
Band 1
Die Elemente des Todes
True-Crime-Thriller
Buch (Taschenbuch)
14,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
43209
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.10.2018
Verlag
Knaur TaschenbuchSeitenzahl
496
Kein Mitleid, kein Gewissen, keine Beweise: ein packender True-Crime-Thriller über eine hinterhältige Mord-Serie und die Abgründe des Bösen von Profiler Axel Petermann und Autor Claus Cornelius Fischer
Tod durch Erwürgen, Tod durch eine Kugel in den Nacken, Tod unter einer Hebebühne: Hauptkommissar Kiefer Larsen ahnt, wer für die Serie von außergewöhnlich brutalen Morden zwischen 1994 und 1996 in Norddeutschland verantwortlich ist. Doch nach welchem Muster gehen die Täter vor und warum?
Zwar gibt es Hinweise auf die Verdächtigen, doch keine der Spuren ist eindeutig, kein Beweis stichhaltig. Larsen bleibt nur eines: tief in die Seelen zweier eiskalter, absolut gewissenloser Mörder einzudringen.
Als er erkennt, dass sie einen vierten Mord planen, versteht Larsen die sadistischen Fantasien der Mörder. Nun beginnt ein atemloser Wettlauf mit der Zeit.
Profiler Axel Petermann und Roman-Autor Claus Cornelius Fischer haben einen packenden Thriller geschaffen – schockierend authentisch und spannend bis zum Schluss. True Crime vom Feinsten!
Für die Leser/innen von Michael Tsokos („Zerschunden“, „Zersetzt“, „Zerbrochen“) und Andreas Gößling („Wolfswut“)
Tod durch Erwürgen, Tod durch eine Kugel in den Nacken, Tod unter einer Hebebühne: Hauptkommissar Kiefer Larsen ahnt, wer für die Serie von außergewöhnlich brutalen Morden zwischen 1994 und 1996 in Norddeutschland verantwortlich ist. Doch nach welchem Muster gehen die Täter vor und warum?
Zwar gibt es Hinweise auf die Verdächtigen, doch keine der Spuren ist eindeutig, kein Beweis stichhaltig. Larsen bleibt nur eines: tief in die Seelen zweier eiskalter, absolut gewissenloser Mörder einzudringen.
Als er erkennt, dass sie einen vierten Mord planen, versteht Larsen die sadistischen Fantasien der Mörder. Nun beginnt ein atemloser Wettlauf mit der Zeit.
Profiler Axel Petermann und Roman-Autor Claus Cornelius Fischer haben einen packenden Thriller geschaffen – schockierend authentisch und spannend bis zum Schluss. True Crime vom Feinsten!
Für die Leser/innen von Michael Tsokos („Zerschunden“, „Zersetzt“, „Zerbrochen“) und Andreas Gößling („Wolfswut“)
Weitere Bände von Kiefer Larsen
-
Zur Artikeldetailseite von Die Elemente des Todes des Autors Axel Petermann
Band 1
Axel Petermann
Die Elemente des TodesBuch
14,99 €
(50 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Diagramme des Todes des Autors Axel Petermann
Band 2
Axel Petermann
Die Diagramme des TodeseBook
6,99 €
(1 )
Das meinen unsere Kund*innen
True Crime aus dem Norden
Bewertung am 29.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Tod durch Erwürgen, Tod durch eine Kugel in den Nacken, Tod unter einer Hebebühne – auf den ersten Blick scheinen die Morde nicht zusammenzuhängen. Doch als Ermittler Kiefer Larsen immer mehr über die einzelnen Hintergründe erfährt, ahnt er, wer der Täter sein könnte. Doch bisher kann er keinerlei Motive hinter den Taten sehen. Als er immer tiefer in die Gedanken und Beweggründe der Verdächtigen eintaucht, kommt er zu einem grauenhaften Entschluss: die Täter planen noch weitere Morde. Kann Larsen die Täter noch rechtzeitig stellen?
Die Geschichte springt ständig zwischen in dem Zeiten. Erst ist es 1994, dann 1996, dann wieder 1994, dann Sommer, dann Winter... Dadurch war es für mich schwierig, in die Geschichte zu finden. Am Anfang war es sehr verwirrend und erschwerte mir das Lesen und Verstehen. Es dauerte ca. 150-200 Seiten bis ich wirklich in der Geschichte und im Lesefluss war. Danach hatte ich keine Probleme mehr, der Story zu folgen.
Zum Ende wurde es noch einmal richtig spannend, auch wenn die Auflösung viele Fragen offen ließ, auf die ich nicht näher eingehen möchte, um Spoiler zu vermeiden. Aber vielleicht werden diese im zweiten Teil beantwortet, den ich auf jeden Fall noch lesen möchte.
Alles in allem fand ich das Buch okay und die Idee hinter der Geschichte gut, gerade weil es auf einer wahren Geschichte aus meiner Heimat beruht.
Bewertung am 01.02.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Für meinen Geschmack irgendwie nicht spannend genug, obwohl das Setting an sich super ist.