Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums in Kopenhagen trinken sich die Größen der Modewelt für die Copenhagen Fashion Week warm. In derselben Nacht wird der Modezar und eingefleischte Junggeselle Alpha Bartholdy tot aufgefunden. Augenscheinlich ist er im Schnee des Ørstedsparks unter Qualen zusammengebrochen, verätzt von einer unbekannten Substanz. Als Jeppe Kørner und Anette Werner die Ermittlungen aufnehmen, ahnen sie nicht, dass dieser Fall ihnen alles abverlangen wird – denn auch Jeppes bester Freund Johannes ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar.
Auf einer fashion week geschehen zwei abscheuliche Morde. Lange ist nicht klar, wer dahinter
steckt und die Gründe. Im Laufe der Geschichte und mit vielen Umwegen kommt langsam Licht ins Dunkel. Unglaublich, was sich die Täterschaft aufgeheckt hat und wie sie ihr Ziel erreichten. Korner und Werner schaffen es, diesen schwierigen Fall zu lösen, natürlich mit Unterstützung ihrer Kollegen.
Kartine Engbergs Schreibstil hat mich gleich zu Beginn in diesen Fall hineingezogen. Der Spannungsbogen bleibt mit kleinen Abweichungen hoch. Das Cover mit dem Blutmond, gibt einen gewissen Hinweis in diese Geschichte.
Fazit: Ein spannender und etwas komplizierter Fall, mit einem Team, das manchmal sehr eigenwillig ermittelt.
Nach einer Modenshow wird der berühmte Designer und Fernsehstar Alpha Bartholdy tot aufgefunden. Durch seine Säure wurde sein Inneres verätzt und er fand einen qualvollen Tod. Jeppe Korner und seine Kollegin Anette Werner nehmen sich diesem Fall an. Während sie sich mit dem Leben und der Umgebung von Bartholdy beschäftigen wird eine berühmte Sängerin ebenfalls mit Säure vergiftet…doch wer hat einen Grund diese grausamen Anschläge zu verüben? Und was hat Jeppe Korner sein bester Freund und Schauspieler Johannes damit zu tun?
„Die Energie der bevorstehenden Mondfinsternis vibrierte in ihr, eine alchimistische Hochzeit zwischen der Sonne und dem Mond, eine Metamorphose, Tod und Wiedergeburt.“ (Seite 198)
Der zweite Band der Autorin Katrine Engberg mit ihrer Kopenhagen Reihe und dieser Thriller konnte mich nun wirklich begeistern!
Während im ersten Buch noch der Einstieg sehr schwer fiel, die Autorin sich mit vielen langweiligen Details aufhielt, ist es hier flotter, spannender und von Beginn an interessant. Natürlich bleibt die Autorin ihren bildhaften Beschreibungen treu, auch der Schreibstil im Allgemeinen ist einfach sehr interessant und angenehm zu verfolgen.
Was für mich großes Pluspunkte im zweiten Buch sind, im Gegensatz zum Ersten – es gibt Veränderungen. Im Team allgemein, aber auch im Umfeld. Erstmal sind die Hauptermittler Werner und Korner nicht mehr so blass, auch ihr Privatleben erhält mehr Einblick und sie bleiben weiterhin ebenso Mensch wie jeder andere auch. Das Team im Allgemeinen wird in diesem Buch und seinem Fall mehr eingebunden, wir erleben die Protagonisten mit ihrem Team zusammen auf Verbrecherjagd und das ist sehr überzeugend und eingespielt.
Auch hat sich gerade Korner, zum ersten Buch her, gewandelt und gefangen, das war sehr toll zu lesen. Die Ironie, der Humor kommt hier nicht zu kurz, wirkt aber nicht aufgesetzt oder übertrieben, sondern lockert zur gegebenen Zeit die Situation etwas auf.
Um was geht es in diesem Thriller? In diesem Thriller steht das Ereignis des Blutmonds an, davor werden viele gesellschaftliche Events gefeiert, gerade im Modebereich. Doch die Modewelt ist alles andere als gutgelaunt, ausgeglichen und fair und das zeigt die Autorin in ihrem Thriller sehr gekonnt auf. Menschen wollen noch mehr Geld, noch mehr Ruhm, sie wollen alles was sie begehren, egal was es kostet. Und sollte es nicht so klappen wie gewünscht bleibt immer noch die Möglichkeit des Betrugs und der Erpressung. Und manch Empfehlung oder Hilfe hat mehr Nachsehen als man sich erstmal vorzustellen vermag.
Der Blick hinter die Kulissen der Modewelt war manch bizarr und doch etwas was man in vielen Zeitungen und Klatschmagazinen vorgesetzt bekommt. Dass sie manch komische Anwandlung haben die von anderen Menschen ausgenutzt wird um Geld und ein bisschen Macht zu erhalten.
Die Wendungen, Überraschungen, die vermeidlichen Verdächtigen werden auch hier dem Leser vor die Nase gesetzt und man ist freiwillig dabei und ermittelt selbst im Hintergrund mit und macht sich seine gedanklichen Notizen und Schlüsse. Und doch schafft es die Autorin auch hier mich, zum Ende hin, erneut zu überraschen, Ansätze verwerfend und die Auflösung logisch dargestellt zu packen.
Mittlerweile bin ich von Korner und Anette mehr als überzeugt und Fan und spreche für den anspruchsvollen Thrillerfan und jeder der einfach mal was Neues lesen möchte, eine klare Leseempfehlung aus.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.