Neujahr

Neujahr

Roman

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

20,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Neujahr

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4182

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2019

Verlag

btb

Seitenzahl

192

Beschreibung

Rezension

»Mit leichter Feder kombiniert Juli Zeh eine kluge Meditation über moderne Männerrollen mit einem düsteren Buch über ein Kindheitstrauma zum Psychothriller.« ("Denis Scheck / Der Tagesspiegel")
»Mit ›Neujahr‹ erbringt Juli Zeh den Beweis, dass sich gute Unterhaltung problemlos mit inhaltlichem Tiefgang und literarischer Qualität verbinden lässt.« ("Luzia Stettler / Radio SRF 2 Kultur")
»Ein beeindruckendes Spiel mit verschiedenen Zeit-, Wahrnehmungs- und Realitätsebenen.« ("Jörn Meyer / BuchMarkt")
»Eine emotionale Tour de Force in die Vergangenheit, ein Ritt, der einen mitreißt und erschöpft, aber bereichert zurücklässt. Kurz - und trotzdem gut.« ("Christine Ritzenhoff / emotion")
»Klug analysiert Juli Zehs ›Neujahr‹, wie die Kindheit unser Lebensgefühl prägt.« ("Nido")

Details

Verkaufsrang

4182

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2019

Verlag

btb

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18,6/12,8/1,9 cm

Gewicht

222 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71896-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

40 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Sehr spannend und mitnehmend

Bewertung am 24.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch konnte ich ab der Hälfte nicht mehr aus der Hand legen bis ich es fertig gelesen hatte! Seit langem hat mich ein Buch wieder so gefesselt, dass ich bis spät in die Nacht gelesen hab! Es zeigt auch auf, was mensch mit seinen Worten oder Taten kleineren Menschen mitgibt - hat mich selbst sehr zum Nachdenken angeregt!

Sehr spannend und mitnehmend

Bewertung am 24.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch konnte ich ab der Hälfte nicht mehr aus der Hand legen bis ich es fertig gelesen hatte! Seit langem hat mich ein Buch wieder so gefesselt, dass ich bis spät in die Nacht gelesen hab! Es zeigt auch auf, was mensch mit seinen Worten oder Taten kleineren Menschen mitgibt - hat mich selbst sehr zum Nachdenken angeregt!

Zuviel Kinder Geschichte

Bewertung aus Masein am 20.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

War einige Male auf den Kanaren in den Ferien. Juli Zeh blendende Beschreibungen der Insel F. sind lesenswert und bereichernd wie immer. Das Buch habe ich wegen zweitem Teil weitergegeben. Habe die Kindergeschichte nicht mehr weiterlesen können,

Zuviel Kinder Geschichte

Bewertung aus Masein am 20.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

War einige Male auf den Kanaren in den Ferien. Juli Zeh blendende Beschreibungen der Insel F. sind lesenswert und bereichernd wie immer. Das Buch habe ich wegen zweitem Teil weitergegeben. Habe die Kindergeschichte nicht mehr weiterlesen können,

Unsere Kund*innen meinen

Neujahr

von Juli Zeh

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sarah Schäfer-Stradowsky

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sarah Schäfer-Stradowsky

OSIANDER Schorndorf

Zum Portrait

4/5

Neujahrstag auf Lanzarote und Spannung inklusive.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Neujahrstag auf Lanzarote: für Henning kein Neunafang sondern Abrechnung mit seiner Lebenssituation und ein lang vermiedener Blick zurück zu einem traumatischen Erlebnis. Innere Monologe und eine undglaublich dynamische Erzählweise ziehen einen von der ersten Seite in das Buch hinein - spannend wie ein Thriller und gleichzeitig voller Überlegungen über Rollenmuster und moderne Partnerschaft.
4/5

Neujahrstag auf Lanzarote und Spannung inklusive.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Neujahrstag auf Lanzarote: für Henning kein Neunafang sondern Abrechnung mit seiner Lebenssituation und ein lang vermiedener Blick zurück zu einem traumatischen Erlebnis. Innere Monologe und eine undglaublich dynamische Erzählweise ziehen einen von der ersten Seite in das Buch hinein - spannend wie ein Thriller und gleichzeitig voller Überlegungen über Rollenmuster und moderne Partnerschaft.

Sarah Schäfer-Stradowsky
  • Sarah Schäfer-Stradowsky
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Lisa Walz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Walz

RavensBuch Ravensburg

Zum Portrait

5/5

Neujahr

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Henning macht mit seiner Familie über den Jahreswechsel Urlaub auf Lanzarote. Eigentlich läuft sein Leben gut. Er ist ein moderner Familienvater, hat seine Arbeitszeit reduziert und kümmert sich gleichberechtigt mit seiner Frau Theresa um die Kinder. Und dennoch kämpft er mit Panikattacken. Das Gefühl von Überforderung ist der Grundton seines Lebens. Am Neujahrsmorgen will Henning, schlecht ausgerüstet mit dem Fahrrad, den Steilpass nach Femés bezwingen. Auf dieser Tour wird er erneut von Angst und Panikattacken heimgesucht und alles scheint auf einmal so bekannt. Das kann doch nicht sein! Oder doch? Der Roman hat mich sofort gepackt und zeitgleich mit der Beschreibung des Aufstiegs nach Femés steigert sich die Spannung ins kaum Erträgliche. Die Schilderung seines Kindheitstraumas an diesem Ort wird von Juli Zeh so intensiv erzählt, dass man fast atemlos dem Ende „entgegenliest“. Als ich das Buch nach wenigen Stunden zugeklappt habe, hat es in seiner Wucht noch lange nachgewirkt. Eine großartige Juli Zeh!!!
5/5

Neujahr

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Henning macht mit seiner Familie über den Jahreswechsel Urlaub auf Lanzarote. Eigentlich läuft sein Leben gut. Er ist ein moderner Familienvater, hat seine Arbeitszeit reduziert und kümmert sich gleichberechtigt mit seiner Frau Theresa um die Kinder. Und dennoch kämpft er mit Panikattacken. Das Gefühl von Überforderung ist der Grundton seines Lebens. Am Neujahrsmorgen will Henning, schlecht ausgerüstet mit dem Fahrrad, den Steilpass nach Femés bezwingen. Auf dieser Tour wird er erneut von Angst und Panikattacken heimgesucht und alles scheint auf einmal so bekannt. Das kann doch nicht sein! Oder doch? Der Roman hat mich sofort gepackt und zeitgleich mit der Beschreibung des Aufstiegs nach Femés steigert sich die Spannung ins kaum Erträgliche. Die Schilderung seines Kindheitstraumas an diesem Ort wird von Juli Zeh so intensiv erzählt, dass man fast atemlos dem Ende „entgegenliest“. Als ich das Buch nach wenigen Stunden zugeklappt habe, hat es in seiner Wucht noch lange nachgewirkt. Eine großartige Juli Zeh!!!

Lisa Walz
  • Lisa Walz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Neujahr

von Juli Zeh

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Neujahr