• Die Ziege auf dem Mond
  • Die Ziege auf dem Mond
  • Die Ziege auf dem Mond
  • Die Ziege auf dem Mond
  • Die Ziege auf dem Mond
  • Die Ziege auf dem Mond

Die Ziege auf dem Mond

oder Das Leben im Augenblick

Buch (Gebundene Ausgabe)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.07.2018

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

72

Beschreibung

Rezension

„Für alle, die den »Kleinen Prinzen« zu ihren Herzensbüchern zählen.“ Mark Spörrle, Die ZEIT, 21.09.2018
„Stefan Beuses Fantasie scheint grenzenlos. … Der Autor fackelt ein Feuerwerk voller Wunder ab, doch hinter den zahlreichen Knallbonbons und sprühenden Fontänen steckt Tiefgründiges, Weisheiten, versteckt zwischen Rucola (den liebt die Ziege natürlich), zerbrochenen Karusselltieren und den Tränen eines Wasserbüffels. … Sophie Greve hat die Ziege liebevoll gemalt, dazu den Sternenhimmel etwa, die Goldmakrelen und auch die eigensinnigen Sukkulenten. Ein Lieblingsbuch für jede Tageszeit – und viel zu schade fürs Regal.“ Hella Kaiser, Tagesspiegel, 06.08.18
„Den Sound dieses Textes finde ich ganz besonders.“ Susanne Gaschke, Deutschlandfunk, 18.08.2018
„Ein philosophisches Abenteuer für Kinder und Erwachsene.“ Sarah Erdmann, FLOW Magazin, 23.10.2018
„Das philosophische Kinderbuch schafft mit der wunderlich-lustigen Ziege einen neuen Achtsamkeitshelden für kleine und große Leser_Innen. … Die Autoren erzählen eine wunderbar illustrierte Geschichte voller Mut, Liebe zu sich selbst und dem Leben im Augenblick. Endlich gibt es eine moderne Version von ‚Der kleine Prinz‘, die mit ihren stärkenden Gedanken viele Leserherzen begeistern wird!“ Karla Paul, Südwestrundfunk, 18.12.2018

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.07.2018

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

72

Maße (L/B/H)

21,3/14,9/1,2 cm

Gewicht

245 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-26050-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Konnten die Dinge anders werden, wenn man anders über sie dachte?

Bewertung am 17.12.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Ziege auf dem Mond habe ich durch meine Lieblingsautorin, Ava Reed, entdeckt, die dieses Buch mehrmals gelobt und empfohlen hatte. Hinzu kamen noch die wunderschönen Illustrationen und ich wusste, dass ich dieses Buch lesen wollte. In "Die Ziege auf dem Mond", geht es, wie der Klappentext schon vermuten lässt, um eine Ziege, die völlig alleine auf dem Mond lebt, aber nichts zu vermissen scheint. Sie lebt glücklich ohne jegliche Sorgen, nur ab und zu landen seltsame Gegenstände auf dem Mond. Und einer dieser Gegenstände stört irgendwann die Idylle auf dem Mond... Ich selber male auch unglaublich gerne mit Aquarellfarben, daher hat mich der Stil der Illustrationen sofort angesprochen. Die Bilder haben eine gewisse Leichtigkeit und Unbeschwertheit, sodass man nie müde beim Betrachten wird. Sophie Greve hat da wirklich kleine Kunstwerke geschaffen. Aber auch der Schreibstil von Stefan Beuse konnte mich überzeugen. Er ist flüssig, nachdenklich und auch etwas poetisch - eine gelungene Mischung. Insgesamt hat mir auch die Thematik mit der einsamen Ziege auf dem Mond, die eigentlich ein unbeschwertes und zufriedenes Leben führt, sehr zugesagt. Man erlebt zusammen mit der Ziege ihren Alttag, erfährt die Vorlieben und Hobbys dieser und kann auch die Gefühle nachempfinden. Gleichzeitig merkt man aber auch, dass eine gewisse Sehnsucht in der kleinen Ziege schlummert und diese galt es zu ergründen. Die Geschichte ist lustig, ein bisschen skurill und einfach nur liebenswert. Mich hat sie zum Nachdenken angeregt, besonders was Wünsche und über sich hinauswachsen angeht. Es ist in meinen Augen ein Buch für alle Generationen und ich kann es wirklich jedem/r ans Herz legen. Wenn ihr ein kleines bisschen Leichtigkeit und Freude in einem Buch braucht, dann lest unbedingt "Die Ziege auf dem Mond"! 5/5 Sterne

Konnten die Dinge anders werden, wenn man anders über sie dachte?

Bewertung am 17.12.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Ziege auf dem Mond habe ich durch meine Lieblingsautorin, Ava Reed, entdeckt, die dieses Buch mehrmals gelobt und empfohlen hatte. Hinzu kamen noch die wunderschönen Illustrationen und ich wusste, dass ich dieses Buch lesen wollte. In "Die Ziege auf dem Mond", geht es, wie der Klappentext schon vermuten lässt, um eine Ziege, die völlig alleine auf dem Mond lebt, aber nichts zu vermissen scheint. Sie lebt glücklich ohne jegliche Sorgen, nur ab und zu landen seltsame Gegenstände auf dem Mond. Und einer dieser Gegenstände stört irgendwann die Idylle auf dem Mond... Ich selber male auch unglaublich gerne mit Aquarellfarben, daher hat mich der Stil der Illustrationen sofort angesprochen. Die Bilder haben eine gewisse Leichtigkeit und Unbeschwertheit, sodass man nie müde beim Betrachten wird. Sophie Greve hat da wirklich kleine Kunstwerke geschaffen. Aber auch der Schreibstil von Stefan Beuse konnte mich überzeugen. Er ist flüssig, nachdenklich und auch etwas poetisch - eine gelungene Mischung. Insgesamt hat mir auch die Thematik mit der einsamen Ziege auf dem Mond, die eigentlich ein unbeschwertes und zufriedenes Leben führt, sehr zugesagt. Man erlebt zusammen mit der Ziege ihren Alttag, erfährt die Vorlieben und Hobbys dieser und kann auch die Gefühle nachempfinden. Gleichzeitig merkt man aber auch, dass eine gewisse Sehnsucht in der kleinen Ziege schlummert und diese galt es zu ergründen. Die Geschichte ist lustig, ein bisschen skurill und einfach nur liebenswert. Mich hat sie zum Nachdenken angeregt, besonders was Wünsche und über sich hinauswachsen angeht. Es ist in meinen Augen ein Buch für alle Generationen und ich kann es wirklich jedem/r ans Herz legen. Wenn ihr ein kleines bisschen Leichtigkeit und Freude in einem Buch braucht, dann lest unbedingt "Die Ziege auf dem Mond"! 5/5 Sterne

das Leben im Augenblick

Nina W. aus Eppelborn am 09.11.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." - Antoine de Saint-Exupéry Spätestens nach diesem Zitat war es um die Meisten von uns einfach so geschehen. Der kleine Prinz hat schon viele von uns begleitet. Egal, ob als Pflichtlektüre in der Schule (in mehreren Sprachen) oder aber einfach als wundervolles Geschenk an geliebte Menschen. Auch Filme, Hörbücher und die entsprechende Musik gibt es zu diesem wundervollen Buch.  Doch seit dem Jahr 2018 hat der kleine Prinz nun einen Freund, der ebenso mutig, wie auch kindlich freundlich ist und mit spielerischer Neugier das weite Feld der Philosophie erkundigt: die Ziege auf dem Mond.  Mit der Ziege auf dem Mond haben Stefan Beuse und Sophie Greve ein wundervolles Geschöpf erschaffen, das sich sehr schnell in die Herzen der Leser träumt und philosophiert. So erfahren wir nicht nur, warum es nicht so gut ist, so viele Wünsche zu haben, sondern auch, was sich auf der dunklen Seite des Mondes befindet.  Kurze Kapitel leiten den Leser durch das kleine Büchlein; begleitet von vielen wunderschönen und liebevoll gestalteten Illustrationen, steigen wir in die Welt der Philosophie ein und stellen uns großen Fragen, auf die es keine leichten Antworten gibt.  Ich habe das Buch mit meinem 5-jährigen Neffen durchgelesen und als wir ans Thema "Wünschen" kamen, stellte auch er mir die Frage: "Warum ist es denn nicht gut, Wünsche zu haben? Sind Wünsche nicht etwas Tolles?" Mit Hilfe der Ziege auf dem Mond konnte ich ihm näher bringen, dass Wünsche im Allgemeinen zwar etwas Tolles waren, wenn sie aber nur ewig Wünsche blieben und niemals Wirklichkeit werden, wären sie wiederum nicht so toll. Man muss auch etwas dafür tun, damit die Wünsche Wirklichkeit werden. Und an eben diesem Beispiel merkte auch ich, wie "einfach" es ist, sich etwas zu wünschen, aber es ohne einen Anstoß von uns, ohne ein wirkliches Manifestieren, ohne ein "Auf jetzt, los geht's!" auch wir nicht weiter kommen können. Wünsche sind schön und gut, aber was nutzen sie uns, wenn wir sie nicht selbst manifestieren? Natürlich können wir lange warten, bis sie in Erfüllung gehen und irgendwann vermögen sie es vielleicht auch, aber wollen wir wirklich unser ganzes Leben damit verbringen, nur auf etwas zu warten?  Nehmen wir unser Leben und unser Glück doch einfach selbst in die Hand! Dies ist nur eines von vielen wunderschönen Beispielen, die uns die Ziege auf dem Mond näher gebracht hat. Ein weiteres ist, dass man auch vor dem Unbekannten keine Angst zu haben braucht.  Ich könnte euch noch viele solcher toller Beispiele nennen, aber ich möchte euch nicht die Freude (und die Neugier) vorweg nehmen! Allerdings kann ich euch etwas Anderes sagen: ich kann euch dieses wundervoll illustrierte und wertvolle Buch einfach nur ans Herz legen - nicht nur euch, sondern auch euren Kindern, denn auch sie können gemeinsam mit der Ziege auf Abenteuerreise gehen und das Leben erforschen.  Die Ziege auf dem Mond steht nun neben dem kleinen Prinzen in meinem Regal und ich weiß schon jetzt: zu beiden Büchern werde ich sicherlich noch mehrfach greifen! 

