• Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
  • Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
  • Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
  • Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
  • Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
  • Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
Mozart & Robinson

Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan

Buch (Gebundene Ausgabe)

13,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Hörbuch

Hörbuch

0,00 €

im Probeabo

Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.01.2018

Illustrator

Nikolai Renger

Verlag

Magellan

Seitenzahl

32

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.01.2018

Illustrator

Nikolai Renger

Verlag

Magellan

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

24,6/24,6/1 cm

Gewicht

368 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7348-2038-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zwei Mäuse auf den Spuren von Robinson Crusoe

lehmas am 08.09.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mozart ist ein Hausmaus. Er hört gerne Musik und liest Bücher. Robinson ist eine Feldmaus, die gerne Vögel und Insekten beobachtet und in seiner Hängematte entspannt. Als Robinson eines Tages seinen Freund Mozart besucht, liest der gerade die Geschichte von Robinson Crusoe. Robinson ist ganz begeistert, dass der Held des Buchs genauso heißt wie er und er möchte auch so ein Abenteuer erleben. So basteln die beiden Freunde kurzerhand ein Floß aus Korken, Zahnstocher, Gummibändern und Stoff. Durch den Regen hat sich ein Rinnsal vor dem Haus gebildet - perfekt für eine Mäuse-Floßfahrt. Und dann stranden sie tatsächlich wie Robinson Crusoe auf einer kleinen Insel. Gundi Herget hat eine sehr lebendige Sprache mit vielen Dialogen, was die beiden Mäuse sehr authentisch rüberkommen lässt. So unterschiedlich die beiden Freunde in ihren Wohnvorlieben und Hobbys sind, so gut ergänzen sie sich dann in ihrem Denken und Tun. Nikolai Renger hat das Mäuseabenteuer sehr schön in Szene gesetzt und noch ein paar lustige Käfer hinzugefügt, die ihren ganz eigenen Schabernack treiben. Die Mäuseriche sind einfach zu niedlich und mein Kleiner Räuber hat schon gefragt. ob wir noch mehr Bücher von ihnen kaufen können. Hinzu kommt, dass die Bastelaktion der beiden Abenteurer auf dem Vorsatzpapier als Bastelanleitung mit Schritt-für-Schritt-Bildern festgehalten wurde. Natürlich mussten wir gleich ein Floß basteln. Das ist so einfach gehalten, dass es auch der 4-Jährige ohne Probleme geschafft hat. Eine schöne Bastelidee - simple & quick! Das Abenteuer selbst hat uns nicht ganz so überzeugen können wie "Mozart & Robinson und der Zauber des Käsemonds". Bis zum Auftauchen der Katze wird der Spannungsbogen gut gehalten. Wie die beiden Mäuse dann der Katze entkommen, schien uns etwas an den Haaren herbeigezogen. Hier hätte es gern etwas kreativer oder lustiger werden dürfen. Dennoch sind die beiden Mäuseriche bei meinem kleinen Räuber sehr beliebt und er findet die Idee, dass das Basteln ein Teil des Abenteuers ist, einfach klasse. Auch den Bezug zum Klassiker Robinson Crusoe fnde ich wundervoll, da man hier den Anstoß findet, den Kindern etwas über diese bekannte Literaturgröße zu erzählen. Durch die Geschichte wird dieses Allgemeinwissen gut in den kleinen Köpfen verankert. Nun fragen wir uns, ob wir im nächsten Buch ein Musikinstrument basteln und mehr über Mozart erfahren dürfen oder erwartet uns ein ganz anderes Abenteuer? Vielleicht ein Rennauto? Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen, wenn diese schöne Reihe fortgesetzt wird.

Zwei Mäuse auf den Spuren von Robinson Crusoe

lehmas am 08.09.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mozart ist ein Hausmaus. Er hört gerne Musik und liest Bücher. Robinson ist eine Feldmaus, die gerne Vögel und Insekten beobachtet und in seiner Hängematte entspannt. Als Robinson eines Tages seinen Freund Mozart besucht, liest der gerade die Geschichte von Robinson Crusoe. Robinson ist ganz begeistert, dass der Held des Buchs genauso heißt wie er und er möchte auch so ein Abenteuer erleben. So basteln die beiden Freunde kurzerhand ein Floß aus Korken, Zahnstocher, Gummibändern und Stoff. Durch den Regen hat sich ein Rinnsal vor dem Haus gebildet - perfekt für eine Mäuse-Floßfahrt. Und dann stranden sie tatsächlich wie Robinson Crusoe auf einer kleinen Insel. Gundi Herget hat eine sehr lebendige Sprache mit vielen Dialogen, was die beiden Mäuse sehr authentisch rüberkommen lässt. So unterschiedlich die beiden Freunde in ihren Wohnvorlieben und Hobbys sind, so gut ergänzen sie sich dann in ihrem Denken und Tun. Nikolai Renger hat das Mäuseabenteuer sehr schön in Szene gesetzt und noch ein paar lustige Käfer hinzugefügt, die ihren ganz eigenen Schabernack treiben. Die Mäuseriche sind einfach zu niedlich und mein Kleiner Räuber hat schon gefragt. ob wir noch mehr Bücher von ihnen kaufen können. Hinzu kommt, dass die Bastelaktion der beiden Abenteurer auf dem Vorsatzpapier als Bastelanleitung mit Schritt-für-Schritt-Bildern festgehalten wurde. Natürlich mussten wir gleich ein Floß basteln. Das ist so einfach gehalten, dass es auch der 4-Jährige ohne Probleme geschafft hat. Eine schöne Bastelidee - simple & quick! Das Abenteuer selbst hat uns nicht ganz so überzeugen können wie "Mozart & Robinson und der Zauber des Käsemonds". Bis zum Auftauchen der Katze wird der Spannungsbogen gut gehalten. Wie die beiden Mäuse dann der Katze entkommen, schien uns etwas an den Haaren herbeigezogen. Hier hätte es gern etwas kreativer oder lustiger werden dürfen. Dennoch sind die beiden Mäuseriche bei meinem kleinen Räuber sehr beliebt und er findet die Idee, dass das Basteln ein Teil des Abenteuers ist, einfach klasse. Auch den Bezug zum Klassiker Robinson Crusoe fnde ich wundervoll, da man hier den Anstoß findet, den Kindern etwas über diese bekannte Literaturgröße zu erzählen. Durch die Geschichte wird dieses Allgemeinwissen gut in den kleinen Köpfen verankert. Nun fragen wir uns, ob wir im nächsten Buch ein Musikinstrument basteln und mehr über Mozart erfahren dürfen oder erwartet uns ein ganz anderes Abenteuer? Vielleicht ein Rennauto? Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen, wenn diese schöne Reihe fortgesetzt wird.

Unsere Kund*innen meinen

Mozart & Robinson und der gefährliche Schiffbruch

von Gundi Herget

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
  • Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
  • Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
  • Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
  • Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
  • Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan