Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
90,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Politische Funktionalitäten von mittelalterlichen und neuzeitlichen Stadträumen aus verschiedenen disziplinären Perspektiven und im europäischen Raum stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes. Einerseits behandeln die rund 20 Beiträge konkrete Räumlichkeiten wie das Rathaus und Orte der Vergesellschaftung, zum anderen werden vor dem Hintergrund der Europäischen Städteatlanten verschiedene Stadttypen und die Funktionalisierung von Stadträumen deutlich gemacht: Festungsstädte, Hafenstädte, Industriestädte, Klosterstädte und Residenzstädte.
Roman Czaja ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität von Toruń; Forschungsgebiete: Deutscher Orden, Stadtgeschichte, Geschichte der Hanse, Stadtatlanten..
Zdzisław Noga, Professor für Mediävistik und Geschichte der Frühen Neuzeit an der Pädagogischen Universität von Kraków/Krakau; Forschungsgebiete: Stadtgeschichte, Geschichte der Eliten, Stadtatlanten, Josephinische.Landesaufnahme..
Ferdinand Opll ist Direktor des Wiener Stadt- und Landesarchivs i. R. und tit. ao. Univ.-Prof. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien. Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte, vergleichende Stadtgeschichte und Kartographiegeschichte, insbesondere aber die Geschichte Wiens sind Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. .
Martin Scheutz ist ao. Professor am Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien.
Gebundene Ausgabe
17.06.2019
538
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen