Batman: Das lange Halloween (Neuausgabe)

Batman: Das lange Halloween (Neuausgabe)

Buch (Taschenbuch)

35,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

35,00 €

Batman: Das lange Halloween (Neuausgabe)

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 35,00 €
eBook

eBook

ab 27,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25123

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.03.2018

Verlag

Panini

Seitenzahl

372

Maße (L/B/H)

25,9/16,9/2,7 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25123

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.03.2018

Verlag

Panini

Seitenzahl

372

Maße (L/B/H)

25,9/16,9/2,7 cm

Gewicht

1116 g

Auflage

1

Originaltitel

Batman: The long Halloween #1-13

Übersetzt von

Steve Kups

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7416-0736-3

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Batman auf Mördersuche in einem absoluten Klassiker.

Bewertung aus Herborn am 04.04.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ohne Frage gibt es in der langen Geschichte der Batman Publikationen viele Geschichten die man mit Fug und Recht als Klassiker bezeichnen kann. Zu denen ganz an der Spitze gehört sicherlich diese Geschichte um einen Mörder der sich lange dem Zugriff durch Batman entziehen kann. Sie spielt in der Anfangszeit des dunklen Ritters als er noch niemanden wirklich traut aber auch Jim Gordon und Harvey Dent sich nicht ganz sicher sind welche Methoden Batman einsetzen wird. Viele der „Suoerschurken“ sind ebenfalls noch ihn ihren Kinderschuhen und lange nicht so gefährlich wie vielleicht zu späterer Zeit. Sie baut auf „Batman: Das erste Jahr“ auf mit dem Miller und Mazzucchelli die Origin für Batman modernisierten. Der interessante Punkt ist, dass es nicht um den Kampf gegen Superschurken geht sondern um die Suche nach einem „normalen“ Mörder. Joker, Two-Face, Mad Hatter und Konsorten spielen auch alle ihre Rollen stehen aber eben nicht im Zentrum. Hier geht es eher um die Mafiafamilie Falcone, ihre Machenschaften und die Morde die sich immer zu Feiertagen einen der ihren dahin raffen. Batman, Alfred, Gordon und Dent versuchen dem Mörder auf die Spur zu kommen, doch das gestaltet sich schwerer als gedacht. Die Story beinhaltet viel Detektivarbeit nach klassichem Muster, aber eben auch eine kleine Romanze mit Seline Kyle die mit Bruce Wayne flirtet und als Catwoman mit Batman wobei beide die jeweils andere Identität maximal ahnen. Man merkt warum Loeb ein ebenso erfolgreicher Comic- wie auch TV und Filmautor, sowie Produzent ist. Die Geschichte erschien ursprünglich in einzelnen Heften und dies merkt man dem Sammelband der hier präsentiert wird immer noch an. Die Kapitel funktionieren grundsätzlich auch für sich alleine, bilden zusammen aber eben die herausragende Geschichte um den geheimnisvollen Mörder. Natürlich hilft es, das Tim Sales Stil hier ein „Crime Noir“ Feeling der Extraklasse bietet. Seine markanten Gesichter, reduzierte Farben von Gregory Wright und die Wahl der Perspektive die fast ein einen Film erinnert ist extrem gut gewählt. Er wechselt geschickt zwischen extrem reduzierten Panels, damit die Gesichter besser heraus kommen, und viel Details um der Handlung Weite zu verleihen. Man wird durch Wort und Bild so tief in den kriminellen Untergrund von Gotham gezogen das man gar nicht merkt wie die Zeit vergeht und so in den Bann der Geschichte gezogen das man enttäuscht ist als es dann doch vorbei ist. Ein Comic das einen nach mehr verlangen lässt!

Batman auf Mördersuche in einem absoluten Klassiker.

Bewertung aus Herborn am 04.04.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ohne Frage gibt es in der langen Geschichte der Batman Publikationen viele Geschichten die man mit Fug und Recht als Klassiker bezeichnen kann. Zu denen ganz an der Spitze gehört sicherlich diese Geschichte um einen Mörder der sich lange dem Zugriff durch Batman entziehen kann. Sie spielt in der Anfangszeit des dunklen Ritters als er noch niemanden wirklich traut aber auch Jim Gordon und Harvey Dent sich nicht ganz sicher sind welche Methoden Batman einsetzen wird. Viele der „Suoerschurken“ sind ebenfalls noch ihn ihren Kinderschuhen und lange nicht so gefährlich wie vielleicht zu späterer Zeit. Sie baut auf „Batman: Das erste Jahr“ auf mit dem Miller und Mazzucchelli die Origin für Batman modernisierten. Der interessante Punkt ist, dass es nicht um den Kampf gegen Superschurken geht sondern um die Suche nach einem „normalen“ Mörder. Joker, Two-Face, Mad Hatter und Konsorten spielen auch alle ihre Rollen stehen aber eben nicht im Zentrum. Hier geht es eher um die Mafiafamilie Falcone, ihre Machenschaften und die Morde die sich immer zu Feiertagen einen der ihren dahin raffen. Batman, Alfred, Gordon und Dent versuchen dem Mörder auf die Spur zu kommen, doch das gestaltet sich schwerer als gedacht. Die Story beinhaltet viel Detektivarbeit nach klassichem Muster, aber eben auch eine kleine Romanze mit Seline Kyle die mit Bruce Wayne flirtet und als Catwoman mit Batman wobei beide die jeweils andere Identität maximal ahnen. Man merkt warum Loeb ein ebenso erfolgreicher Comic- wie auch TV und Filmautor, sowie Produzent ist. Die Geschichte erschien ursprünglich in einzelnen Heften und dies merkt man dem Sammelband der hier präsentiert wird immer noch an. Die Kapitel funktionieren grundsätzlich auch für sich alleine, bilden zusammen aber eben die herausragende Geschichte um den geheimnisvollen Mörder. Natürlich hilft es, das Tim Sales Stil hier ein „Crime Noir“ Feeling der Extraklasse bietet. Seine markanten Gesichter, reduzierte Farben von Gregory Wright und die Wahl der Perspektive die fast ein einen Film erinnert ist extrem gut gewählt. Er wechselt geschickt zwischen extrem reduzierten Panels, damit die Gesichter besser heraus kommen, und viel Details um der Handlung Weite zu verleihen. Man wird durch Wort und Bild so tief in den kriminellen Untergrund von Gotham gezogen das man gar nicht merkt wie die Zeit vergeht und so in den Bann der Geschichte gezogen das man enttäuscht ist als es dann doch vorbei ist. Ein Comic das einen nach mehr verlangen lässt!

Unsere Kund*innen meinen

Batman: Das lange Halloween (Neuausgabe)

von Jeph Loeb, Tim Sale

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Batman: Das lange Halloween (Neuausgabe)