das Leben im Augenblick

Nina W. aus Eppelborn am 09.11.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." - Antoine de Saint-Exupéry Spätestens nach diesem Zitat war es um die Meisten von uns einfach so geschehen. Der kleine Prinz hat schon viele von uns begleitet. Egal, ob als Pflichtlektüre in der Schule (in mehreren Sprachen) oder aber einfach als wundervolles Geschenk an geliebte Menschen. Auch Filme, Hörbücher und die entsprechende Musik gibt es zu diesem wundervollen Buch.  Doch seit dem Jahr 2018 hat der kleine Prinz nun einen Freund, der ebenso mutig, wie auch kindlich freundlich ist und mit spielerischer Neugier das weite Feld der Philosophie erkundigt: die Ziege auf dem Mond.  Mit der Ziege auf dem Mond haben Stefan Beuse und Sophie Greve ein wundervolles Geschöpf erschaffen, das sich sehr schnell in die Herzen der Leser träumt und philosophiert. So erfahren wir nicht nur, warum es nicht so gut ist, so viele Wünsche zu haben, sondern auch, was sich auf der dunklen Seite des Mondes befindet.  Kurze Kapitel leiten den Leser durch das kleine Büchlein; begleitet von vielen wunderschönen und liebevoll gestalteten Illustrationen, steigen wir in die Welt der Philosophie ein und stellen uns großen Fragen, auf die es keine leichten Antworten gibt.  Ich habe das Buch mit meinem 5-jährigen Neffen durchgelesen und als wir ans Thema "Wünschen" kamen, stellte auch er mir die Frage: "Warum ist es denn nicht gut, Wünsche zu haben? Sind Wünsche nicht etwas Tolles?" Mit Hilfe der Ziege auf dem Mond konnte ich ihm näher bringen, dass Wünsche im Allgemeinen zwar etwas Tolles waren, wenn sie aber nur ewig Wünsche blieben und niemals Wirklichkeit werden, wären sie wiederum nicht so toll. Man muss auch etwas dafür tun, damit die Wünsche Wirklichkeit werden. Und an eben diesem Beispiel merkte auch ich, wie "einfach" es ist, sich etwas zu wünschen, aber es ohne einen Anstoß von uns, ohne ein wirkliches Manifestieren, ohne ein "Auf jetzt, los geht's!" auch wir nicht weiter kommen können. Wünsche sind schön und gut, aber was nutzen sie uns, wenn wir sie nicht selbst manifestieren? Natürlich können wir lange warten, bis sie in Erfüllung gehen und irgendwann vermögen sie es vielleicht auch, aber wollen wir wirklich unser ganzes Leben damit verbringen, nur auf etwas zu warten?  Nehmen wir unser Leben und unser Glück doch einfach selbst in die Hand! Dies ist nur eines von vielen wunderschönen Beispielen, die uns die Ziege auf dem Mond näher gebracht hat. Ein weiteres ist, dass man auch vor dem Unbekannten keine Angst zu haben braucht.  Ich könnte euch noch viele solcher toller Beispiele nennen, aber ich möchte euch nicht die Freude (und die Neugier) vorweg nehmen! Allerdings kann ich euch etwas Anderes sagen: ich kann euch dieses wundervoll illustrierte und wertvolle Buch einfach nur ans Herz legen - nicht nur euch, sondern auch euren Kindern, denn auch sie können gemeinsam mit der Ziege auf Abenteuerreise gehen und das Leben erforschen.  Die Ziege auf dem Mond steht nun neben dem kleinen Prinzen in meinem Regal und ich weiß schon jetzt: zu beiden Büchern werde ich sicherlich noch mehrfach greifen! 

Unsere Kund*innen meinen

Die Ziege auf dem Mond

von Stefan Beuse, Sophie Greve

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Ziege auf dem Mond
  • Die Ziege auf dem Mond
  • Die Ziege auf dem Mond
  • Die Ziege auf dem Mond
  • Die Ziege auf dem Mond
  • Die Ziege auf dem Mond