Der Pinguin sucht das Glück
Buch (Gebundene Ausgabe)
14,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
ab 8 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
22.07.2019
Verlag
Carl Hanser VerlagSeitenzahl
64
"Keiner weiß genau, was Glück ist. Aber du spürst es, wenn du es hast." Ein Plädoyer für Freiheit und bunte Socken - originell, klug, witzig und poetisch
Eine fantasievolle Geschichte über falsche Vorstellungen, richtige Socken und die wahre Bestimmung. Jeden Morgen um halb sieben steht der kleine Pinguin mit den anderen Pinguinen am Flughafen. Warum? Weil Pinguine das eben so machen: durch die Welt fliegen, Sachen verkaufen, Geld verdienen. Dabei muss der kleine Pinguin noch viel lernen: wie man sein soll, welche Socken man tragen darf und welche Fragen man besser nicht stellt. Doch bei dem Versuch, so wie die anderen zu sein und erwachsen zu werden, wird der kleine Pinguin vor allem eins: unglücklich. Wie gut, dass ihm da noch rechtzeitig einfällt, dass er schon mal glücklich war: zu Hause, als er noch genügend Zeit für die Dinge hatte, die er wirklich gerne mochte und gut konnte.
Eine fantasievolle Geschichte über falsche Vorstellungen, richtige Socken und die wahre Bestimmung. Jeden Morgen um halb sieben steht der kleine Pinguin mit den anderen Pinguinen am Flughafen. Warum? Weil Pinguine das eben so machen: durch die Welt fliegen, Sachen verkaufen, Geld verdienen. Dabei muss der kleine Pinguin noch viel lernen: wie man sein soll, welche Socken man tragen darf und welche Fragen man besser nicht stellt. Doch bei dem Versuch, so wie die anderen zu sein und erwachsen zu werden, wird der kleine Pinguin vor allem eins: unglücklich. Wie gut, dass ihm da noch rechtzeitig einfällt, dass er schon mal glücklich war: zu Hause, als er noch genügend Zeit für die Dinge hatte, die er wirklich gerne mochte und gut konnte.
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Plädoyer für die Suche nach dem eigenen Glück
Ricarda Heeskens am 17.11.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Inhalt
Der kleine Pinguin ist glücklich auf seiner kleinen Insel, auf der er mit den anderen Tieren befreundet ist, barfuß durch den Wald läuft und in seiner Hängematte entspannt. Doch dann kommt der Tag, an dem der kleine Pinguin wie jeder andere Pinguin auch jeden Morgen zum Flughafen gehen und Geld verdienen muss. Mit Hilfe des erwachsenen Pinguins lernt der kleine Pinguin, wie man sich als Pinguin zu kleiden und zu verhalten hat. Doch dabei merkt der kleine Pinguin, wie er immer unglücklicher wird, und er beschließt, all den anderen erwachsenen Pinguinen zu ihrem Glück zu verhelfen.
Meine Meinung
Eins kann ich jetzt schon sagen: nachdem ich Der Pinguin sucht das Glück gelesen habe, werde ich mir auf jeden Fall auch Die Ziege auf dem Mond zulegen. Denn mit Der Pinguin sucht das Glück haben Stefan Beuse und Sophie Greve ein Plädoyer für das Glücklich- und Zufriedensein erschaffen. Mit Hilfe des kleinen und des erwachsenen Pinguins zeigen sie auf, wie absurd es doch ist, dass viele von uns tagtäglich einer Arbeit nachgehen, die uns weder erfüllt noch glücklich macht. Ohne den moralischen Zeigefinger zu heben, kritisieren sie das Konsumverhalten und Profitdenken der heutigen Gesellschaft und bringen den Leser dazu, sein eigenes Verhalten zu hinterfragen. Macht mich mein Besitz wirklich glücklich? Ist mein Beruf wirklich der, der mich erfüllt oder dient er nur dem Geldverdienst? Die meiste Zeit des Lesens hatte ich ein Schmunzeln im Gesicht, doch an einer Stelle sind mir dann doch auch die Tränen gekommen, weil sie mich so berührt hat. Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, denn es zeigt, dass wir selbst für unser Glück verantwortlich sind und dass es nie zu spät ist mit dem Glücklichsein anzufangen.
Fazit
Schreibstil: 5 Sterne
Zeichenstil: 4 Sterne
Aussage: 5 Sterne
Charaktere: 5 Sterne
Gesamtbewertung: 5 Sterne
Auf der Suche nach Glück
Nicnac aus düdingen am 02.09.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der kleine Pinguin ist glücklich mit dem was er hat. Er soll sich aber allmählich der Erwachsenenwelt „anpassen“. Der Pinguin lernt wie man sein soll,was man anziehen soll und das man viel Geld verdienen soll damit man angeblich glücklich wird. Doch der kleine Pinguin wird stattdessen richtig unglücklich und versteht langsam was er tun muss damit er ein tolles Leben hat und das ist nicht das was ihm die anderen erzählen. Erstmal muss ich sagen,das die Illustrationen von Sophie Greve einfach wunderschön sind. Die Geschichte von Stefan Beuse hat eine wichtige Botschaft an gross und klein. Geld allein macht nicht glücklich und niemand weiss besser was einem persönlich glücklich als man selbst. In unserer Gesellschaft wird immer wieder vorgeschrieben wie man sein soll, was man anziehen muss ,alles muss schnell und perfekt sein. Schon von den kleinsten unter uns wird so viel erwartet,das sie meist auch schon recht unglücklich werden. Depressionen nehmen immer mehr zu. Meine Kinder fanden das Buch toll und es wurde kindgerecht erzählt,so konnten sich alle richtig gut in den kleinen Pinguin hineinversetzen. Sehr lesenswert für gross und klein.