• TRESCHER Reiseführer Weißrussland
  • TRESCHER Reiseführer Weißrussland
  • TRESCHER Reiseführer Weißrussland
  • TRESCHER Reiseführer Weißrussland
  • TRESCHER Reiseführer Weißrussland
  • TRESCHER Reiseführer Weißrussland

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort 11
Das Wichtigste in Kürze 12
Die wichtigsten Reiseziele 14

LAND UND LEUTE 17

Zahlen und Fakten 18

Geografie 19
Administrative Einteilung 20
Staatssymbole 21
Bevölkerung 21

Geschichte 22
>Belarus< oder >WeißrusslandFrühgeschichte 25
>Rus< und Fürstentum Polack 25
Großfürstentum Litauen 26
Rzeczpospolita 27
Russisches Reich 28
Belarus im 20. Jahrhundert 30
Revolutionen, Belarussische Volksrepublik 30
Westbelarus als Teil Polens 31
Zweiter Weltkrieg 32
Nachkriegszeit 32
Perestroika 33
Unabhängigkeit 34
Die Ära Luka?enka 36
Tauwetter 2008-2010 38
Präsidentschaftswahl 2010 39
Der Terroranschlag in Minsk 40

Belarus heute 40
Politische Situation 41
Wirtschaftliche Situation 43
Ökologie 44
Medien 44
Sport 45
Die belarussische Identität 46
Religion 48
Familie, Beziehungen, Freundschaft 50
Sitten und Bräuche 52
Die Küche 56
Getränke 58

Belarussische Sprache und Literatur 60
Schreibung und Orthographie 61
Sprachgeschichte 61
Belarussische Literatur 65
Musik in Belarus 69
Theater 70

MINSK UND DIE REGION MINSK 73

Minsk 74
Stadtgeschichte 74

Das historische Zentrum 77
Um die Niamiha-Straße 77
Dreifaltigkeits-Vorstadt 80
Die Oberstadt 82

Der Unabhängigkeitsprospekt 90
Vom Unabhängigkeitsplatz zum Oktoberplatz 91
Rund um den Oktoberplatz 99
Rund um den Siegesplatz 104
Rund um den Jakub-Kolas-Platz 106
Universitätsviertel 107
Der östliche Unabhängigkeitsprospekt 110

Jüdische Spuren 112
Synagogen und Friedhöfe 112
Das Ghetto Minsk 113
Gedenkstätte in Maly Trascianiec 114
Jüdische Museen 114

Minsker Viertel mit Charakter 115
Das südliche Stadtzentrum 115
Industrieviertel 117
Das Asmalo?ka-Viertel 117
Siedlung des Traktorenwerkes 117
Minsker Friedhöfe 118
Minsk-Informationen 120

Die Region Minsk 134
Kurapaty 134
Minsker Meer 134
Freilichtmuseum Stro?yca 135
Dudutki 136
Sluck 137
Zasla?je 142
Die Stalin-Verteidigungslinie 145
Nara?anski-Nationalpark 146
Raka? 146
Malaja Liucinka 148
Valo?yn 150
Chaty? 153
Budsla? 154
Hügel des Ruhms 154
Barysa? 155
Smilavi?y 161
Niasvi? 162
Mir (Region Hrodna) 172

BREST UND DIE REGION BREST 166

Brest 180
Geschichte 180
Sehenswürdigkeiten 181
Die Festung von Brest 185

Die Umgebung von Brest 190
?arna??ycy 190
Kamianiec 191
Bielavie?a-Urwald 194
Vo??yn 196
Pru?any 196
Biaroza 199
Vajcie?yn 202
Ru?any 202
Kosava 207
Motal 212
Varacevi?y 212
Dastojeva 213
Nationalpark Prypia? 214
Pinsk 215
Sehenswürdigkeiten 217

MAHILIOU UND DIE REGION MAHILIOU 227

Mahilio? 228
Sehenswürdigkeiten 229
Bycha? - Stary Bycha? 238
?klo? 255

Die Region Mahilio? 238
Bycha? - Stary Bycha? 238
Babrujsk 240
?yli?y 246
Kry?a? 248
Mscisla? 250
Kloster Pustynki 254
?klo? 255
Kopy? und Alieksandryja 258

HOMIEL UND DIE REGION HOMIEL 261

Homiel 262
Palast und Peter- und Pauls-
kathedrale 262
Stadtrundgang 265

Die Region Homiel 271
Vietka 271
?a?ersk 271
Raha?o? 273
Re?yca 274
Juravi?y 276
Mazyr 277
Naro?lia 283
Tura? 284

