• Die Liebe im Ernstfall
Band 24547
Artikelbild von Die Liebe im Ernstfall
Daniela Krien

1. Die Liebe im Ernstfall

Die Liebe im Ernstfall

Aus der Reihe
Variante: CD Lesung, ungekürzt

Die Liebe im Ernstfall

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

22,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Anna Schudt + weitere

Spieldauer

7 Stunden und 23 Minuten

Erscheinungsdatum

27.02.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257804010

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Spieldauer

7 Stunden und 23 Minuten

Erscheinungsdatum

27.02.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257804010

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Diogenes Hörbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Von der Glückssuche und dem Scheitern

Bewertung aus Luzern am 31.03.2019

Bewertungsnummer: 1198551

Bewertet: Hörbuch (CD)

In diesem Roman wird von den fünf Frauen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinda und ihrer Geschichte erzählt. Die ist aber durchaus nicht gefällig-rosarot, sondern eher auf der Schattenseite des Lebens angesiedelt. Sie alle sind miteinander verbunden, was sich erst nach und nach herausstellt. Da wird nichts beschönigt, und beim Lesen fühlt man sich manchmal recht unbehaglich, vielleicht weil man sich in den Frauen ab und zu selbst erkennt. In den fünf Teilen des Buches werden sie nacheinander beleuchtet, ihre Stärken, Schwächen, Entscheidungen. Es geht um ihre Partner und Kinder, um Verlust und Verdruss, Trauer und Lebenskampf, um ein tapferes "Trotz allem" - und zwischendurch auch um kleine Freuden. Ein wichtiges Thema ist der Fall der Berliner Mauer, und was er mit sich gebracht hat: eine neue Freiheit mit ihren Tücken. Es geht aber auch um Kultur, um Musik und Literatur. In einem erfrischenden, lebendig-farbigen Stil geschrieben, mit Tempo durchgezogen, öffnet der Roman den Blick auf andere Arten, das Leben zu gestalten, sich durchzusetzen, sich selbst nicht zu verlieren. Aber eben: Jeder muss seinen eigenen Weg finden, und er ist halt oft recht dornig. Das Coverbild zeigt sehr passend eine Frau kurz vor einem vielleicht waghalsigen Sprung. Aber ist das nicht ein Sinnbild für jeden Lebensweg? Ich habe den Text als Hörbuch genossen, was den Nachteil hatte, dass ich nicht zurückblättern konnte, wenn ich die Personen manchmal nur schwer auseinanderhalten konnte. Mit Verve gelesen von Bibiana Beglau, Maren Eggert, Nina Kunzendorf, Jeannette Hain und Anna Schudt, hat jede Figur ihre charakteristische Stimme erhalten. Mir hat der Roman sehr gefallen.
Melden

Von der Glückssuche und dem Scheitern

Bewertung aus Luzern am 31.03.2019
Bewertungsnummer: 1198551
Bewertet: Hörbuch (CD)

In diesem Roman wird von den fünf Frauen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinda und ihrer Geschichte erzählt. Die ist aber durchaus nicht gefällig-rosarot, sondern eher auf der Schattenseite des Lebens angesiedelt. Sie alle sind miteinander verbunden, was sich erst nach und nach herausstellt. Da wird nichts beschönigt, und beim Lesen fühlt man sich manchmal recht unbehaglich, vielleicht weil man sich in den Frauen ab und zu selbst erkennt. In den fünf Teilen des Buches werden sie nacheinander beleuchtet, ihre Stärken, Schwächen, Entscheidungen. Es geht um ihre Partner und Kinder, um Verlust und Verdruss, Trauer und Lebenskampf, um ein tapferes "Trotz allem" - und zwischendurch auch um kleine Freuden. Ein wichtiges Thema ist der Fall der Berliner Mauer, und was er mit sich gebracht hat: eine neue Freiheit mit ihren Tücken. Es geht aber auch um Kultur, um Musik und Literatur. In einem erfrischenden, lebendig-farbigen Stil geschrieben, mit Tempo durchgezogen, öffnet der Roman den Blick auf andere Arten, das Leben zu gestalten, sich durchzusetzen, sich selbst nicht zu verlieren. Aber eben: Jeder muss seinen eigenen Weg finden, und er ist halt oft recht dornig. Das Coverbild zeigt sehr passend eine Frau kurz vor einem vielleicht waghalsigen Sprung. Aber ist das nicht ein Sinnbild für jeden Lebensweg? Ich habe den Text als Hörbuch genossen, was den Nachteil hatte, dass ich nicht zurückblättern konnte, wenn ich die Personen manchmal nur schwer auseinanderhalten konnte. Mit Verve gelesen von Bibiana Beglau, Maren Eggert, Nina Kunzendorf, Jeannette Hain und Anna Schudt, hat jede Figur ihre charakteristische Stimme erhalten. Mir hat der Roman sehr gefallen.

Melden

Wenn das Leben einem beugt, aber nicht bricht

Bewertung am 12.12.2024

Bewertungsnummer: 2362600

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer kennt das nicht, rückblickend auf Begegnungen mit Freundinnen, Geschwister, Partner, Ehemann, Kinder- es bleibt nichts wie es ist. Glaubt man in einem sicheren Hafen angekommen zu sein, stehen bald neue Herausforderungen an. Daniela Krien hat anhand von fünf unterschiedlichen Frauenleben, deren Lebenssituationen geschildert. Frauen, die eigentlich im Leben stehen aber aufgrund der Umstände in Lebenssituationen geraten, in welcher Neuorientierung, Durchhaltevermögen, Liebeskummer, Ängste, Unsicherheiten, überwunden werden müssen. Es ist nicht selbstverständlich oder einfach, dass eine tolle Partnerschaft, eine intakte Familienbande, Schwesternliebe, Kinder ohne Neuorientierungen vor sich hergehen. Genau diese Themen sind mit enormen Emotionen und Lebenssituationen verbunden, denen man sich stellen muss. Und so endet die Lebenssituation nicht bei allen Frauen positiv, sondern hinterlässt beim Leser ein Nachdenken oder auch ein Innehalten, was Daniela Krien sehr gut gelungen ist. Die unterschiedlichen Geschichten könnten Real sein. Das Überkreuzen der einzelnen Frauen oder der gleichen Liebhaber, gleichen Freundinnen, waren unterhaltsam und nicht zuletzt spannend. Daniela Krien hat ein literarisches Werk geschrieben, in welchem nicht die Sonnenseiten beschrieben werden, sondern Realität sein könnte und daher unterhaltsam wie lesenswert und nachhaltig ist.
Melden

Wenn das Leben einem beugt, aber nicht bricht

Bewertung am 12.12.2024
Bewertungsnummer: 2362600
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer kennt das nicht, rückblickend auf Begegnungen mit Freundinnen, Geschwister, Partner, Ehemann, Kinder- es bleibt nichts wie es ist. Glaubt man in einem sicheren Hafen angekommen zu sein, stehen bald neue Herausforderungen an. Daniela Krien hat anhand von fünf unterschiedlichen Frauenleben, deren Lebenssituationen geschildert. Frauen, die eigentlich im Leben stehen aber aufgrund der Umstände in Lebenssituationen geraten, in welcher Neuorientierung, Durchhaltevermögen, Liebeskummer, Ängste, Unsicherheiten, überwunden werden müssen. Es ist nicht selbstverständlich oder einfach, dass eine tolle Partnerschaft, eine intakte Familienbande, Schwesternliebe, Kinder ohne Neuorientierungen vor sich hergehen. Genau diese Themen sind mit enormen Emotionen und Lebenssituationen verbunden, denen man sich stellen muss. Und so endet die Lebenssituation nicht bei allen Frauen positiv, sondern hinterlässt beim Leser ein Nachdenken oder auch ein Innehalten, was Daniela Krien sehr gut gelungen ist. Die unterschiedlichen Geschichten könnten Real sein. Das Überkreuzen der einzelnen Frauen oder der gleichen Liebhaber, gleichen Freundinnen, waren unterhaltsam und nicht zuletzt spannend. Daniela Krien hat ein literarisches Werk geschrieben, in welchem nicht die Sonnenseiten beschrieben werden, sondern Realität sein könnte und daher unterhaltsam wie lesenswert und nachhaltig ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Liebe im Ernstfall

von Daniela Krien

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianca Maul

OSIANDER Reutlingen

Zum Portrait

5/5

5 Leben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Daniela Krien ist eine großartige deutsche Autorin. Ihre Sprache berührt mich, sie schafft es genau hinzusehen und stimmige Geschichten mit psychologischem Tiefgang zu erzählen. 5 Kapitel, 5 Frauen - jede von ihnen hadert, kämpft und liebt. Ihre Lebenswege verlaufen nicht gradlinig, sie erfahren Rückschläge und Verluste. Und doch sind es Geschichten voller Kraft, man will weiterlesen und fühlt mit und hinterher bleiben die Frauen im Gedächtnis. Ein tolles Buch für alle, die zugleich Unterhaltung und Anspruch suchen.
  • Bianca Maul
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

5 Leben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Daniela Krien ist eine großartige deutsche Autorin. Ihre Sprache berührt mich, sie schafft es genau hinzusehen und stimmige Geschichten mit psychologischem Tiefgang zu erzählen. 5 Kapitel, 5 Frauen - jede von ihnen hadert, kämpft und liebt. Ihre Lebenswege verlaufen nicht gradlinig, sie erfahren Rückschläge und Verluste. Und doch sind es Geschichten voller Kraft, man will weiterlesen und fühlt mit und hinterher bleiben die Frauen im Gedächtnis. Ein tolles Buch für alle, die zugleich Unterhaltung und Anspruch suchen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Liebe im Ernstfall

von Daniela Krien

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Liebe im Ernstfall