
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen biblischer Bücher nach den Loccumer Richtlinien
Vorwort
Die Bibel – Name, Entstehung, Überlieferung
Das Wort »Bibel«
Die beiden »Testamente«
Unterschiede im Schriftverständnis
»Altes Testament«, »Erstes Testament«, »Jüdische Bibel«,
»Tanach«
A
Die hebräische Bibel
IAllgemeine Fragen
Die Bücher Mose
Die hebräischen Bücher der »Propheten«
Der Begriff »Prophet«
Ketubim (›Schriften‹)
Anführung der jüdischen Bibel im Neuen Testament
Der Kanon der hebräischen Bibel
Die griechische Übersetzung
Die Stellung der jüdischen Religion im Hellenismus
Überlieferung der biblischen Texte
Gedruckte Bibelausgaben und Übersetzungen
Die Übersetzung Martin Luthers
Wirkungen von Luthers Bibelübersetzung
Worin besteht die Hebräische Bibel oder das Erste
Testament?
Was heißt »Wort Gottes«?
»Es steht geschrieben« oder der Irrweg des biblizistischen
Fundamentalismus
Herbert Schöfflers livländischer Theologiestudent und die
moderne Exegese
IIWeltgeschichte als Heilsgeschichte – das hebräische Geschichtswerk als
erzählerische Theologie
Die Schöpfung
Der Sündenfall
Die Säkularisierung des Mythos vom Paradies
»Jenseits von Eden« – Kain und Abel
Der Gottesname JHWH
Die Sintflut
Die Erzväter (von der griechischen Vorsilbe archi = ›Ur‹) und
ihre Frauen
Die Josephs-Novelle
Die Josephsgeschichte in der Dichtung
Mose und der Exodus
Die Landnahme
Die Richterzeit
Die Stämme Israels, die »Amphiktyonie«, die »Bundeslade«
oder die »Lade JHWHs«
Samuel
Saul, David, Salomon
Die Reichsteilung
Die späte Königszeit
IIIKritik an der Historizität der israelischen Geschichtstheologie
Goethes Forschungen zur Hebräischen Bibel
Das Vierquellen-Modell
Kritik am Vierquellen-Modell im letzten Drittel des
20. Jahrhunderts
Neuere Theorien zu Pentateuch und Enneateuch
Das »Münsteraner Pentateuchmodell« nach PWeimar und
E. Zenger79
Die Geschichte Israels vor seiner Staatlichkeit nach
heutigem Kenntnisstand
Religionsgeschichte Israels nach Rainer Albertz
Der Gott der Väter
Die JHWH-Religion des Stämmebundes nach Albertz
»Ich, dein Gott, bin ein 68er.«
Die Königszeit
»Thron und Altar«
Tabelle zur Geschichte Israels und der biblischen Bücher in
derzeit herrschender Sicht
IVDie Propheten
Die Überlieferung
Das Zwölfprophetenbuch
Prophetie und Geschichtsbücher
Die zehn Gebote in der Fassung des Deuteronomiums
Das Credo Israels
VDas deuteronomistische Geschichtswerk
»Ein von einem Ausschuss erfundenes Pferd« –
der endgültige Pentateuch
Die Priesterliche Komposition
Chronik, Esra, Nehemia
VI»Schriften« oder »Poetische Bücher« (LXX)
Die Psalmen
Gattungen der Psalmen
Psalm 23 in Übersetzungen Martin Luthers von 1545 und
Martin Bubers von 1958
Das Nachwirken des Psalters
Die Weisheitsliteratur
Die Sprüche Salomos
Prediger Salomo
Das Buch Hiob
Das Hohelied Salomos
Der mehrfache Schriftsinn
VIIDie Apokalyptik
Ein christliches eschatologisches Datum als Fixpunkt des
globalen Kalenders
»Apokalypsen« als literarische Gattung
Die Daniel-Apokalypse
B
Das Neue Testament
IDie Evangelien
Der Kanon des Neuen Testaments
Das Leben des Apostels Paulus
Das »Ur-Evangelium« bei Paulus
Die Emmausjünger
Die Leben-Jesu-Forschung
»Ur«- oder »Deutero-Markus« und die Entstehung der
synoptischen Evangelien
Die Logien-Quelle »Q«
Die Formgeschichte der Jesusüberlieferung
Die Gleichnisse oder Parabeln
Die Fortschreibung eines Gleichnisses
Jesu Wunder und Gleichnisse in Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre
Die vier Evangelisten und ihre Symbole
Das Evangelium nach Markus
Das Evangelium nach Matthäus
Die Bergpredigt
Judentum und Christentum in neutestamentlicher Zeit
Alttestamentliche und andere religionsgeschichtliche Parallelen
Das Evangelium nach Lukas
IIDie Apostelgeschichte des Lukas
IIIDie Briefe des Apostels Paulus
Die Briefe der Paulusschule
IVDie katholischen Briefe
Jakobusbrief
Die Petrusbriefe
Judasbrief
VDie Schriften der Johannes‑Schule
Das Johannesevangelium
Die Offenbarung des Johannes
Ewig wie stündlich – die Botschaft der Bibel
Literaturverzeichnis
Die Bibel
Entstehung - Bedeutung- Wirkung
Buch (Gebundene Ausgabe)
10,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
25.03.2019
Verlag
Marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus RömerwegSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
20,5/13,4/2,2 cm
Weitere Bände von marixwissen
-
Zur Artikeldetailseite von Starke Frauen, die inspirieren und die Welt bewegen des Autors
Starke Frauen, die inspirieren und die Welt bewegen
Buch
10,30 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Azteken des Autors Ulrike Peters
Ulrike Peters
Die AztekenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Novemberrevolution des Autors Christoph Regulski
Christoph Regulski
Die NovemberrevolutionBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Habsburger des Autors Barbara Beck
Barbara Beck
Die HabsburgerBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Bibel des Autors Volker Neuhaus
Volker Neuhaus
Die BibelBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kriegsstrategien des Autors Helmut Neuhold
Helmut Neuhold
KriegsstrategienBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Normannen des Autors Arnulf Krause
Arnulf Krause
Die NormannenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Geschichte des Alten China des Autors Monique Nagel-Angermann
Monique Nagel-Angermann
Die Geschichte des Alten ChinaBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kurze Geschichte des Alten Afrikas des Autors Arno Sonderegger
Arno Sonderegger
Kurze Geschichte des Alten AfrikaseBook
7,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Geschichte der Erde des Autors Bernhard Hubmann
Bernhard Hubmann
Die Geschichte der ErdeBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Kalte Krieg des Autors Heinz Gärtner
Heinz Gärtner
Der Kalte KriegBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Reformation des Autors Martin H. Jung
Martin H. Jung
Die ReformationBuch
10,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen