
Die sieben Irren
Mit e. Nachw. v. Ricardo Piglia
Buch (Taschenbuch)
25,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.09.2018
Verlag
Wagenbach, KSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
21,2/12,3/3 cm
Remo Erdosain schlafwandelt durch die Tage. Der gescheiterte Erfinder steht, wie so vieles in diesem Roman von 1929, am Rande des Abgrunds: Er hat Geld unterschlagen, das Gefängnis wartet, in Wahnvorstellungen sieht er eine Giftwolke über der Stadt.
Erdosain treibt durch Massen und Gassen von Buenos Aires, durch Bordelle und Kaffeehäuser, trifft auf Schäbige und Verrückte – bis er einer Gruppe sendungsbewusster Verschwörer in die Hände fällt: ein melancholischer Zuhälter, ein apokalyptischer Apotheker, eine Prostituierte, ein Goldgräber. Unter der Leitung des »Astrologen« planen die Irren nicht weniger als die Revolution. Doch für den großen Umsturz braucht es zuerst einen kleinen Mord.
»Die sieben Irren« ist ein moderner Klassiker der lateinamerikanischen Literatur, der in eine Reihe mit den monumentalen Großstadtromanen von Dos Passos und Döblin gehört. In Arlts armen Teufeln, revolutionären Träumern und größenwahnsinnigen Sozialingenieuren treten die politischen Verwerfungen der zwanziger und dreißiger Jahre prägnant hervor – auch die jenseits von Argentinien: Die Farce kommt vor der Tragödie.
Erdosain treibt durch Massen und Gassen von Buenos Aires, durch Bordelle und Kaffeehäuser, trifft auf Schäbige und Verrückte – bis er einer Gruppe sendungsbewusster Verschwörer in die Hände fällt: ein melancholischer Zuhälter, ein apokalyptischer Apotheker, eine Prostituierte, ein Goldgräber. Unter der Leitung des »Astrologen« planen die Irren nicht weniger als die Revolution. Doch für den großen Umsturz braucht es zuerst einen kleinen Mord.
»Die sieben Irren« ist ein moderner Klassiker der lateinamerikanischen Literatur, der in eine Reihe mit den monumentalen Großstadtromanen von Dos Passos und Döblin gehört. In Arlts armen Teufeln, revolutionären Träumern und größenwahnsinnigen Sozialingenieuren treten die politischen Verwerfungen der zwanziger und dreißiger Jahre prägnant hervor – auch die jenseits von Argentinien: Die Farce kommt vor der Tragödie.
Weitere Bände von Quartbuch
-
Zur Artikeldetailseite von Kreise ziehen des Autors Arif Anwar
Arif Anwar
Kreise ziehenBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Drei kleine Tugenden des Autors Natalia Ginzburg
Natalia Ginzburg
Drei kleine TugendenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Idioten! des Autors Ermanno Cavazzoni
Ermanno Cavazzoni
Idioten!Buch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mendelssohn auf dem Dach des Autors Jiri Weil
Jiri Weil
Mendelssohn auf dem DachBuch
22,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schwarzes Kleid mit Perlen des Autors Helen Weinzweig
Helen Weinzweig
Schwarzes Kleid mit PerlenBuch
22,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Liebe des Autors Erich Fried
Erich Fried
LiebeBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sehnsucht des Autors Erich Fried
Erich Fried
SehnsuchtBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lust des Autors Erich Fried
Erich Fried
LustBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Freiheit des Autors Erich Fried
Erich Fried
FreiheitBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die sieben Irren des Autors Roberto Arlt
Roberto Arlt
Die sieben IrrenBuch
25,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Widerstand des Autors Erich Fried
Erich Fried
WiderstandBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Klartext des Autors Erich Fried
Erich Fried
KlartextBuch
10,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen