Produktbild: STARK: Skills-Training zur Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz

STARK: Skills-Training zur Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz Therapiemanual für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund

1

Taschenbuch

30,00 €

STARK: Skills-Training zur Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 30,00 €
eBook

eBook

ab 29,99 €

30,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.01.2019

Illustriert von

Michal Rössler

Herausgeber

Theresa Koch + weitere

Verlag

Schattauer

Seitenzahl

152

Maße (L/B/H)

24,1/16,4/1,7 cm

Gewicht

360 g

Auflage

1. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-40008-3

Beschreibung

Portrait

Theresa Koch, Dr. phil., M. Sc., ist seit vielen Jahren als Wissenschaftlerin, Dozentin und Therapeutin bei Refugio München tätig, und leitet dort die Forschungsabteilung. Ihre wissenschaftlichen und therapeutischen Schwerpunkte sind: Transdiagnostische Prozesse bei Menschen mit Fluchterfahrung und kontextsensible Therapiekonzepte..
Alexandra Liedl, Dr. phil. Dipl.-Psych. Psychologische Psychotherapeutin; Aufbau der Forschungsabteilung bei Refugio München; als Referentin u.a. tätig an verschiedenen Ausbildungsinstituten und dem Centrum für Disease Management der TU München. Fall- und Teamsupervisorin in verschiedenen Einrichtungen. Wissenschaftliche und therapeutische Schwerpunkte: Folgen von erzwungener Migration, kultursensible Therapiekonzepte.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.01.2019

Illustriert von

Michal Rössler

Herausgeber

Verlag

Schattauer

Seitenzahl

152

Maße (L/B/H)

24,1/16,4/1,7 cm

Gewicht

360 g

Auflage

1. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-40008-3

Herstelleradresse

SCHATTAUER
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
DE

Email: SCHATTAUER

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Kultursensibler Ansatz rein männlich?

Bewertung am 17.12.2024

Bewertungsnummer: 2366377

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist interessant und gibt eine paar gute Übungen vor. Der Verlag bestand offenbar darauf, nur die männliche Form in der Sprache zu benutzen, was ich schon grenzwertig finde. Mir ist allerdings völlig unverständlich, dass ausnahmslos alle Grafiken und Arbeitsblätter nur männliche Figuren zeigen. Ich arbeite mit geflüchteten Frauen und werde das Material daher nicht verwenden. Auch die meisten Beispiele (z. Bsp. YouTube Videos) zeigen nur Jungs und Männer. Gender wurde hier beim "kultursensiblen" Ansatz völlig ausgeklammert. Schade.
Melden

Kultursensibler Ansatz rein männlich?

Bewertung am 17.12.2024
Bewertungsnummer: 2366377
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist interessant und gibt eine paar gute Übungen vor. Der Verlag bestand offenbar darauf, nur die männliche Form in der Sprache zu benutzen, was ich schon grenzwertig finde. Mir ist allerdings völlig unverständlich, dass ausnahmslos alle Grafiken und Arbeitsblätter nur männliche Figuren zeigen. Ich arbeite mit geflüchteten Frauen und werde das Material daher nicht verwenden. Auch die meisten Beispiele (z. Bsp. YouTube Videos) zeigen nur Jungs und Männer. Gender wurde hier beim "kultursensiblen" Ansatz völlig ausgeklammert. Schade.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

STARK: Skills-Training zur Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz

2.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: STARK: Skills-Training zur Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz