Fünf junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauernhaus soll in eine alternative Studenten-WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er führt sie mitten hinein und macht sie mit den unschönen Regungen des menschlichen Herzens bekannt.
Kurz und Knapp: Ingrid Noll ist und bleibt eine meiner Lieblingsautorinnen
Marcs Bücherecke am 05.07.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Was soll ich sagen? Immer, wenn ich denke, viel mehr Ideen kann Frau Noll gar nicht mehr haben, kommt ihr neues Buch um die Ecke und ich bin wieder gefangen in dem Noll'schen Kosmos.
Auch in diesem Buch ist es Frau Noll gelungen eine Geschichte zu schreiben, die mich gleichzeitig gefangen, nicht mehr losgelassen und mehrfach zum Lachen gebracht hat.
Leider war es so, dass das Ende in meinen Augen ein wenig "holprig" war und das Buch durchaus noch 30 - 40 Seiten verkraftet hätte. Naja, vielleicht kann ich mich irgendwann über einen zweiten Teil freuen? Genug Potenzial hat die Geschichte in meinen Augen durchaus.
Warum ich dennoch einen Stern abgezogen habe? Auch, wenn es ein sehr gutes Buch ist, weiß ich, dass Frau Noll durchaus auch schon bessere geschrieben hat.
Fazit:
Ein wirklich gelungener Spannungsroman aus der Feder der Grande Dame der deutschen schwarzhumorigen Literaturszene.
Goldschatz
Bewertung aus Zürich am 12.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch hat mir gefallen, Ingrid Noll hat die Fähigkeit Personen und Situationen so lebhaft zu schildern, dass ich sofort mitten in der Geschichte gefesselt bin. Trotz ihrem Alter schreibt sie aktuell, packend und mit viel Humor, auch wenns (leider) !!! in jedem Buch Tote gibt.
Ich habe alle Ingrid Noll Bücher gelesen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Gegenstrom nennt sich eine kleine Gruppe Studenten, die ein geerbtes Bauernhaus vor dem Abriss bewahren will um eine ökologische und nachhaltige WG darin zu eröffnen. Schnell merken die jungen Leute, dass man auf gewisse Annehmlichkeiten wie zweite Dusche, Toilette und warme Räume im Winter nicht verzichten will. Renovierungsarbeiten werden beschlossen und Geld muss her. Nachdem nebst einer Leiche im Garten erste Goldmünzen im Nachlass auftauchen, wird das Zusammenleben für die Studenten zur Herausforderung - der gefundene Schatz: Fluch oder Segen? Eine richtig gute Geschichte in typischer Noll-Sprache. Für mich ein absoluter Lesegenuss!