Produktbild: Susi Schimmel

Susi Schimmel Vom Verfaulen und Vergammeln. Das Sachbilderbuch über die Mission der Schimmelpilze und ihrer Verwandten, vom Pilz selbst erzählt. Mehrfach ausgezeichnet

2

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.01.2018

Abbildungen

durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Leonora Leitl

Verlag

Tyrolia

Seitenzahl

26

Maße (L/B/H)

27,1/20,8/1 cm

Gewicht

326 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7022-3665-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.01.2018

Abbildungen

durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Leonora Leitl

Verlag

Tyrolia

Seitenzahl

26

Maße (L/B/H)

27,1/20,8/1 cm

Gewicht

326 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7022-3665-6

Herstelleradresse

Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Exlgasse 20
6020 Innsbruck
AT

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Susi Schimmel, ein Bilderbuch über oft recht unbeliebte und nicht gern gesehene Mitbewohner

Bewertung aus Tulfes am 12.05.2019

Bewertungsnummer: 1211142

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag bereits die erste Seite des Buches: „Glaubt nicht, ich gieße Blumen. (Auch wenn ich durchaus in Blumentöpfen anzutreffen bin.) Ich habe eine Mission. Und ich bin nicht allein. Wir schlagen zu, wo immer wir können“. Bereits nach diesen ersten Zeilen bekommt man auch als großer Leser Lust auf mehr. Auf den nächsten Seiten erfahren wir auf informative und sehr humorvolle Weise mehr von Susi Schimmel und ihren Kumpanen: Wo sie sich gerne aufhalten, welche Arbeit sie erledigen, dass sie manchmal auch Sonderaufträge im Kühlschrank oder an warmen, feuchten Orten erledigen, wie sie aussehen, dass sie wunderbare Teamplayer sind und oft tausende Jahre ausharren können, etwa in alten Grabkammern. Sie helfen nicht nur beim Vergammeln und Verschimmeln, sie helfen in Medikamenten auch bei gefährlichen Krankheiten oder kitzeln Menschen in Form von Hautpilz auf der Haut. Begleitet wird dieses Bilderbuch von anregenden Bildern, die zum Verweilen, zum Austausch und Fragestellen anregen. Die Illustrationen ergeben dabei zusammen mit dem Text ein sehr stimmiges, harmonisches Ensemble und wecken die Neugier. Während der Haupttextblock jeder Seite gut bereits von Kindergartenkindern verstanden werden kann, bieten kleinere Infoblocks, die in die Illustrationen eingewoben wurden, zusätzliches detailliertes Wissen zum Themenbereich für Kinder, die „nicht genug bekommen können“ vom Verfaulen, Schimmeln und Vergammeln. Fazit: Ein wunderbares Sachbilderbuch, über eine der ältesten Lebewesen der Welt. Absolut empfehlenswert und gut einsetzbar in Kindergärten und Volksschulen bzw. auch im Wartebereich von Arztpraxen.
Melden

Susi Schimmel, ein Bilderbuch über oft recht unbeliebte und nicht gern gesehene Mitbewohner

Bewertung aus Tulfes am 12.05.2019
Bewertungsnummer: 1211142
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag bereits die erste Seite des Buches: „Glaubt nicht, ich gieße Blumen. (Auch wenn ich durchaus in Blumentöpfen anzutreffen bin.) Ich habe eine Mission. Und ich bin nicht allein. Wir schlagen zu, wo immer wir können“. Bereits nach diesen ersten Zeilen bekommt man auch als großer Leser Lust auf mehr. Auf den nächsten Seiten erfahren wir auf informative und sehr humorvolle Weise mehr von Susi Schimmel und ihren Kumpanen: Wo sie sich gerne aufhalten, welche Arbeit sie erledigen, dass sie manchmal auch Sonderaufträge im Kühlschrank oder an warmen, feuchten Orten erledigen, wie sie aussehen, dass sie wunderbare Teamplayer sind und oft tausende Jahre ausharren können, etwa in alten Grabkammern. Sie helfen nicht nur beim Vergammeln und Verschimmeln, sie helfen in Medikamenten auch bei gefährlichen Krankheiten oder kitzeln Menschen in Form von Hautpilz auf der Haut. Begleitet wird dieses Bilderbuch von anregenden Bildern, die zum Verweilen, zum Austausch und Fragestellen anregen. Die Illustrationen ergeben dabei zusammen mit dem Text ein sehr stimmiges, harmonisches Ensemble und wecken die Neugier. Während der Haupttextblock jeder Seite gut bereits von Kindergartenkindern verstanden werden kann, bieten kleinere Infoblocks, die in die Illustrationen eingewoben wurden, zusätzliches detailliertes Wissen zum Themenbereich für Kinder, die „nicht genug bekommen können“ vom Verfaulen, Schimmeln und Vergammeln. Fazit: Ein wunderbares Sachbilderbuch, über eine der ältesten Lebewesen der Welt. Absolut empfehlenswert und gut einsetzbar in Kindergärten und Volksschulen bzw. auch im Wartebereich von Arztpraxen.

Melden

Von Susi Schimmel kann man ganz schön was lernen

Stefanie Vöcking aus Ahaus am 02.04.2019

Bewertungsnummer: 1199311

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit tollen Illustrationen und kurzen erklärenden Sachtexten wird von Susi Schimmel die Welt der Schimmelpilze erklärt. Auch wenn die Menschen Schimmelpilze, zumindest die meisten, ekelig finden, sind es wichtige Aufräumer in der Natur. Diese winzig kleinen Mikroorganismen befallen alles organische, dringen ein, vermehren sich und lassen ihren Nachwuchs wachsen. Diesen Pilzrasen, der alle möglichen Farben haben kann, können die Menschen dann auch ohne Mikroskop sehen. Was alles befallen werden kann und wie der Pilzrasen auf den verschiedensten organischen Dingen aussieht, zeigen die Illustrationen sehr lebensnah. Da Susi sehr anschaulich erklärt, wie sie am liebsten lebt, lernt man ganz nebenbei, was man tun kann um den Pilzbefall möglichst zu vermeiden. Man kann von Susi Schimmel ganz schön was lernen.
Melden

Von Susi Schimmel kann man ganz schön was lernen

Stefanie Vöcking aus Ahaus am 02.04.2019
Bewertungsnummer: 1199311
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit tollen Illustrationen und kurzen erklärenden Sachtexten wird von Susi Schimmel die Welt der Schimmelpilze erklärt. Auch wenn die Menschen Schimmelpilze, zumindest die meisten, ekelig finden, sind es wichtige Aufräumer in der Natur. Diese winzig kleinen Mikroorganismen befallen alles organische, dringen ein, vermehren sich und lassen ihren Nachwuchs wachsen. Diesen Pilzrasen, der alle möglichen Farben haben kann, können die Menschen dann auch ohne Mikroskop sehen. Was alles befallen werden kann und wie der Pilzrasen auf den verschiedensten organischen Dingen aussieht, zeigen die Illustrationen sehr lebensnah. Da Susi sehr anschaulich erklärt, wie sie am liebsten lebt, lernt man ganz nebenbei, was man tun kann um den Pilzbefall möglichst zu vermeiden. Man kann von Susi Schimmel ganz schön was lernen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Susi Schimmel

von Leonora Leitl

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Susi Schimmel