
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben
Praktischer Leitfaden mit über 100 Software-Tipps
Buch (Taschenbuch)
18,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.10.2019
Verlag
Mitp Verlags GmbH & Co.KGSeitenzahl
344
Maße (L/B/H)
23,8/17,1/2 cm
Alle Grundlagen zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten
Methoden zur Selbstorganisation und Zeitplanung sowie Strategien für unterschiedliche Schreibtypen
Literaturverwaltung, -recherche und -auswertung, Inhalte sammeln, strukturieren, schreiben und effektiv überarbeiten
Software als hilfreiche Unterstützung für alle Phasen der Arbeit
Dieser Ratgeber ist eine umfassende und motivierende Anleitung für das erfolgreiche Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen.
Die Autorin legt einen besonderen Fokus auf den Einsatz von Software als sinnvolle Unterstützung und Arbeitserleichterung in allen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens. Dazu beschreibt sie über 100 verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Software von Citavi über Zotero bis hin zu vielen kleinen hilfreichen Programmen. Ein separates Kapitel erläutert konkrete Entscheidungskriterien und enthält eine ausführliche Checkliste, im Anhang finden Sie übersichtliche Tabellen mit Hinweisen zu Kosten, Betriebssystem u.v.m.
In Teil I »Orientieren und Planen« geht es zum einen ausführlich um das Thema Selbstorganisation. Hier lernen Sie verschiedene Strategien zur Motivation und zum effektiven Erreichen Ihres Ziels kennen. Zum anderen geht die Autorin praxisnah auf verschiedene Methoden der Zeitplanung ein und hilft Ihnen, die für Sie beste Vorgehensweise für Ihre individuelle Planung zu finden.
Außerdem gibt Ihnen die Autorin Hilfsmittel an die Hand, um sowohl ein Thema als auch eine sinnvolle Fragestellung für Ihre wissenschaftliche Arbeit zu finden.
Teil II hat das Sammeln und Strukturieren von Inhalten zum Thema. Hierzu gehört der gesamte Umgang mit Literatur von der Verwaltung über die Recherche und Auswertung bis hin zum effektiven Lesen und Verarbeiten der Inhalte. Darüber hinaus zeigt Ihnen die Autorin, wie Sie Ihre Arbeit formal und inhaltlich richtig aufbauen.
Teil III behandelt den Schreibprozess. Die Autorin beschreibt verschiedene Schreibtypen und -strategien mit ihren Stärken und Schwächen. So finden Sie den Einstieg ins Schreiben und halten auch bis zum Ende durch.
Sie lernen hier auch, was Sie beachten müssen, damit Ihre Texte überzeugen und Ihre Abbildungen aussagekräftig sind. Und zu guter Letzt erfahren Sie, wie Sie die Überarbeitung optimal organisieren, konstruktiv mit Feedback umgehen und wie Ihnen die letzten Schritte zur Fertigstellung Ihrer Arbeit gelingen.
Aus dem Inhalt:
Teil I: Orientieren und Planen
- Selbstorganisation, Motivation und Zielerreichung
- Methoden zur Zeitplanung und Tagesstruktur
- Einsatzbereiche von Software
- Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit
- Inhaltlicher Einstieg: Thema und Fragestellung finden sowie Methoden für die Orientierungsphase
Teil II: Sammeln und Strukturieren
- Literaturverwaltung, -recherche und -auswertung
- Effektives Lesen sowie Verarbeiten der Inhalte
- Einsatz empirischer Methoden
- Gliederung und Aufbau der Arbeit
Teil III: Schreiben und überarbeiten
- Schreibtechniken
- Verschiedene Schreibstrategien
- Überzeugende Vermittlung von Inhalten
- Korrektes Zitieren
- Überarbeiten: Feedback einholen und verarbeiten
Anhang:
Übersichtliche Tabellen zur beschriebenen Software
Amazon-Rezension zur Vorauflage:
»Auf geniale Weise werden hier ‚Wissenschaftlich Arbeiten‘ und ‚Wissenschaftlich Schreiben‘ miteinander vereint. Checklisten, tolle Praxis-Tipps und Software-Empfehlungen runden die Teil-Aspekte des Schreib-, Lese- und Forschungsprozesses ab, die alle Schritt für Schritt behandelt werden! Warum gibt es das erst jetzt? :-)«
Weitere Bände von mitp Professional
-
Zur Artikeldetailseite von Clean Code - Refactoring, Patterns, Testen und Techniken für sauberen Code des Autors Robert C. Martin
Robert C. Martin
Clean Code - Refactoring, Patterns, Testen und Techniken für sauberen CodeBuch
39,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wissenschaftliche Arbeiten schreiben des Autors Andrea Klein
Andrea Klein
Wissenschaftliche Arbeiten schreibenBuch
18,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Machine Learning visuell lernen - von StatQuest des Autors Josh Starmer
Josh Starmer
Machine Learning visuell lernen - von StatQuestBuch
34,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hacking des Autors Eric Amberg
Eric Amberg
HackingBuch
49,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lean UX des Autors Jeff Gothelf
Jeff Gothelf
Lean UXBuch
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Clean Architecture des Autors Robert C. Martin
Robert C. Martin
Clean ArchitectureBuch
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kunst des Game Designs des Autors Jesse Schell
Jesse Schell
Die Kunst des Game DesignsBuch
49,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Effektives Arbeiten mit MS Teams, OneNote, Outlook & Co. des Autors Helmut Gräfen
Helmut Gräfen
Effektives Arbeiten mit MS Teams, OneNote, Outlook & Co.Buch
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von 3D-Druck des Autors Thomas Kaffka
Thomas Kaffka
3D-DruckBuch
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Autodesk Fusion 360 des Autors Detlef Ridder
Detlef Ridder
Autodesk Fusion 360Buch
33,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Refactoring des Autors Martin Fowler
Martin Fowler
RefactoringBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Social Engineering enttarnt des Autors Christopher Hadnagy
Christopher Hadnagy
Social Engineering enttarntBuch
16,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen