Das meinen unsere Kund*innen
Jugendbuch / häusliche Gewalt / Schuld / Alkohol
Sonja aus Freiburg am 10.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Hadley scheint nach außen hin alles zu haben - ehr reiche Eltern, ein 1A-Zeugnis, ist Kapitän des Lacrosse-teams. Das Einzige, was sie wirklich hat, ist eine liebenswerte Schwester und zwei Freunde. Sie schwärmt schon ewig für Charlie, der aber vor Kurzem aus allen Teams ausgetreten ist, außerdem hat sie sowieso stricktes Jungs-Verbot. Als er sie auf einer Party anspricht, ist es etwas holprig, aber am Ende sehr schön und so kommt es, dass sie sich ihren Gefühlen hingibt. Was ihr sowieso schon schwieriges Leben ins Chaos stürzt.
Wir folgen nur Hadley und zwar in 2 Zeitsträngen. „Jetzt“ fängt an mit einem Flugzeugabsturz, bei dem ihre Familie ums Leben kam, den sie aber überlebte. Ihre erste Handlung im Krankenhaus ist der Schnitt in die Pulsadern und landet so in der Geschlossenen. „Damals“ beginnt mit dem ersten Kontakt mit Charlie. Zwischendrin gibt es noch Interwies mit den Freunden zu Hadley. Das Ganze macht das Buch sehr spannend. Natürlich ist die aufkeimende Liebesgeschichte süß zu lesen, aber genauso grausam sind die Folgen bis hin zu dem Absturz. Hadley ist sehr still und öffnet sich noch nicht einmal ihren Freunden komplett, obwohl sie immer das Gefühl hatte, dass Noah es weiß. Erst Charlie kann ihre Mauern überwinden. Und obwohl sie Angst hat, dass er geht, bleibt er. Weil auch er schon ewig für Hadley geschwärmt hat und sich nicht traute, sie anzusprechen, weil er eben aus sehr armen Verhältnissen kommt und alles aufgeben musste, um Geld zu verdienen. Beide Charaktere sind sehr interessant angelegt und beide kommen aus einem missbräuchlichen Haushalt mit einer alkoholkranken Mutter. Und es ist interessant, wie unterschiedlich die Familien sich dadurch entwickelt haben. Und es ist erschreckend, wie oft weggesehen wird oder es einfach nicht erkannt wird. Was Hadley aber am meisten Angst machte, sind nicht die Tritte oder der Druck, oder auch als ihre Schwester in den Drill kam, sondern dass sie wird wie er. Und das war auch bei mir so, daher fand ich das super, dass das mit eingebaut wurde.Was auch der Wahrheit entspricht ist das normale Leben zwischendurch, daher kann ich verstehen, dass sie nie etwas unternommen hat, Angst und Liebe. Sehr gute Darstellung.
Ein anderes Buch zu dem Thema, was mich geflashed hatte war „Behind Me“ von Nina Schilling.
Wieso wir nicht wegschauen dürfen.
Bewertung am 07.04.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
Zuerst dachte ich es handelt um eine ganz normale Lovestory zwischen zwei Teenagern, bis ich angefangen habe zu lesen.
Es ist von Anfang an klar, dass Hadley einen Flugzeugabsturz überlebt hat und so wechselt das Buch immer zwischen 'jetzt' 'damals' und ab und an auch zu Interviews, was sehr aber sehr gut zusammen passt und man meiner Meinung nach auch die Geschichte gut mitverfolgen kann ohne verwirrt zu sein.
Hadley's Vater ist streng zu ihr. 4:30 Uhr muss sie mit ihm joggen gehen, nach der Schule schaut er ihr beim Lacrosse spielen zu und danach geht sie zu Flugstunden. Sie hasst alles davon. Sie muss das alles nur machen, weil ihr Vater genau die gleichen Interessen hat und nie ist Hadley gut genug. Sie befindet sich in einer Zwickmühle.. bis sie Charlie kennen lernt und dieser alles tut um sie Glücklich zu machen und aus diesen Umständen zu befreien.
Eine Geschichte über Missbrauch, Liebe, Familie, Freundschaft und wie wichtig es ist, nicht wegzuschauen.
Ich kann es jedem nur ans Herz legen.