• Produktbild: Ein deutsches Mädchen
  • Produktbild: Ein deutsches Mädchen

Ein deutsches Mädchen Mein Leben in einer Neonazi-Familie

Aus der Reihe Zoom – näher dran!
7

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2019

Verlag

Tropen

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/11,6/2,5 cm

Gewicht

182 g

Auflage

4. Druckaufl. 2025

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-50420-0

Beschreibung

Rezension

»Heidi Benneckenstein[s] [...] Biografie ist in der derzeit aufgewühlten Debatte um das Erstarken der Rechten ein wichtiger Beitrag. Denn ohne Selbstmitleid, mit nüchternem und klarem Blick bietet die Autorin seltene Einblicke in eine erschreckende Parallelwelt.« Sybille Peine, Freie Presse, 14.11.2017 ("Freie Presse")
»Heidi Benneckenstein [...] ist eine junge Frau, die zu reflektieren versteht und die ihr „Leben in einer Neonnazi-Familie" heute kritisch durchleuchtet. Das macht ihre Autobiografie „Ein deutsches Mädchen" so lesenswert.« Frankfurter Neue Presse, 11.11.2017 ("Frankfurter Neue Presse")
»„Ein deutsches Mädchen" ist ein Buch mit tiefen und erschreckenden Einblicken in eine, noch nicht ausgestorbene Ideologie, die manchmal sogar vor unserer Haustür stattfindet, ohne dass wir es merken. Eine erschreckend spannende Aussteigergeschichte.« Fritz Radio, 01.11.2017 ("Fritz Radio")
»Benneckensteins Buch ist das Porträt einer Aussteigerin. Es zeigt, wie autoritäre Erziehung und Rassenideologie ein junges Mädchen zu einer überzeugten Nationalsozialistin machten.« Xaver von Cranach, Der Spiegel, 07.10.2017 ("SPIEGEL")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2019

Verlag

Tropen

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/11,6/2,5 cm

Gewicht

182 g

Auflage

4. Druckaufl. 2025

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-50420-0

Herstelleradresse

Tropen
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Weitere Bände von Zoom – näher dran!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erschütternder Aussteigerbericht - wichtig für Jung und Alt!

michael_1988 am 08.06.2019

Bewertungsnummer: 1218584

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die erschütternde Lebensgeschichte einer jungen Frau... -- Heidi Benneckenstein (geborene Redeker) wuchs in einer Familie auf, in der die Werte des Nationalsozialismus nicht als verachtenswert, sondern als gut und erfüllend betrachtet wurden. Sie wurde im Elternhaus "völkisch" erzogen und bereits im Kindesalter auf zweifelhafte Ausbildungscamps der HDJ geschickt. Dort wurde sie von klein auf mit nationalsozialistischem Gedankengut indoktriniert und militant erzogen. Später wurde sie Mitglied der NPD, war in verschiedenen radikalen Kameradschaften aktiv und wurde kriminell. Zusammen mit ihrem damaligen Freund und jetzigem Ehemann gelang ihr nach vielen Jahren der Ausstieg aus der neonazistischen Szene. -- Ein gutes Buch, das über die Gefahren nationalistischen Denkens aufklärt und dafür sensibilisiert, dass diese Strukturen auch heute noch in unserer Gesellschaft - oft hinter gutbürgerlichen Fassaden - vorhanden sind. Laut Benneckenstein werden in Deutschland auch heute noch mehrere Tausend Kinder von ihren Eltern nach den Maximen des Nationalsozialismus erzogen. Auf den ersten Blick unfassbar - aber leider eine traurige Wahrheit. -- Ein Buch, das gerade dadurch erschüttert und aufrüttelt, weil es persönlich und authentisch erzählt ist. Ich finde, es sollte in Schulen gelesen werden, aber auch gleichermaßen von Jung und Alt. Das Thema ist so wichtig!
Melden

Erschütternder Aussteigerbericht - wichtig für Jung und Alt!

michael_1988 am 08.06.2019
Bewertungsnummer: 1218584
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die erschütternde Lebensgeschichte einer jungen Frau... -- Heidi Benneckenstein (geborene Redeker) wuchs in einer Familie auf, in der die Werte des Nationalsozialismus nicht als verachtenswert, sondern als gut und erfüllend betrachtet wurden. Sie wurde im Elternhaus "völkisch" erzogen und bereits im Kindesalter auf zweifelhafte Ausbildungscamps der HDJ geschickt. Dort wurde sie von klein auf mit nationalsozialistischem Gedankengut indoktriniert und militant erzogen. Später wurde sie Mitglied der NPD, war in verschiedenen radikalen Kameradschaften aktiv und wurde kriminell. Zusammen mit ihrem damaligen Freund und jetzigem Ehemann gelang ihr nach vielen Jahren der Ausstieg aus der neonazistischen Szene. -- Ein gutes Buch, das über die Gefahren nationalistischen Denkens aufklärt und dafür sensibilisiert, dass diese Strukturen auch heute noch in unserer Gesellschaft - oft hinter gutbürgerlichen Fassaden - vorhanden sind. Laut Benneckenstein werden in Deutschland auch heute noch mehrere Tausend Kinder von ihren Eltern nach den Maximen des Nationalsozialismus erzogen. Auf den ersten Blick unfassbar - aber leider eine traurige Wahrheit. -- Ein Buch, das gerade dadurch erschüttert und aufrüttelt, weil es persönlich und authentisch erzählt ist. Ich finde, es sollte in Schulen gelesen werden, aber auch gleichermaßen von Jung und Alt. Das Thema ist so wichtig!

Melden

erschreckend und aktuell

Bewertung am 14.09.2023

Bewertungsnummer: 2022029

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist eine sehr gute Biografie. Beschreibt was Indoktrination mit einen jungen Menschen macht. Erschreckend wie junge Menschen erwachsen werden in eine verderbliche Parallel Gesellschaft. Nach soviele Jahren noch stets Hochaktuell. Hier ist Arbeit für die Politik und Verantwortlichen. Menschen mit extreme Meinungen haben meistens Gefühle die mit Bedrohung, Existenz und Sicherheit zu tun haben. Braunes Denken ist eigentlich nur einen Ausdrucksform von Ängste. Menschen möchten gerne in eine "heile Welt" leben. Gefährlich wird es wenn eine grosse Masse das Leben so erfährt, aber ein Gefühl ist immer Legitim. Sie hat Mut gezeigt und vielleicht Familie verloren, Respekt. Das Buch gehört in die Regale der Schulen und nicht nur in Deutschland. Jos
Melden

erschreckend und aktuell

Bewertung am 14.09.2023
Bewertungsnummer: 2022029
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist eine sehr gute Biografie. Beschreibt was Indoktrination mit einen jungen Menschen macht. Erschreckend wie junge Menschen erwachsen werden in eine verderbliche Parallel Gesellschaft. Nach soviele Jahren noch stets Hochaktuell. Hier ist Arbeit für die Politik und Verantwortlichen. Menschen mit extreme Meinungen haben meistens Gefühle die mit Bedrohung, Existenz und Sicherheit zu tun haben. Braunes Denken ist eigentlich nur einen Ausdrucksform von Ängste. Menschen möchten gerne in eine "heile Welt" leben. Gefährlich wird es wenn eine grosse Masse das Leben so erfährt, aber ein Gefühl ist immer Legitim. Sie hat Mut gezeigt und vielleicht Familie verloren, Respekt. Das Buch gehört in die Regale der Schulen und nicht nur in Deutschland. Jos

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein deutsches Mädchen

von Heidi Benneckenstein

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ein deutsches Mädchen
  • Produktbild: Ein deutsches Mädchen