Lieben heißt wollen Wie Beziehung gelingen kann, wenn wir Freiheit ganz neu denken
18,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.05.2018
Verlag
KöselSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
22/13,7/2,3 cm
Fast jedes Paar kommt einmal an den Punkt, an dem das Beglückende der Liebe nicht mehr präsent ist, häufiger Streit das Miteinander bestimmt und sich die Frage stellt: Bleiben oder gehen?
Der Paartherapeut Holger Kuntze beschreibt einen Weg, um in einer solchen Situation wieder neu aufeinander zu zugehen. Er besteht darin, sich aus den gewohnten Bahnen des Denkens und Handelns zu befreien und innere Flexibilität zu entwickeln. Also automatisierte Reaktionen zu hinterfragen, offen und ohne Abwehr zuzuhören und sich neu für den anderen zu entscheiden.
Ein kluges und ermutigendes Buch, das zeigt, warum es den perfekten Partner nicht gibt und wie wir trotzdem miteinander glücklich sein können.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Gutes und hilfreiches Buch
Name optional am 27.08.2023
Bewertungsnummer: 2009079
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Auf den Punkt geschrieben. Beim Thema Neurotransmitter und Hormone muss man beide Augen zukneifen, da veraltete oder falsche Informationen. Die praktischen Ansätze sind aber sehr hilfreich und die neuen Perspektiven wertvoll. Empfehle es regelmäßig meinen Patienten.
Melden
Werteorientiert
Bewertung am 20.07.2022
Bewertungsnummer: 1750887
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieses Buch unterscheidet sich angenehm von vielen anderen Ratgebern. Ich finde es lesenswert und habe viele sehr gute Anregungen erhalten. Ich sehe darin abgebildet ein Konzept für Beziehung, wie ich sie mir wünsche: selbstlose, Du-orientierte Liebe, Betonung des „gemeinsamen Lebensplans“, und als Voraussetzung dafür eine maximale individuelle Bewusstheit und Eigenverantwortung. Aufgrund der Komplexität des Themas sind manche Dinge etwas plakativ dargestellt. Aber im Wesentlichen profitiere ich von Sätzen wie: „unser Verhalten bestimmt die Qualität unserer Liebesbeziehungen, nicht unsere Gefühle und Gedanken“, oder „warten Sie nicht auf das Gefühl von Liebe, bevor Sie sich bereit fühlen, etwas Liebevolles zu tun, sondern tun Sie einfach etwas Liebevolles, egal, wie Ihre Gefühle und Gedanken gerade sind.“
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice