Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11
Sehenswürdigkeiten 12
Das Wichtigste in Kürze 14
LÄNDER UND LEUTE 20
Geschichte des Baltikums 22
Kurze Geschichte des Baltikums 22
Geschichte und Alltag 1991 bis 2004 32
Aktuelle Politik 35
Kultur 39
Klassische Musik 39
Chormusik 41
Literatur 42
Bildende Kunst 43
Essen und Trinken 45
Reiserouten und Reisethemen 48
Klima und Reisezeit 48
Rundreise mit dem Auto 50
Rundreisen mit Fähre, Bahn, Bus 51
Urlaub mit dem Wohnmobil 51
Badeurlaub 53
Urlaub auf dem Land, Radtouren 55
Wandern, Kanutouren 56
Reisen mit Kindern 58
Stadtprogramm Rīga 58
Außerhalb Rīgas 59
Stadtprogramm Tallinn 59
Außerhalb Tallinns 60
Stadtprogramm Vilnius 61
Außerhalb von Vilnius 62
Festivalkalender 63
RĪGA 66
Willkommen in Rīga 68
Stadtgeschichte 69
Die lettische Hauptstadt 81
Ankommen in Rīga 81
Was tun? 82
Stadtrundgänge 85
Südliche Altstadt 85
Nördliche Altstadt 96
Boulevards und Jugendstil 108
Miera iela 120
Pārdaugava 123
Moskauer Vorstadt 128
Gartenstadt Mežaparks 135
Rīga-Informationen 137
Praktische Hinweise 137
An- und Abreise 137
Unterwegs in Rīga 138
Unterkunft 139
Gastronomie 141
Nachtleben 144
Museen 146
Konzerte, Film, Veranstaltungen 149
Shopping 151
Sport 153
Ärztliche Versorgung 153
REISEZIELE UND NATIONALPARKS IN LETTLAND 154
Ausgewählte Reiseziele und Nationalparks in Lettland 157
Jūrmala 158
Geschichte Jūrmalas 158
Lielupe 159
Bulduri 159
Dzintari 160
Majori 160
Dubulti 161
Melluži, Azari und Vaivari 161
Ķemeri 162
Saulkrasti 165
Pabaži, Pēterupe 165
Zvejniekciems 165
Dunte, Bīriņi 166
Gauja-Nationalpark 166
Sigulda 167
Līgatne 173
Cēsis 176
Die Umgebung von Cēsis 179
Burgen und Schlösser im Süden Lettlands 183
Burg Bauska 183
Schloss Mežotne 183
Schloss Rundāle 184
Naturpark Tervēte 185
Jelgava 185
Kurländische Ostseeküste 188
Kap Kolka und Mazirbe 188
Ventspils 188
Liepāja 189
Latgale 191
Nationalparks in Lettland 193
Nationalpark Ķemeri 193
Slītere-Nationalpark 195
Nationalpark Rāzna 196
TALLINN 198
Willkommen in Tallinn 200
Stadtgeschichte 201
Die estnische Hauptstadt 210
Ankommen in Tallinn 210
Was tun? 211
Stadtrundgänge 215
Domberg 215
Unterstadt 223
Innenstadt 237
Kalamaja und Seaplane Harbour 240
Schloss Kadriorg, Kunstmuseum und Pirita 248
Zoo, Estnisches Freilichtmuseum und Nõmme 254
Tallinns Inseln 256
Tallinn-Informationen 258
Praktische Hinweise 258
An- und Abreise 259
Unterwegs in Tallinn 259
Unterkunft 260
Gastronomie 262
Nachtleben 264
Museen 266
Konzerte, Film, Veranstaltungen 268
Shopping 270
Sport 273
REISEZIELE UND NATIONALPARKS IN ESTLAND 274
Ausflüge ab Tallinn 276
Lahemaa-Nationalpark 276
Tartu 284
Stadtrundgang 285
Otepää und Peipus-See 294
Pärnu 296
Stadtrundgang 296
Weitere Reiseziele in Estland 301
Inseln Saaremaa und Hiiumaa 301
Südestnisches Bergland 302
Nationalparks in Estland 305
Nationalpark Matsalu 305
Nationalpark Vilsandi 307
Nationalpark Soomaa 309
Nationalpark Karula 311
VILNIUS 312
Willkommen in Vilnius 314
Stadtgeschichte 315
Die litauische Hauptstadt 328
Ankommen in Vilnius 329
Was tun? 330
Stadtrundgänge 336
Nördliche Altstadt 336
Südliche Altstadt 345
Kathedrale, Burg, St. Peter und Paul 355
Gedimino prospektas und Vilniaus gatvė 365
Šnipiškės 371
Belmontas 372
Europos parkas 373
Vilnius-Informationen 375
Praktische Hinweise 375
An- und Abreise 376
Unterwegs in Vilnius 376
Unterkunft 377
Gastronomie 379
Nachtleben 381
Museen 384
Konzerte, Film, Veranstaltungen 386
Shopping 388
Sport 391
Ärztliche Versorgung 391
REISEZIELE UND NATIONALPARKS IN LITAUEN 392
Ausflüge ab Vilnius 395
Inselburg Trakai 395
Kaunas 399
Stadtrundgang 399
Die Umgebung von Kaunas 405
Die litauische Ostseeküste 410
Klaipėda 410
Palanga 410
Sehenswertes auf dem Weg nach Lettland und Polen 414
Šiauliai 414
Berg der Kreuze 416
Druskininkai 416
Nationalparks in Litauen 418
Nationalpark Aukštaitija 418
Nationalpark Žemaitija 421
Nationalpark Dzūkija 422
Nationalpark Kurische Nehrung 424
SPRACHFÜHRER 428
ANHANG
Reiseveranstalter und Fährgesellschaften 432
Literaturhinweise 434
Das Baltikum im Internet 437
Über den Autor 439
Register 440
Kartenregister 450
Bildnachweis 451
Karten- und Zeichenlegende 456
EXTRA
Deutschbalten 28
Arvo Pärt 40
Emīlija Benjamiņa 73
Die Entstehung des großstädtischen Rīga 112
Die berühmten Hunde im
Pauls-Stradiņš-Museum für Medizingeschichte 117
Michail Eisenstein und die Alberta iela 122
Die Massenmorde der Nationalsozialisten in Rīga 131
Der Lübeck-Tallinner Totentanz von Bernt Notke 226
Geschichte eines Gutshofs: Palmse 283
Minderheiten im estnisch-russischen Grenzgebiet 303
Das Wilnaer Ghetto und die Widerstandsbewegung FPO 323
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis 344
Jüdisches Vilnius 350
Barbara Radziwill 359
Traditionelle Bauernhöfe und ländliche Holzarchitektur 408
Bernstein – das Gold der Ostsee 412
TRESCHER Reiseführer Riga, Tallinn, Vilnius
Die Hauptstädte und die schönsten Reiseziele im Baltikum
Buch (Kunststoff-Einband)
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
01.04.2021
Verlag
TrescherSeitenzahl
456
Maße (L/B/H)
19,1/12,4/2,5 cm
Die geschichtsträchtigen Städte des Baltikums präsentieren sich mit gut erhaltender Architektur, teils sehr guten Restaurants und Cafés mit Sommerterrassen sowie viel Kultur. Ganz anders zeigen sich Estland, Lettland und Litauen jenseits der Stadtzentren, wo an vielen Orten vom Tourismus noch wenig erreichte Ostseestrände, Binnenseen, Wälder und sanft hügelige Landschaften locken. Die auf kleinem Raum erstaunlich abwechslungsreichen Länder haben sich zurecht zu einem beliebten Urlaubsziel für Städtereisen, Kultur- und Rundreisen entwickelt.
Estlands Hauptstadt Tallinn fasziniert mit seiner mittelalterlichen Altstadt, auch das Szeneviertel Kalamaja ist inzwischen europaweit bekannt. Das lettische Riga versteht sich mit einer knappen Million Einwohner als eigentliche Metropole des Baltikums, architektonisch sehenswert sind die vielen Jugendstilhäuser. Vilnius ist für seine zahlreichen Barockkirchen bekannt, und das Ausros-Tor mit dem Bildnis der Barmherzigen Muttergottes ist Ziel von Pilgern aus ganz Europa. Jenseits der Hauptstädte findet man im Baltikum pittoreske Dörfer und Gutshöfe, viel Natur, die Strände der Ostseeküste, naturbelassene Seen- und Flusslandschaften und artenreiche Wälder.
Neben den gängigen Reisetipps zu Übernachtungen, Restaurants und Kultur sowie nützlichen Karten bietet dieser Reiseführer praktische Hinweise für Kultur und Shopping, das Reisen mit Kindern, Strand- und Wanderurlaub sowie für Reisen mit dem Wohnmobil. Er enthält sehr viele Informationen, die für Städtereisen, Studienreisen oder auch für das Entdecken der vielfältigen baltischen Natur hilfreich sind, und die zum guten Gelingen eines Urlaubs in den baltischen Staaten beitragen.
>>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Weitere Bände von Trescher-Reiseführer
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Kroatien des Autors Matthias Koeffler
Matthias Koeffler
TRESCHER Reiseführer KroatienBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Erzgebirge des Autors Frieder Monzer
Frieder Monzer
TRESCHER Reiseführer ErzgebirgeBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Thüringen des Autors Andreas Bechmann
Andreas Bechmann
TRESCHER Reiseführer ThüringenBuch
19,95 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund des Autors Grażyna Kling Wolfgang Kling
Grażyna Kling Wolfgang Kling
TRESCHER Reiseführer Rügen, Hiddensee, StralsundBuch
12,95 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Riga, Tallinn, Vilnius des Autors Volker Hagemann
Volker Hagemann
TRESCHER Reiseführer Riga, Tallinn, VilniusBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Tschechien des Autors André Micklitza
André Micklitza
TRESCHER Reiseführer TschechienBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Ostseestädte des Autors Beate Kirchner
Beate Kirchner
TRESCHER Reiseführer OstseestädteBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Usbekistan des Autors Bodo Thöns
Bodo Thöns
TRESCHER Reiseführer UsbekistanBuch
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Altmark des Autors Heinzgeorg Oette
Heinzgeorg Oette
TRESCHER Reiseführer AltmarkBuch
14,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Lausitz des Autors André Micklitza
André Micklitza
TRESCHER Reiseführer LausitzBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Feldberger Seenlandschaft des Autors Kristine Jaath
Kristine Jaath
TRESCHER Reiseführer Feldberger SeenlandschaftBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Kreuzfahrten Nil des Autors Barbara Kreissl
Barbara Kreissl
TRESCHER Reiseführer Kreuzfahrten NilBuch
16,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Reisen >
- Reiseführer >
- Nach Städten
- Bücher >
- Reisen >
- Reiseführer >
- Nach Themen >
- Naturführer
- Bücher >
- Reisen >
- Reiseführer >
- Nach Themen >
- Kreuzfahrt