• Kaffee und Zigaretten
  • Kaffee und Zigaretten

Kaffee und Zigaretten

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Kaffee und Zigaretten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 6,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8782

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.03.2019

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

192

Beschreibung

Rezension

»Die große Stimme der deutschen Literatur« ("Andreas Wunn / ZDF Mittagsmagazin")
»Es sind diese glasklaren schnörkellosen Sätze, mit denen uns Ferdinand von Schirach die Welt ein wenig verständlicher macht.« ("Ulrich Steinmetzger / Nürnberger Nachrichten")
»Deutschlands derzeit wohl bedeutendster Schriftsteller« ("Alfred Schier / phoenix persönlich")
»Der Einblick in das Schirach'sche Universum, in eine Mischung aus Herkunft, Sehnsucht nach Erlösung und Traurigkeit, hat auch immer wieder etwas Faszinierendes.« ("Christoph Schröder / SWR2")
»Ein Literat von Weltrang« ("Miguel Peromingo / Galore")
»Eine Klasse für sich« ("Manfred Papst / NZZ am Sonntag")
»Der sachliche, unaufdringliche Stil, die Einblicke in eine andere Welt und die teils irrwitzigen Geschichten bleiben noch länger im Gedächtnis des Lesers.« ("Kristian Teetz / Hannoversche Allgemeine Zeitung")
»Ferdinand von Schirach bleibt auch in diesem Buch seinem unterkühlten, lakonischen Stil treu.« ("Felix Müller / Berliner Morgenpost")
»Mit feiner Ironie, untergründigem Humor, leiser Verzweiflung beschwört der Autor, was ihn verzweifeln lässt und was ihn rettet.« ("Stefan Maelck / NDR Kultur")
»Connaisseurs lesen dieses geistreiche wie sehr persönliche Buch, das zu schnelle 190 Seiten zählt, gewiss bei Kaffee und Zigaretten.« ("Jürgen Kanold / Südwest Presse")

Details

Verkaufsrang

8782

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.03.2019

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

22,3/14,5/2,3 cm

Gewicht

356 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87610-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

ein sehr schönes Buch

Jacqueline aus Bremen am 01.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ferdinand von Schirach ist ein beeindruckender Autor, seine Geschichten regen zum nachdenken an und lassen einen für einen kurzen Moment den Alltag vergessen. Viele der kurzen Kapitel haben mich erstaunt und auch zutiefst bewegt, vor allem lassen sich einige Situationen auch bei mir wiederfinden. Der Schreibstil lässt die Geschichten sehr authentisch wirken. Ich mag seine Art Geschichten zu erzählen, es ist eine Art die einen noch nach dem lesen bewegt und über die man nachdenkt, er erfasst die Gesellschaft so anders. Die Pointen sind gezielt eingesetzt und sehr humorvoll. Es soll eine Biographie sein, aber das all dies wirklich passiert ist wirkt auf mich ein wenig surreal. Ich weiß nicht, aber trotzdem ist es ein sehr schönes Buch.

ein sehr schönes Buch

Jacqueline aus Bremen am 01.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ferdinand von Schirach ist ein beeindruckender Autor, seine Geschichten regen zum nachdenken an und lassen einen für einen kurzen Moment den Alltag vergessen. Viele der kurzen Kapitel haben mich erstaunt und auch zutiefst bewegt, vor allem lassen sich einige Situationen auch bei mir wiederfinden. Der Schreibstil lässt die Geschichten sehr authentisch wirken. Ich mag seine Art Geschichten zu erzählen, es ist eine Art die einen noch nach dem lesen bewegt und über die man nachdenkt, er erfasst die Gesellschaft so anders. Die Pointen sind gezielt eingesetzt und sehr humorvoll. Es soll eine Biographie sein, aber das all dies wirklich passiert ist wirkt auf mich ein wenig surreal. Ich weiß nicht, aber trotzdem ist es ein sehr schönes Buch.

Perfekt gewählt

Bewertung aus Drei Gleichen am 26.03.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ganz tolles Buch. So klug und interessant geschrieben. Die Art und Weise wie Schirach die Gesellschaft sieht und erlebt ist so schön verfasst.

Perfekt gewählt

Bewertung aus Drei Gleichen am 26.03.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ganz tolles Buch. So klug und interessant geschrieben. Die Art und Weise wie Schirach die Gesellschaft sieht und erlebt ist so schön verfasst.

Unsere Kund*innen meinen

Kaffee und Zigaretten

von Ferdinand von Schirach

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Michael Riethmüller

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michael Riethmüller

RavensBuch Ravensburg

Zum Portrait

5/5

Kaffee und Zigaretten

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Kaffee und Zigaretten“, das bisher persönlichste Buch Ferdinand von Schirachs, hat mich zutiefst beeindruckt. Es ist faszinierend, wie der Autor und Strafverteidiger Privates und Allgemeines verwebt, von prägenden Erlebnissen in der Kindheit, bis hin zu merkwürdigen Rechtsfällen und Begebenheiten. Die Episoden aus der Jugend Ferdinand von Schirachs haben mich ebenso gepackt wie seine Geschichten über Verwandte, Bekannte und Mandanten. Unbedingt lesen! Oder lassen Sie sich „Kaffee und Zigaretten“ vom wunderbaren Schauspieler Lars Eidinger vorlesen!
5/5

Kaffee und Zigaretten

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Kaffee und Zigaretten“, das bisher persönlichste Buch Ferdinand von Schirachs, hat mich zutiefst beeindruckt. Es ist faszinierend, wie der Autor und Strafverteidiger Privates und Allgemeines verwebt, von prägenden Erlebnissen in der Kindheit, bis hin zu merkwürdigen Rechtsfällen und Begebenheiten. Die Episoden aus der Jugend Ferdinand von Schirachs haben mich ebenso gepackt wie seine Geschichten über Verwandte, Bekannte und Mandanten. Unbedingt lesen! Oder lassen Sie sich „Kaffee und Zigaretten“ vom wunderbaren Schauspieler Lars Eidinger vorlesen!

Michael Riethmüller
  • Michael Riethmüller
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Yvonne Grun-Stransky

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yvonne Grun-Stransky

OSIANDER Pfaffenhofen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sein persönlichstes Buch, aus Gedanken, Notizen, Alltagsbeobachtungen, in Schirachs unvergleichlichem Schreibstil. Kleine Lektürehäppchen bei einem Kaffee (und Zigarette?). Einfach wunderbar, präzise, philosophisch.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sein persönlichstes Buch, aus Gedanken, Notizen, Alltagsbeobachtungen, in Schirachs unvergleichlichem Schreibstil. Kleine Lektürehäppchen bei einem Kaffee (und Zigarette?). Einfach wunderbar, präzise, philosophisch.

Yvonne Grun-Stransky
  • Yvonne Grun-Stransky
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Kaffee und Zigaretten

von Ferdinand von Schirach

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kaffee und Zigaretten
  • Kaffee und Zigaretten