Die stagnierende Energiewende in den USA und China

Inhaltsverzeichnis


Grundlagen der Funktionsweise von Energieinfrastruktur.- Politische Ökonomie von Finanzmärkten in Schwellenländern.- Fallstudie: Volksrepublik China.- Going green or going broke? Kreditboom in der Globalen Finanzkrise und Investitionen in Erneuerbare Energien.- Fallstudie: Vereinigten Staaten von Amerika.- Der Clean Power Plan ¿ Ein Bruch mit der Vergangenheit?.



Die stagnierende Energiewende in den USA und China

Eine Analyse der Energieinfrastrukturen und ihrer Finanzierung

Buch (Taschenbuch)

59,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die stagnierende Energiewende in den USA und China

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 59,99 €
eBook

eBook

ab 46,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.04.2018

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

406

Maße (L/B/H)

21/14,8/2,3 cm

Beschreibung

Rezension

“... Zielgruppen sind Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Regionalwissenschaften, ebenso wie Akteure in der Energiewirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit und Diplomatie.”(BWK Das Energie-Fachmagazin, Jg. 70, Heft 12, 2018)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.04.2018

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

406

Maße (L/B/H)

21/14,8/2,3 cm

Gewicht

552 g

Auflage

1. Auflage 2018

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-21642-9

Weitere Bände von Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die stagnierende Energiewende in den USA und China

  • Grundlagen der Funktionsweise von Energieinfrastruktur.- Politische Ökonomie von Finanzmärkten in Schwellenländern.- Fallstudie: Volksrepublik China.- Going green or going broke? Kreditboom in der Globalen Finanzkrise und Investitionen in Erneuerbare Energien.- Fallstudie: Vereinigten Staaten von Amerika.- Der Clean Power Plan ¿ Ein Bruch mit der Vergangenheit?.