HRODNA UND DIE REGION HRODNA 289

Hrodna 290
Stadtgeschichte 290
Hrodna heute 291
Altes und Neues Schloss 292
Vul. Zamkavaja (Schlossstraße) 296
Pl. Savieckaja (Sowjetplatz) 296
Vul. Savieckaja (Sowjetstraße) 299
Novy Sviet 300
Gilibert-Park - ein ehemaliger
botanischer Garten 300
Haradnica 300
Das religiöse Leben der Stadt 303
Jüdisches Hrodna 309
Königliche Landgüter 310

Die Region Hrodna 314
Augustowski-Kanal 314
Hudzievi?y 316
Lunna 316
Va?kavysk 317
Vo?pa 320
Svisla? 321
Zelva 324
Slonim 326
?yrovi?y 333
Wehrkirche von Synkavi?y 336
Staryja Vasili?ki 337
Navahrudak 337
Liub?a 343
??orsy 344
Lida 346
Biaroza?ka 350
I?je 350
?amysla?l 353
A?miany 354
Hal?any 356
Kreva 359
Smarho? 360
Zaliessje 362

VICIEBSK UND DIE REGION VICIEBSK 365

Viciebsk 366
Geschichte 366
Stadtrundgang 367
Das geistliche Viciebsk 374
Kunstfestival Slavischer Basar 378

Die Region Viciebsk 381
Zdra?niova 381
Or?a 381
Lia?ki und Janka Kupala 387
Bie?ankovi?y 388
Polack 390
Mosar 403
Udziela 405
Pastavy 405
Lu?aj 409
Pary? 410
Rasony 410
Dzisna 411
Asvieja 414
Vidzy 416
Brasla? 418
Brasla?er Seenplatte 425

REISETIPPS VON A BIS Z 432

SPRACHFÜHRER 458

ANHANG

Literatur 480
Belarus im Internet 482
Die Autoren 483

>>> Weitere Reiseführer zu Ost- und Mitteleuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

TRESCHER Reiseführer Weißrussland

Mit Minsk, Brest, Hrodna, Homel, Mahiljou und Vicebsk

Buch (Kunststoff-Einband)

21,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

26.03.2019

Verlag

Trescher

Seitenzahl

492

Maße (L/B/H)

19/12,1/2,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

26.03.2019

Verlag

Trescher

Seitenzahl

492

Maße (L/B/H)

19/12,1/2,5 cm

Gewicht

560 g

Auflage

2. Auflage - Überarbeitet

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-461-9

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • TRESCHER Reiseführer Weißrussland
  • TRESCHER Reiseführer Weißrussland
  • TRESCHER Reiseführer Weißrussland
  • TRESCHER Reiseführer Weißrussland
  • TRESCHER Reiseführer Weißrussland
  • TRESCHER Reiseführer Weißrussland
  • INHALTSVERZEICHNIS

    Vorwort 11
    Das Wichtigste in Kürze 12
    Die wichtigsten Reiseziele 14

    LAND UND LEUTE 17

    Zahlen und Fakten 18

    Geografie 19
    Administrative Einteilung 20
    Staatssymbole 21
    Bevölkerung 21

    Geschichte 22
    >Belarus< oder >WeißrusslandFrühgeschichte 25
    >Rus< und Fürstentum Polack 25
    Großfürstentum Litauen 26
    Rzeczpospolita 27
    Russisches Reich 28
    Belarus im 20. Jahrhundert 30
    Revolutionen, Belarussische Volksrepublik 30
    Westbelarus als Teil Polens 31
    Zweiter Weltkrieg 32
    Nachkriegszeit 32
    Perestroika 33
    Unabhängigkeit 34
    Die Ära Luka?enka 36
    Tauwetter 2008-2010 38
    Präsidentschaftswahl 2010 39
    Der Terroranschlag in Minsk 40

    Belarus heute 40
    Politische Situation 41
    Wirtschaftliche Situation 43
    Ökologie 44
    Medien 44
    Sport 45
    Die belarussische Identität 46
    Religion 48
    Familie, Beziehungen, Freundschaft 50
    Sitten und Bräuche 52
    Die Küche 56
    Getränke 58

    Belarussische Sprache und Literatur 60
    Schreibung und Orthographie 61
    Sprachgeschichte 61
    Belarussische Literatur 65
    Musik in Belarus 69
    Theater 70

    MINSK UND DIE REGION MINSK 73

    Minsk 74
    Stadtgeschichte 74

    Das historische Zentrum 77
    Um die Niamiha-Straße 77
    Dreifaltigkeits-Vorstadt 80
    Die Oberstadt 82

    Der Unabhängigkeitsprospekt 90
    Vom Unabhängigkeitsplatz zum Oktoberplatz 91
    Rund um den Oktoberplatz 99
    Rund um den Siegesplatz 104
    Rund um den Jakub-Kolas-Platz 106
    Universitätsviertel 107
    Der östliche Unabhängigkeitsprospekt 110

    Jüdische Spuren 112
    Synagogen und Friedhöfe 112
    Das Ghetto Minsk 113
    Gedenkstätte in Maly Trascianiec 114
    Jüdische Museen 114

    Minsker Viertel mit Charakter 115
    Das südliche Stadtzentrum 115
    Industrieviertel 117
    Das Asmalo?ka-Viertel 117
    Siedlung des Traktorenwerkes 117
    Minsker Friedhöfe 118
    Minsk-Informationen 120

    Die Region Minsk 134
    Kurapaty 134
    Minsker Meer 134
    Freilichtmuseum Stro?yca 135
    Dudutki 136
    Sluck 137
    Zasla?je 142
    Die Stalin-Verteidigungslinie 145
    Nara?anski-Nationalpark 146
    Raka? 146
    Malaja Liucinka 148
    Valo?yn 150
    Chaty? 153
    Budsla? 154
    Hügel des Ruhms 154
    Barysa? 155
    Smilavi?y 161
    Niasvi? 162
    Mir (Region Hrodna) 172

    BREST UND DIE REGION BREST 166

    Brest 180
    Geschichte 180
    Sehenswürdigkeiten 181
    Die Festung von Brest 185

    Die Umgebung von Brest 190
    ?arna??ycy 190
    Kamianiec 191
    Bielavie?a-Urwald 194
    Vo??yn 196
    Pru?any 196
    Biaroza 199
    Vajcie?yn 202
    Ru?any 202
    Kosava 207
    Motal 212
    Varacevi?y 212
    Dastojeva 213
    Nationalpark Prypia? 214
    Pinsk 215
    Sehenswürdigkeiten 217

    MAHILIOU UND DIE REGION MAHILIOU 227

    Mahilio? 228
    Sehenswürdigkeiten 229
    Bycha? - Stary Bycha? 238
    ?klo? 255

    Die Region Mahilio? 238
    Bycha? - Stary Bycha? 238
    Babrujsk 240
    ?yli?y 246
    Kry?a? 248
    Mscisla? 250
    Kloster Pustynki 254
    ?klo? 255
    Kopy? und Alieksandryja 258

    HOMIEL UND DIE REGION HOMIEL 261

    Homiel 262
    Palast und Peter- und Pauls-
    kathedrale 262
    Stadtrundgang 265

    Die Region Homiel 271
    Vietka 271
    ?a?ersk 271
    Raha?o? 273
    Re?yca 274
    Juravi?y 276
    Mazyr 277
    Naro?lia 283
    Tura? 284

    HRODNA UND DIE REGION HRODNA 289

    Hrodna 290
    Stadtgeschichte 290
    Hrodna heute 291
    Altes und Neues Schloss 292
    Vul. Zamkavaja (Schlossstraße) 296
    Pl. Savieckaja (Sowjetplatz) 296
    Vul. Savieckaja (Sowjetstraße) 299
    Novy Sviet 300
    Gilibert-Park - ein ehemaliger
    botanischer Garten 300
    Haradnica 300
    Das religiöse Leben der Stadt 303
    Jüdisches Hrodna 309
    Königliche Landgüter 310

    Die Region Hrodna 314
    Augustowski-Kanal 314
    Hudzievi?y 316
    Lunna 316
    Va?kavysk 317
    Vo?pa 320
    Svisla? 321
    Zelva 324
    Slonim 326
    ?yrovi?y 333
    Wehrkirche von Synkavi?y 336
    Staryja Vasili?ki 337
    Navahrudak 337
    Liub?a 343
    ??orsy 344
    Lida 346
    Biaroza?ka 350
    I?je 350
    ?amysla?l 353
    A?miany 354
    Hal?any 356
    Kreva 359
    Smarho? 360
    Zaliessje 362

    VICIEBSK UND DIE REGION VICIEBSK 365

    Viciebsk 366
    Geschichte 366
    Stadtrundgang 367
    Das geistliche Viciebsk 374
    Kunstfestival Slavischer Basar 378

    Die Region Viciebsk 381
    Zdra?niova 381
    Or?a 381
    Lia?ki und Janka Kupala 387
    Bie?ankovi?y 388
    Polack 390
    Mosar 403
    Udziela 405
    Pastavy 405
    Lu?aj 409
    Pary? 410
    Rasony 410
    Dzisna 411
    Asvieja 414
    Vidzy 416
    Brasla? 418
    Brasla?er Seenplatte 425

    REISETIPPS VON A BIS Z 432

    SPRACHFÜHRER 458

    ANHANG

    Literatur 480
    Belarus im Internet 482
    Die Autoren 483

    >>> Weitere Reiseführer zu Ost- und Mitteleuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags