Winterkartoffelknödel
Band 1

Winterkartoffelknödel

Der erste Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

Buch (Gebundene Ausgabe)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Winterkartoffelknödel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4645

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.08.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

240

Beschreibung

Rezension

Haut wieder richtig rein! ("Focus")
Schon der Titel gibt so ungefähr die Richtung vor: schön schräg. ("Urner Wochenblatt")
Rita Falk hat eine sehr kurzweilige und direkte Schreibe. ("NDR 2")
Der Tod kommt hier hinterfotzig, heimtückisch und heimatnah. Beschönigt wird hier nichts. Zünftig ist im Bayernkrimi sogar das Personal. ("Welt am Sonntag")
Rita Falk lässt Franz selbst erzählen, so wie ihm eben der Schnabel gewachsen ist: respektlos und saukomisch. Schon deshalb ist der Krimi eine Mordsgaudi. ("Nürnberger Nachrichten")
Rita Falks Krimi  ›Winterkartoffelknödel‹ hat das Zeug zum nächsten Kultkrimi zu werden. Hier stimmt einfach die Mischung [...]. ("HR 1")
Rita Falk hat ihren ersten Krimi geschrieben. Einen erdigen, hundsgemeinen Provinzkrimi mit viel Charme. ("Frontal-Magazin, 19/2010")
Rita Falk schafft mit ihren Franz-Eberhofer-Krimis provinzielle Kleinode von subversiver Wucht. ("Bühne, Oktober 2021")
Ein herrlich humorvoller Krimi, gespickt mit bayerisch-schräger Folklore. ("Freizeit Total, Oktober-November 2020")
Der Kosmos des fiktiven Niederkaltenkirchen, ja sogar der real existierende Kreisverkehr in Frontenhausen werden dem Leser schnell zu einer Heimat, die ihn so schnell nicht mehr loslässt. ("Bayerisches Golf- und Thermenland, Juni 2020")

Details

Verkaufsrang

4645

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.08.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

19,5/13,2/2,5 cm

Gewicht

275 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21794-1

Weitere Bände von Franz Eberhofer

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

59 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Krimi mit Humor

Bewertung am 17.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch für diejenigen der eine Mischung aus Krimi und bayrischen Humor mag. Kein harter, hochspannender Krimi sondern gemütliche Unterhaltung mit Humor. Wer die Filme mag wird auch die Bücher mögen.

Krimi mit Humor

Bewertung am 17.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch für diejenigen der eine Mischung aus Krimi und bayrischen Humor mag. Kein harter, hochspannender Krimi sondern gemütliche Unterhaltung mit Humor. Wer die Filme mag wird auch die Bücher mögen.

langweilig, äußerst gewöhnungsbedürftiger schreibstil, die Fortsetzungen spare ich mir

Sophy aus Wien am 16.10.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

habe mir das Buch gekauft, da es im Kino ja so gehypt wird. Was soll ich sagen... der Schreibstil, der sicherlich die Einfältigkeit des Franz Eberhofer darstellen soll, ist sehr gewöhnungsbedürftig, einfach und plump. liest sich nicht gut, nicht flüssig. Der Inhalt ist stink langweilig, ja ok, wenigst DAS trifft die Autorin, die Langeweile, die in dem Dorf herrscht. Von Krimi ist weit und breit keine Spur und auch der Humor lässt sich suchen, so wie ein roter Faden. Leider gar nicht meins und mir schleierhaft, wie daraus ein Film werden konnte

langweilig, äußerst gewöhnungsbedürftiger schreibstil, die Fortsetzungen spare ich mir

Sophy aus Wien am 16.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

habe mir das Buch gekauft, da es im Kino ja so gehypt wird. Was soll ich sagen... der Schreibstil, der sicherlich die Einfältigkeit des Franz Eberhofer darstellen soll, ist sehr gewöhnungsbedürftig, einfach und plump. liest sich nicht gut, nicht flüssig. Der Inhalt ist stink langweilig, ja ok, wenigst DAS trifft die Autorin, die Langeweile, die in dem Dorf herrscht. Von Krimi ist weit und breit keine Spur und auch der Humor lässt sich suchen, so wie ein roter Faden. Leider gar nicht meins und mir schleierhaft, wie daraus ein Film werden konnte

Unsere Kund*innen meinen

Winterkartoffelknödel

von Rita Falk

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Winterkartoffelknödel