Das meinen unsere Kund*innen
Kafka inspiriert!
Zitronenblau am 21.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Anschaulich und überraschend
Daniela Ammann aus Wien am 02.06.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
"Als der sechzehnjährige Karl Roßmann, der von seinen armen Eltern nach Amerika geschickt worden war, weil ihn ein Dienstmädchen verführt und ein Kind von ihm bekommen hatte, in dem schon langsam gewordenen Schiff in den Hafen von New York einfuhr, erblickte er die schon längst beobachtete Statue der Freiheitsgöttin wie in einem plötzlich stärker gewordenen Sonnenlicht."
Franz Kafka.
Der Heizer. Ein Fragment.
Erstdruck: Kurt-Wolff-Verlag, Leipzig 1913.
Vollständige Neuausgabe, erste Auflage, Göttingen 2019.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag.
Franz Kafka, geb. am 3.7.1883 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Von 1901-06 studierte er zunächst kurze Zeit Germanistik, dann Jura. Nach der Promotion zum Dr. jur. absolvierte er eine einjährige 'Rechtspraxis', trat dann 1907 in die 'Assicurazioni Generali' ein und ging 1908 als Jurist zur 'Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt', wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1922 blieb. Ende 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz, es war der Beginn einer Tuberkulose, an der er einige Jahre später, am 3. Juni 1924, starb.§Franz Kafka, der notorisch einsame und unverstandene Einzelgänger, hat wie kein zweiter die deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts geprägt. In einzigartiger - kafkaesker - Weise thematisierte er die vielfältigen Ängste des Menschen: mit einer Sprache, die an Klarheit nicht zu übertreffen ist und die stets im unüberwindlichen Gegensatz zur thematischen Undurchschaubarkeit steht.
Taschenbuch
19.02.2019
24
Zitronenblau am 21.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Daniela Ammann aus Wien am 02.06.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)