Agile Verwaltung

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- I. Was ist Agilität?.- II: Agile Methoden und was sie im Verwaltungsalltag bewirken.- III. Praxisbeispiele - Agile Methoden in der Öffentlichen Verwaltung.

Agile Verwaltung

Wie der Öffentliche Dienst aus der Gegenwart die Zukunft entwickeln kann

Buch (Gebundene Ausgabe)

64,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Agile Verwaltung

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 64,99 €
eBook

eBook

ab 49,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.11.2018

Herausgeber

Martin Bartonitz + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

270

Beschreibung

Rezension

“... nicht nur für Agilitäts-Einsteiger sondern auch so genannte Agilisten, die sich für spezifischere Beiträge bzw. agilem Arbeiten in öffentlichen Institutionen interessieren. Besonders hervorzuheben ist der starke Praxisbezug des Sammelbands, der ihn für den Leser besonders wertvoll macht …” (Julia Rettig, in: RKW Bücherdienst, Heft 2, 2019)



“… Dieses Buch zeigt, warum sich die öffentliche Verwaltung agilen Denk- und Arbeitsweisen öffnen sollte. ... Es geht um die Zukunftsfähigkeit der Verwaltung.” (changeX, changex.de, 12. März 2019)

Portrait


Dr. Martin Bartonitz ist Physiker, der nach seiner Promotion den Weg in die Welt der Geschäftsprozesssteuerung fand. Er ist seit nun über 2 Dekaden in der ECM-Branche tätig und aktuell als Produktmanager bei OPTIMAL SYSTEMS GmbH in Berlin tätig.




Veronika Lévesque ist Leiterin Qualitäts- und Projektmanagementin einer Schweizer kantonalen Verwaltung und als Organisationsberaterin und Moderatorin unterwegs. Seit 1998 ist sie aktiv als Spezialistin für Organisationsentwicklung mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Change-Prozesse, Projekt- und Prozessdesign und Koordination multiprofessioneller Teams sowie (Großgruppen-) Moderation.




Thomas Michl ist Dipl.-Verw.Wiss. und MBA. Seine berufliche Stationen sind unter anderem in der Energiewirtschaft und Strategieberatung. Von 2008 bis 2018 war er für eine Stadtverwaltung in Baden-Württemberg im Bereich Kultur und Bürgerschaftliches Engagement tätig. Seit Sommer 2018 arbeitet er für Boris Gloger Consulting als Agile Coach und Scrum Master.




Wolf Steinbrecher ist Volkswirt und Informatiker. Von 1995 bis 2008 war er Sachgebietsleiter "Organisation und Controlling" in einer mittelgroßen Landkreisverwaltung (1.050 MA). Seit 2008 ist er selbstständiger Berater in Karlsruhe.




Prof. Cornelia Vonhof ist  Professorin für Public Management an der Hochschule der Medien Stuttgart. Sie lehrt im Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement und nimmt daher v.a. die Veränderungsprozesse von Bibliotheken und Informationseinrichtungen als Organisationen des öffentlichen Sektors und als meistgenutzte, stark kundenorientierte Bildungs- und Kultureinrichtungen in den Blick.




Ludger Wagner ist Informatiker. Er begleitet als freiberuflicher Agile Coach, Scrum Master und Trainer Menschen und Teams in Organisationen auf ihrem Weg zu mehr Agilität und Kundenorientierung. Seine Karriere startete er in einem Bildungsverlag, arbeitete in großen, multinationalen Konzernen in Spanien, um anschließend in kleinen und groß gewordenen Berliner Startups Agile Werte, Prinzipien und Praktiken zu leben und zu fördern.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.11.2018

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

270

Maße (L/B/H)

24,6/17,3/2,1 cm

Gewicht

657 g

Auflage

1. Auflage 2018

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-57698-4

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Agile Verwaltung
  • Vorwort.- I. Was ist Agilität?.- II: Agile Methoden und was sie im Verwaltungsalltag bewirken.- III. Praxisbeispiele - Agile Methoden in der Öffentlichen Verwaltung.