Das meinen unsere Kund*innen
Mörder
Bewertung aus Garmisch-Partenkirchen am 28.04.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
>> Schließen Sie die Augen. Sie sitzen einem Mann gegenüber, einem sympathischen, zuvorkommenden Familienvater. Er hat seiner Frau und deren Freundin die Kehlen durchgeschnitten. Ein anderer Tag. Ein anderer Mann. Sie unterhalten sich mit ihm über Bach und Bruckner, über die russischen Romantiker, streiten über Star Wars Episode 1. Dann erfahren Sie: Er tötet für Geld. Und er ist ein Meister darin.
Stellen Sie sich vor, Sie müssten mit diesen Menschen Zeit in einem Raum verbringen, dieselbe Luft einatmen, ihnen zuhören und Glauben schenken, um sie dann nach allen Regeln der Kunst vor Gericht, in der Öffentlichkeit, vor der Presse zu verteidigen. Würden Sie es tun? Könnten Sie es tun? (Einband/Umschlag Innenseite) <<
Klappentext:
Wer in gut 40 Tötungsfällen vor Gericht verteidigt hat, weiß, was Männer dazu bringt, einem anderen Menschen das Leben zu nehmen. In seinem zweiten Buch »Mörder« zeigt Strafverteidiger Veikko Bartel die männliche Seite des Tötens und schildert die sechs spektakulärsten Fälle. Er erzählt mitreißend von den Hintergründen, den seelischen Untiefen und den biographischen Tragödien, die sich hinter den Taten verbergen. Einmal mehr stellt der Autor die Frage nach Gerechtigkeit und beweist mit jeder Geschichte: Kein Krimi ist so spannend wie die Realität.
Nach dem Vorwort von Veikko Bartel indem er unteranderem erläutert, wie er zur Strafverteidigung kam, ist das Buch in 6 Kapitel unterteilt. In jedem Kapitel wird ein anderer Fall erläutert und bearbeitet. All diese sind grundsätzlich verschieden. Sowohl von Tat als auch Motiv.
Als Sachbuch eingeordnet erzählt uns der Autor über die Menschen die die jeweilige Tat begangen haben und warum. Schonungslos taucht der Leser in die tiefen Abgründe der Täter ein. Da die Taten wahrhaftig so ausgeführt wurden, sind diese schwer zu ertragen. Trotz aller Grausamkeit, ist es hochinteressant zu erfahren was in einem Kopf eines Mörders vor sich geht. Zudem lernt der Leser leicht, auch absolute Laien, wie die deutsche Rechtsprechung urteilt. Sehr toll empfand ich, dass der Leser teilweise noch Dinge erfährt, die Hr. Bartel oder dem Täter oder dessen Umfeld geschehen obwohl der eigentliche Fall schon abgehandelt ist.
Hier handelt es sich um einen erzählerischen Schreibstil. Veikko Bartel schafft es, grausamerweiße, alles bildlich dem Leser vors innere Auge zu führen. Sachlich und aufs Wichtigste konzentriert schildert er uns die Vorkommnisse. Trocken oder langweilig wurde es nie.
Das Cover ist schlicht und ansprechend. Die Reduzierung auf Titel und die abgebildetet Person, die tatsächlich gefährlich wirkt, ist gut gelungen.
Fazit:
Absolute Leseempfehlung für True Crime Fans und alle die es noch werden wollen.
Einfach unglaublich geschrieben und sehr lebhaft ausgeführt!
Bewertung aus Waldsolms am 02.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Auch dieses Buch ist hervorragend geschrieben. Der Autor führt alles lebhaft aus, sodass es einem nicht schwerfällt, am Geschehen teilzunehmen. Die Kapitel sind jedes einzelne unglaublich spannend zu lesen, weil sie so unterschiedlich sind. Es macht Spaß zu lesen, weil man immer noch etwas Neues lernen kann.
Zitate:
„Bartel gibt einen tiefen Einblick in seine Arbeit als Strafverteidiger. Und diese Perspektive ist es, die das Buch unterscheidet von so vielen anderen Kriminalschilderungen.“ - Berliner Morgenpost über Mörderinnen
Fazit:
Cover: 4,5/5
Schreibstil: 5/5
Story: 5/5
Spannung: 5/5
Charaktere: 5/5
Liebe: -/5
Erotik -/5
Aktion: -/5
Ich gebe diesem Buch 9 von 10 Federn