wie Ihre Gefühle und Gedanken gerade sind.“

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lieben heißt wollen

von Holger Kuntze

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lieben heißt wollen