• TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan
  • TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan
  • TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan
  • TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan
  • TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan
  • TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan

TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan Mit Baku, Kaukasus und Kaspischem Meer

Aus der Reihe

19,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

20.01.2020

Abbildungen

farbige, Klappktn, zahlreiche Fotos und Ktn, Raster, farbig, Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

380

Maße (L/B/H)

19/12,1/2 cm

Gewicht

427 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-486-2

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

20.01.2020

Abbildungen

farbige, Klappktn, zahlreiche Fotos und Ktn, Raster, farbig, Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

380

Maße (L/B/H)

19/12,1/2 cm

Gewicht

427 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-486-2

Herstelleradresse

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin
DE

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein rundherum empfehlenswerter Reiseführer!

Bewertung am 27.04.2022

Bewertungsnummer: 1703071

Bewertet: Buch (Paperback)

Als Experte für den Osten stellt der Trescher-Verlag diesen Anspruch mit seinem Reiseführer Aserbaidschan eindrücklich unter Beweis. Die Einführung in Geschichte, Politik und Landeskunde ist exzellent und lässt keine Fragen offen. Die Beschreibung der Sehenswürdigkeiten, der Landschaften, der Begegnungen und Besonderheiten, die dieses reichhaltige, viele Klima- und Vegetationszonen umfassende Land zu bieten hat, ist umfassend und auch vor Ort sehr gut nutzbar. Zwar sind die neuesten Entwicklungen in der Region Berg-Karabach noch nicht im Reiseführer enthalten, jedoch alles Wissenswerte, um den Konflikt, die Region und die Hintergründe sehr gut zu verstehen. Der Reiseführer bietet im besten Sinne Hintergrundinformationen und Detailwissen – vom Jungfrauenturm in Baku zu den Schlammvulkanen, vom Kaspischen Meer bis hinauf in den Kaukasus. So wünscht man sich einen Reiseführer: kompetent und empathisch für das Land geschrieben, exakt und detailreich, mit Tiefgang und aktuell. Er ist in jederlei Hinsicht zu empfehlen, wenn man dieses Land im Südkaukasus kennenlernen möchte! Und er hat sich in der Tat vor Ort bestens bewährt, sogar bei den Wandervorschlägen.
Melden

Ein rundherum empfehlenswerter Reiseführer!

Bewertung am 27.04.2022
Bewertungsnummer: 1703071
Bewertet: Buch (Paperback)

Als Experte für den Osten stellt der Trescher-Verlag diesen Anspruch mit seinem Reiseführer Aserbaidschan eindrücklich unter Beweis. Die Einführung in Geschichte, Politik und Landeskunde ist exzellent und lässt keine Fragen offen. Die Beschreibung der Sehenswürdigkeiten, der Landschaften, der Begegnungen und Besonderheiten, die dieses reichhaltige, viele Klima- und Vegetationszonen umfassende Land zu bieten hat, ist umfassend und auch vor Ort sehr gut nutzbar. Zwar sind die neuesten Entwicklungen in der Region Berg-Karabach noch nicht im Reiseführer enthalten, jedoch alles Wissenswerte, um den Konflikt, die Region und die Hintergründe sehr gut zu verstehen. Der Reiseführer bietet im besten Sinne Hintergrundinformationen und Detailwissen – vom Jungfrauenturm in Baku zu den Schlammvulkanen, vom Kaspischen Meer bis hinauf in den Kaukasus. So wünscht man sich einen Reiseführer: kompetent und empathisch für das Land geschrieben, exakt und detailreich, mit Tiefgang und aktuell. Er ist in jederlei Hinsicht zu empfehlen, wenn man dieses Land im Südkaukasus kennenlernen möchte! Und er hat sich in der Tat vor Ort bestens bewährt, sogar bei den Wandervorschlägen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan

von Holger Kretzschmar, Philine Oppeln, Frank Schüttig

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan
  • TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan
  • TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan
  • TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan
  • TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan
  • TRESCHER Reiseführer Aserbaidschan
  • INHALTSVERZEICHNIS

    Vorwort 11
    Das Wichtigste in Kürze 12
    Die schönsten Reiseziele 14

    LAND UND LEUTE 17

    Aserbaidschan im Überblick 18

    Geografie 19
    Gebirge 20
    Gewässer 21
    Flora und Fauna 23
    Klima und Reisezeit 24
    Naturschutz 25
    Umweltprobleme 26

    Bevölkerung 27
    Minderheiten 28
    Sprachen und Schriften 29
    Religionen 30
    Brauchtum und Tradition 32

    Geschichte 34
    Das andere Albanien 34
    Von Zarathustra über Christus bis Mohammed 36
    Türkischer Einfluss 37
    Die Mongolenstürme 37
    Zwischen Persien und Russland 37
    Modernisierung und Russifizierung 39
    Sowjetherrschaft 41
    Wiedergeburt mit Krieg 43
    Unabhängigkeit und Neubeginn 46
    Das politische System 47
    Aserbaidschan heute 47

    Wirtschaft 49
    Erdöl und andere Rohstoffe 50
    Modernisierung der Infrastruktur 51

    Kunst und Kultur 55
    Literatur 55
    Klassische Musik 57
    Jazz und Pop 58
    Theater und Film 59
    Kunst und Kunsthandwerk 61
    Architektur 63
    Kulinarisches 64

    BAKU 69

    Hauptstadt am Meer 70
    Orientierung in Baku 70
    Geschichte 71
    Erkundungen in der Altstadt 74
    Spaziergang außerhalb der Mauern 81
    Rund um den Fontänenplatz 87
    Spaziergang am Bulvar 89
    Rund um den Hauptbahnhof 91
    Westlich der Altstadt 93
    Nördlich des Stadtzentrums 97

    Baku-Informationen 101

    RUND UM BAKU 115

    Petroglyphen, Öl und Schlammvulkane 116
    Richtung Qobustan 116

    Halbinsel Abşeron 123
    Strände 123
    Elektrikmuseum 123
    Feuertempel von Suraxanı 125
    Əmirkən 126
    Burg Ramana 126
    Yanar Dağ 127
    Mərdəkan 128
    Nardaran 130
    Museumsdorf Qala 131
    Abşeron-Nationalpark 132
    Seen von Abşeron 132
    Insel Artyom 132
    Neft Daşları 133

    Sumqayit und die Küstenregion 134
    Sumqayıt 134
    Nationalpark Altıağaç 137

    Şamaxı und Umgebung 139
    Von Baku nach Şamaxı 139
    Şamaxı 140
    Die Festungen Gülüstan und Qala Bugurt 142
    Pirqulu 143
    Kələxana und Mədrəsə 144
    Von Şamaxı nach Altıağaç 145

    DER NORDEN 147

    An der Küste entlang bis Şabran 148
    Beşbarmaq 148
    Zur Burg Çirax Qala 150
    Şabran 151

    Richtung Küste 152
    Xaçmaz 152

    Quba und Umgebung 156
    Təngə-Altı-Schlucht 161
    Qusar 162
    Rund um Xınalıq 164
    Laza (Nord) 169
    Von Qusar nach Sudur 169

    Richtung Nordwesten 172
    Lahıc 172
    İsmayıllı 177
    Ivanovka 177
    Zwischen İsmayıllı und Qəbələ 181

    Qəbələ und Umgebung 182
    Laza (Süd) und Durca 184
    Zwischen Qəbələ und Şəki 184

    Şəki 187
    Geschichte 187
    Sehenswürdigkeiten 187
    Ausflüge in die Umgebung von Şəki 193

    Qax und Umgebung 195
    Ilisu 196
    Zaqatala 197
    Car 200
    Der große Wasserfall 200
    Balakən 201

    DER WESTEN 203

    Gəncə und Umgebung 204
    Gəncə 204
    Mingəçevır 211
    Der Salzsee Acinour 213
    Ağdaş und Yevlax 213
    Bərdə und Tərtər 213
    Ölbad in Naftalan 214
    Göygöl 217
    Hacikənd und Aşiqlı 218
    Göygöl-See und Kәpәz 219

    Von Gəncə bis zur georgischen
    Grenze 220
    Şəmkir und Çinarli 220
    Gədəbəy 224
    Tovus und Ağstafa 225
    Qazax 226
    Ausflug in den Süden von Qazax 228
    Rote Brücke 228

    Berg-Karabach 230
    Şuşa 231
    Weitere Sehenswürdigkeiten 232

    DER SÜDEN 235

    Von Ələt nach İmişli 236
    Kürdəmir 236
    Rund um Şirvan 236
    Beyləqan und Ağgöl 238

    Von Ələt nach Masallı 239
    Şirvan-Nationalpark 239
    Salyan 240
    Neftçala 240
    Zwischen Salyan und Masallı 242

    Talış-Region 246
    Geschichte 246
    Masallı 246
    Isti-Su 247
    Yardımlı 249
    Lerik 250
    Hırkan-Nationalpark 251
    Lənkəran 253
    Sehenswertes 253
    Zwischen Lənkəran und Astara 255

    Astara 256

    NAXÇIVAN 259

    Unbekanntes Terrain 260
    Geschichte 261
    Klima und Landschaft 263
    Wirtschaft 263

    Naxçıvan-Informationen 264

    Naxçıvan-Stadt 266
    Sehenswürdigkeiten 266

    Der Südosten 272
    Culfa 272
    Von Culfa bis Ordubad 273
    Ordubad 274
    Nationalpark Zangazur 275
    İlandağ 276

    Der Norden 277
    Batabat 277

    Der Nordwesten 278
    Qarabağlar 278
    Şərur und Yengicə 279
    Sədərək 280

    WANDERN IN ASERBAIDSCHAN 281

    Großer Kaukasus 281
    Göygöl-Nationalpark 287
    Taliş-Gebirge und Hırkan-Nationalpark 289

    REISETIPPS VON A BIS Z 293

    SPRACHFÜHRER 316

    Wer ist wer in Aserbaidschan? 323
    Aserbaidschan im Internet 325
    Literatur 326
    Filme 327
    Über die Autoren 328
    Register 329
    Bildnachweis 335
    Karten- und Zeichenlegende 348
    Kartenregister 348

    EXTRAS

    Der Konflikt um Berg-Karabach 44
    Erdöl – Segen und Fluch Aserbaidschans 53
    Aserbaidschanische Teppiche 62
    Frauentag im Altstadt-Hamam 78
    Eine Stadt will hoch hinaus 99
    Was ist eigentlich ein Schlammvulkan? 122
    Jüdisches Leben in Aserbaidschan 160
    Skifahren in Aserbaidschan 171
    Molokanen 179
    Mir Teymur Məmmədov – ein Künstler in Şəki und Baku 191
    Deutsche Siedler in Aserbaidschan 215
    Die letzten Deutschen von Aserbaidschan 222
    Eisenbahnfahren in Aserbaidschan 244

    >>> Weitere Reiseführer zu den Ländern des Kaukasus finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.