• Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln

Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln

Bei Meniskusschaden, Knie-/Gonarthrose, Bänderverletzung, Bakerzyste

Buch (Taschenbuch)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 29,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3037

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.11.2019

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

128

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3037

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.11.2019

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

19,8/17,3/1,2 cm

Gewicht

285 g

Auflage

11

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7250-1

Weitere Bände von GU Körper & Seele Ratgeber Gesundheit

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hilfe zur Selbsthilfe

Igelmanu66 aus Mülheim am 27.09.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Über 30 Jahre Forschung und Praxis haben uns gezeigt, dass der Grund für die Schmerzen in nahezu allen Fällen identisch ist: unnachgiebige Muskeln und Faszien, die (zu) starke Spannungen aufbauen. Dadurch werden die Gelenke derart zusammengepresst, dass zum Beispiel Menisken einreißen oder der Knorpel verschleißt.« Die Bedeutung der Faszien und wie gravierend sich es sich auswirken kann, wenn sie verhärtet und verklebt sind, rückt seit einiger Zeit immer mehr ins Bewusstsein. Da ich auch zu den Menschen gehöre, die dadurch diverse Probleme haben und zudem jeden Weg bevorzuge, bei dem ich selber aktiv werden kann und nicht auf Spritzen, Pillen oder eine OP angewiesen bin, versuche ich mich bereits seit Jahren mit Dehnübungen nach der Methode von Liebscher und Bracht. Ich merke, dass mir das guttut, langfristige Erfolge konnte ich aber bislang nicht erzielen. Da mich die Knie seit einiger Zeit vermehrt ärgern, habe ich mich nun mal mit diesem Ratgeber beschäftigt. Umfangreich und anschaulich wird zunächst erläutert, wie Beschwerden entstehen, welche Arten von Knieschmerz es gibt, wie man Problemen vorbeugt bzw. schon vorhandene Beschwerden lindern kann. Das Konzept baut auf drei Pfeilern auf: Der Light-Osteopressur, bei der man den Schmerz „wegdrückt“, der Faszien-Rollmassage und Übungen zur Dehnung und Kräftigung. Alles wird ausführlich erklärt und mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht. Beim Praxis-Versuch habe ich allerdings festgestellt, dass die Beschreibungen mir an der ein oder anderen Stelle nicht ausreichen. Es gibt ergänzende Videos im Internet, damit bin ich etwas weitergekommen, fühle mich aber noch unsicher. Zudem (wie eigentlich immer) gilt auch hier: Man muss kontinuierlich dranbleiben, nur gelegentliches Üben/Behandeln bringt keinen dauerhaften Erfolg. Das weiß ich schon aus Erfahrung. Ich hoffe, ich kann meine Unsicherheiten beseitigen und mich hier richtig einarbeiten, denn grundsätzlich wirkt die Methode für mich einleuchtend. Fazit: Hilfe zur Selbsthilfe in Sachen Knieschmerz. Ausführlich und meist gut erklärt. Ausprobieren kann wohl nicht schaden.

Hilfe zur Selbsthilfe

Igelmanu66 aus Mülheim am 27.09.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Über 30 Jahre Forschung und Praxis haben uns gezeigt, dass der Grund für die Schmerzen in nahezu allen Fällen identisch ist: unnachgiebige Muskeln und Faszien, die (zu) starke Spannungen aufbauen. Dadurch werden die Gelenke derart zusammengepresst, dass zum Beispiel Menisken einreißen oder der Knorpel verschleißt.« Die Bedeutung der Faszien und wie gravierend sich es sich auswirken kann, wenn sie verhärtet und verklebt sind, rückt seit einiger Zeit immer mehr ins Bewusstsein. Da ich auch zu den Menschen gehöre, die dadurch diverse Probleme haben und zudem jeden Weg bevorzuge, bei dem ich selber aktiv werden kann und nicht auf Spritzen, Pillen oder eine OP angewiesen bin, versuche ich mich bereits seit Jahren mit Dehnübungen nach der Methode von Liebscher und Bracht. Ich merke, dass mir das guttut, langfristige Erfolge konnte ich aber bislang nicht erzielen. Da mich die Knie seit einiger Zeit vermehrt ärgern, habe ich mich nun mal mit diesem Ratgeber beschäftigt. Umfangreich und anschaulich wird zunächst erläutert, wie Beschwerden entstehen, welche Arten von Knieschmerz es gibt, wie man Problemen vorbeugt bzw. schon vorhandene Beschwerden lindern kann. Das Konzept baut auf drei Pfeilern auf: Der Light-Osteopressur, bei der man den Schmerz „wegdrückt“, der Faszien-Rollmassage und Übungen zur Dehnung und Kräftigung. Alles wird ausführlich erklärt und mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht. Beim Praxis-Versuch habe ich allerdings festgestellt, dass die Beschreibungen mir an der ein oder anderen Stelle nicht ausreichen. Es gibt ergänzende Videos im Internet, damit bin ich etwas weitergekommen, fühle mich aber noch unsicher. Zudem (wie eigentlich immer) gilt auch hier: Man muss kontinuierlich dranbleiben, nur gelegentliches Üben/Behandeln bringt keinen dauerhaften Erfolg. Das weiß ich schon aus Erfahrung. Ich hoffe, ich kann meine Unsicherheiten beseitigen und mich hier richtig einarbeiten, denn grundsätzlich wirkt die Methode für mich einleuchtend. Fazit: Hilfe zur Selbsthilfe in Sachen Knieschmerz. Ausführlich und meist gut erklärt. Ausprobieren kann wohl nicht schaden.

...Knieschmerzen....

Lesebegeisterte am 17.12.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Sachbuch vermittelt dem Leser eine neue Form von Schmerztherapie. Geeignet für all jene Leser, die Probleme mit den Knien haben, oder schon einmal operiert wurden. Das Autorenteam bildet regelmäßig Ärzte oder Physiotherapeuten nach dieser Schmerztherapie aus. Das Buch beinhaltet Themen wie: Wo kommt der Schmerz her, wie kann ich diese Schmerzen vorbeugen, Ernährungstipps und viele Übungen. Nach einem sehr ausführlichen Theorieteil geht es in die Praxis über. Diese Übungen sollten regelmäßig gemacht werden um von den Schmerzen loszukommen. Ich fand das Buch sehr lehrreich und informativ. Wenn man davon betroffen ist, probiert man das ein oder andere aus und ist zufrieden mit dem Ergebnis.

...Knieschmerzen....

Lesebegeisterte am 17.12.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Sachbuch vermittelt dem Leser eine neue Form von Schmerztherapie. Geeignet für all jene Leser, die Probleme mit den Knien haben, oder schon einmal operiert wurden. Das Autorenteam bildet regelmäßig Ärzte oder Physiotherapeuten nach dieser Schmerztherapie aus. Das Buch beinhaltet Themen wie: Wo kommt der Schmerz her, wie kann ich diese Schmerzen vorbeugen, Ernährungstipps und viele Übungen. Nach einem sehr ausführlichen Theorieteil geht es in die Praxis über. Diese Übungen sollten regelmäßig gemacht werden um von den Schmerzen loszukommen. Ich fand das Buch sehr lehrreich und informativ. Wenn man davon betroffen ist, probiert man das ein oder andere aus und ist zufrieden mit dem Ergebnis.

Unsere Kund*innen meinen

Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln

von Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln
  • Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln