Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Herausgeber
Freie Volksbühne Köln e.V.Seitenzahl
504
Erscheinungsdatum
29.10.2018
Sprache
Deutsch
84 Opernhäuser gibt es in der Bundesrepublik Deutschland, allein 13 davon in der Region zwischen Aachen und Detmold, Bonn und Bielefeld – damit besitzt Nordrhein-Westfalen die dichteste Opernlandschaft der Welt! Wie kam dieses einzigartige Theaterwunder zustande? Georg Quander, als Musikjournalist, Autor und Kulturmanager, Opern- und Filmregisseur ein profunder Kenner der Szene, gibt Antworten. Souverän bietet er einen faszinierenden Einblick in 300 Jahre Musiktheater: von den kurfürstlichen Bühnen des 17. und 18. Jahrhunderts über die napoleonische und preußische Zeit, die Industrialisierung, die Goldenden Zwanziger Jahre, die Abgründe unterm Hakenkreuz, den Aufschwung im Zeichen des Wirtschaftswunders und die Zeiten klammer werdender Kommunen bis ins 21. Jahrhundert.
North Rhine-Westphalia boasts the densest opera landscape worldwide. Georg Quander – music journalist, author, cultural manager, and director of operas and films – provides some fascinating insights into 300 years of musical theatre: from the princely stages of the seventeenth century and the Napoleonic and Prussian eras, via industrialisation, the Nazi era, the upswing of the ‘economic miracle’, and the years of drastic municipal budget cuts, up to the present day.
North Rhine-Westphalia boasts the densest opera landscape worldwide. Georg Quander – music journalist, author, cultural manager, and director of operas and films – provides some fascinating insights into 300 years of musical theatre: from the princely stages of the seventeenth century and the Napoleonic and Prussian eras, via industrialisation, the Nazi era, the upswing of the ‘economic miracle’, and the years of drastic municipal budget cuts, up to the present day.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice