• Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch

Der Ernährungskompass - Das Kochbuch 111 Rezepte für gesunden Genuss

Der Ernährungskompass - Das Kochbuch

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4083

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.02.2019

Abbildungen

durchgehend farbig bebildert

Verlag

C.Bertelsmann

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

24/19,5/2,5 cm

Gewicht

798 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-10381-4

Beschreibung

Rezension

»Das ideale Geschenk für Männer über 50. Oder: Ein ideales Kochbuch für alle, die endlich mal kochen wollen und das erst noch gesund.« ("SRF 1")
»Lesenswert, lehrreich, lecker.« ("rtv")
»Wenn du dich gesund ernähren willst, dann genau damit.« ("Radio ENERGY")
»Noch nie war eine gesunde Ernährung so lecker!« ("genialokal")
»Gesundheit und Genuss müssen sich nicht auschließen. Das beweist Bas Kast mit 111 Rezepten, die schmecken und gut zur Figur sind.« ("Bild Woche")
»Wissenschaftlich gut kochen« ("News")

Details

Verkaufsrang

4083

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.02.2019

Abbildungen

durchgehend farbig bebildert

Verlag

C.Bertelsmann

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

24/19,5/2,5 cm

Gewicht

798 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-10381-4

Herstelleradresse

Bertelsmann Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Koch dich gesund

Snowbird am 13.05.2024

Bewertungsnummer: 2199858

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach der enormen Resonanz auf den Ernährungskompass hat Bas Kast diesem in Zusammenarbeit mit Michaela Baur mit dem Kochbuch eine Sammlung von Rezepten als praktische Anleitung hinzugefügt. Den Rezepten vorgeschaltet ist ein theoretischer Teil, in dem er die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Ernährungskompass sowie die 10 Goldenen Regeln (im Kompass sind es 12) zusammenfasst. Dieser Text ersetzt allerdings die Lektüre des Kompasses nicht, macht es aber möglich, beide Bücher in umgekehrter Reihenfolge zu lesen. Besonders gut gefällt mir an dieser Stelle die Kompass-Ampel: eine Übersicht, die den Verzehr von Lebensmitteln in (sehr) gut (= grün) - in Ordnung/neutral (= gelb) und lieber vermeiden (= rot) einteilt. Das ist eine schnell zu erfassende Orientierungshilfe und einprägsame Unterteilung. Im Hauptteil folgen 111 Rezepte, sortiert in morgens, mittags und abends. Ein kurzer Erfahrungsbericht darüber, was sich nach der Arbeit mit dem Ernährungs-Kompass für den Autor verändert hat sowie ein Register der Rezepte und ein Register der Zutaten runden das Buch ab. Zur Gestaltung: Die Darstellung der Rezepte ist ungewöhnlich, denn Zutatenliste und Beschreibung werden zusammengefasst. Das ist platzsparend und übersichtlich, mir gefällt das gut. Weniger gut finde ich, dass es zu vielen Rezepten keine Abbildung gibt bzw allenfalls ein sehr allgemeines Systemfoto. Das erscheint mir bei Gerichten, die für mich völlig neu sind, etwas unglücklich, denn da wüsste ich schon gerne, wie sie aussehen sollten, wenn sie fertig sind. Zudem erschließt sich die Lust auf ein Gericht leichter mit den Augen als durch das Lesen eines Rezepts. Ich finde Illustrationen auch gerade für Ernährungsumstellungs-Anfänger wichtig, die erst damit beginnen, sich mit einer neuen Ernährungsart vertraut zu machen. Erschwert wird der Zugang zu den Rezepten für Anfänger auch durch die Verwendung von teilweise eher ungewöhnlichen Zutaten, die man in einem 0-8-15-Supermarkt auf dem Land nicht unbedingt bekommt. Ich koche schon länger nach den Prinzipien der Mittelmeerküche, deshalb ist mir ein Teil der Rezepte dieses Kochbuches aus der Erfahrung vertraut. Andere Rezepte finde ich gewöhnungsbedürftig. Der Ernährungs-Kompass als theoretische Grundlage ist super, den empfehle ich uneingeschränkt, aber dieses Kochbuch finde ich zum Einstieg in eine neue Ernährungsweise nur bedingt geeignet.
Melden

Koch dich gesund

Snowbird am 13.05.2024
Bewertungsnummer: 2199858
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach der enormen Resonanz auf den Ernährungskompass hat Bas Kast diesem in Zusammenarbeit mit Michaela Baur mit dem Kochbuch eine Sammlung von Rezepten als praktische Anleitung hinzugefügt. Den Rezepten vorgeschaltet ist ein theoretischer Teil, in dem er die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Ernährungskompass sowie die 10 Goldenen Regeln (im Kompass sind es 12) zusammenfasst. Dieser Text ersetzt allerdings die Lektüre des Kompasses nicht, macht es aber möglich, beide Bücher in umgekehrter Reihenfolge zu lesen. Besonders gut gefällt mir an dieser Stelle die Kompass-Ampel: eine Übersicht, die den Verzehr von Lebensmitteln in (sehr) gut (= grün) - in Ordnung/neutral (= gelb) und lieber vermeiden (= rot) einteilt. Das ist eine schnell zu erfassende Orientierungshilfe und einprägsame Unterteilung. Im Hauptteil folgen 111 Rezepte, sortiert in morgens, mittags und abends. Ein kurzer Erfahrungsbericht darüber, was sich nach der Arbeit mit dem Ernährungs-Kompass für den Autor verändert hat sowie ein Register der Rezepte und ein Register der Zutaten runden das Buch ab. Zur Gestaltung: Die Darstellung der Rezepte ist ungewöhnlich, denn Zutatenliste und Beschreibung werden zusammengefasst. Das ist platzsparend und übersichtlich, mir gefällt das gut. Weniger gut finde ich, dass es zu vielen Rezepten keine Abbildung gibt bzw allenfalls ein sehr allgemeines Systemfoto. Das erscheint mir bei Gerichten, die für mich völlig neu sind, etwas unglücklich, denn da wüsste ich schon gerne, wie sie aussehen sollten, wenn sie fertig sind. Zudem erschließt sich die Lust auf ein Gericht leichter mit den Augen als durch das Lesen eines Rezepts. Ich finde Illustrationen auch gerade für Ernährungsumstellungs-Anfänger wichtig, die erst damit beginnen, sich mit einer neuen Ernährungsart vertraut zu machen. Erschwert wird der Zugang zu den Rezepten für Anfänger auch durch die Verwendung von teilweise eher ungewöhnlichen Zutaten, die man in einem 0-8-15-Supermarkt auf dem Land nicht unbedingt bekommt. Ich koche schon länger nach den Prinzipien der Mittelmeerküche, deshalb ist mir ein Teil der Rezepte dieses Kochbuches aus der Erfahrung vertraut. Andere Rezepte finde ich gewöhnungsbedürftig. Der Ernährungs-Kompass als theoretische Grundlage ist super, den empfehle ich uneingeschränkt, aber dieses Kochbuch finde ich zum Einstieg in eine neue Ernährungsweise nur bedingt geeignet.

Melden

Etwas enttäuscht

Bewertung am 19.04.2024

Bewertungsnummer: 2181511

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Ernährungskompass ist ein umfangreiches, in die Tiefe gehendes, sehr informatives Buch. Leider kann das dazugehörige Kochbuch nicht mithalten. Die Rezepte an sich sind interessant, vor allem für Personen, die nicht gerne aufwendig kochen. Leider gibt es zu den Rezepten keinerlei Nährwertangaben oder ähnliches. Es ist also wirklich sehr simpel gestaltet. Schade!
Melden

Etwas enttäuscht

Bewertung am 19.04.2024
Bewertungsnummer: 2181511
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Ernährungskompass ist ein umfangreiches, in die Tiefe gehendes, sehr informatives Buch. Leider kann das dazugehörige Kochbuch nicht mithalten. Die Rezepte an sich sind interessant, vor allem für Personen, die nicht gerne aufwendig kochen. Leider gibt es zu den Rezepten keinerlei Nährwertangaben oder ähnliches. Es ist also wirklich sehr simpel gestaltet. Schade!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Ernährungskompass - Das Kochbuch

von Bas Kast

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katharina Knaus

OSIANDER Göppingen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Rezepte von Bas Kast sind super, denn sie sind einfach zu machen und unschlagbar gesund. Also, wer gerade im Avocado- Fette- Olivenöl- Nusstaumel ist, der hat hier ein Spitzenbuch an seiner Seite.
  • Katharina Knaus
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Rezepte von Bas Kast sind super, denn sie sind einfach zu machen und unschlagbar gesund. Also, wer gerade im Avocado- Fette- Olivenöl- Nusstaumel ist, der hat hier ein Spitzenbuch an seiner Seite.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Ernährungskompass - Das Kochbuch

von Bas Kast

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
  • Der Ernährungskompass - Das Kochbuch