Der Start in die Landschaftsfotografie

Der Start in die Landschaftsfotografie

Das Geheimnis atemberaubender Bilder. Verständlich erklärt - für Anfänger geeignet

eBook

25,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

28,00 €

Der Start in die Landschaftsfotografie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 28,00 €
eBook

eBook

ab 25,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.01.2019

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

14.01.2019

Verlag

Humboldt Verlag

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

5738 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783869100890

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Praktisch ohne Vorkenntnisse gut umsetzbar

Andreas S. aus Hessen am 04.04.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn man sich intensiver mit Fotografie beschäftigt, dann spielen dabei auch oft Landschaften eine entscheidende Rolle, nicht nur, wenn ein Urlaub vor der Tür steht, der an die fantastischsten Orte der Welt führt. „Der Start in die Landschaftsfotografie“ holt dabei bereits all jene ab, die sich bisher nur sehr wenig oder überhaupt nicht mit Fotografie auseinandergesetzt haben. Aber auch fortgeschrittene Fotografen werden hier sicher noch etwas mitnehmen können, auch wenn der Lerneffekt dann sicher geringer ausfällt. Über sieben Kapitel hinweg betrachtet David Köster alle Gesichtspunkte in der Landschaftsfotografie. Von der Kameratechnik über die Bildgestaltung bis zur Bildbearbeitung bespricht er dabei alle relevanten Punkte, die man idealerweise beherrschen sollte, um aus einem Schnappschuss ein hochwertiges Foto zu machen. Dabei findet er einen guten Kompromiss, der alle Inhalte anreißt, die man für diesen Schritt benötigt, ohne dabei allzu sehr in die Tiefe zu gehen, sodass man auch ohne Vorkenntnisse nicht überfordert sein sollte. Insgesamt bietet das Buch so – und mit 46 ausführlichen „Workshops“ – die Chance, sich den Grundlagen der Landschaftsfotografie zu nähern und sich eben diese Grundlagen als Basis für das eigene fotografische Wirken zu erschließen. Sieht man von dem kleinen Umstand ab, dass die Softwareempfehlung trotz Neuerscheinung nicht auf dem aktuellsten Stand ist was die Kosten angeht, erfüllt das Buch seine Aufgabe und die Erwartungen, die der Autor formuliert, definitiv zufriedenstellend. Wer darauf aufbauend noch mehr erreichen möchte, der muss sich jedoch an anderer Stelle noch einmal umsehen.

Praktisch ohne Vorkenntnisse gut umsetzbar

Andreas S. aus Hessen am 04.04.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn man sich intensiver mit Fotografie beschäftigt, dann spielen dabei auch oft Landschaften eine entscheidende Rolle, nicht nur, wenn ein Urlaub vor der Tür steht, der an die fantastischsten Orte der Welt führt. „Der Start in die Landschaftsfotografie“ holt dabei bereits all jene ab, die sich bisher nur sehr wenig oder überhaupt nicht mit Fotografie auseinandergesetzt haben. Aber auch fortgeschrittene Fotografen werden hier sicher noch etwas mitnehmen können, auch wenn der Lerneffekt dann sicher geringer ausfällt. Über sieben Kapitel hinweg betrachtet David Köster alle Gesichtspunkte in der Landschaftsfotografie. Von der Kameratechnik über die Bildgestaltung bis zur Bildbearbeitung bespricht er dabei alle relevanten Punkte, die man idealerweise beherrschen sollte, um aus einem Schnappschuss ein hochwertiges Foto zu machen. Dabei findet er einen guten Kompromiss, der alle Inhalte anreißt, die man für diesen Schritt benötigt, ohne dabei allzu sehr in die Tiefe zu gehen, sodass man auch ohne Vorkenntnisse nicht überfordert sein sollte. Insgesamt bietet das Buch so – und mit 46 ausführlichen „Workshops“ – die Chance, sich den Grundlagen der Landschaftsfotografie zu nähern und sich eben diese Grundlagen als Basis für das eigene fotografische Wirken zu erschließen. Sieht man von dem kleinen Umstand ab, dass die Softwareempfehlung trotz Neuerscheinung nicht auf dem aktuellsten Stand ist was die Kosten angeht, erfüllt das Buch seine Aufgabe und die Erwartungen, die der Autor formuliert, definitiv zufriedenstellend. Wer darauf aufbauend noch mehr erreichen möchte, der muss sich jedoch an anderer Stelle noch einmal umsehen.

Unsere Kund*innen meinen

Der Start in die Landschaftsfotografie

von David Köster

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Start in die Landschaftsfotografie