• The Chase – Gegensätze ziehen sich an
  • The Chase – Gegensätze ziehen sich an
Band 1

The Chase – Gegensätze ziehen sich an

Roman | Romantische College-Romance um einen Eishockeyspieler, der das Eis zum Schmelzen bringen

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

The Chase – Gegensätze ziehen sich an

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11510

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.11.2019

Verlag

Piper

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3 cm

Beschreibung

Rezension

Einige Szenen haben mich aufgeregt, einige traurig gemacht, aber hauptsächlich habe ich herzhaft gelacht und die Funken zwischen den beiden genossen. Nicole Fischer readingmakesmefeellike 20191109

Details

Verkaufsrang

11510

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.11.2019

Verlag

Piper

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3 cm

Gewicht

315 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

The Chase

Übersetzer

Christina Kagerer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31537-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ich könnte es immer wieder neu lesen

Bewertung am 12.02.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich total auf „the Chase“ gefreut, weil ich die Off-Campus Reihe immer wieder lese und mich gerne an das Briar College entführen lasse. Und mittlerweile gehört auch die Briar-U Reihe dazu. Summer ist ein blonder Tornado, wie ihr Bruder Dean sagen würde. Wir kennen sie bereits aus „the Score“ und sie hat mir sofort gefallen. Summer liebt Mode, ist total aktiv, sie mag Mädelabende, Designerkleidung und will Colin Fitzgerald für sich. Mir hat gefallen, dass hier die Reverse-Karte gezogen wurde und die Frau Interesse bekundet. Das Buch ist einfach zu lesen und toll gestalten. Ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn Summer nur die lebensfrohe Frau geblieben wäre, aber auch sie hat innere Konflikte und Dinge, über die sie nicht gerne sprechen würde. Es war aber gar nicht erdrückend oder unrealistisch. Diese Dinge haben Summer nur noch liebenswürdiger für mich gemacht. Fitz kennen wir auch schon und es war komischerweise ein vertrautes Gefühl aus seiner Sicht zu lesen. Ganz so, als würde ich ihn bereits kennen. Er will Summer nicht an sich ranlassen, was ich zu Anfang noch akzeptieren konnte, aber irgendwann wurde er mir ein wenig zu blöd, weil er sich einfach nicht entscheiden konnte. Er will sie und gleichzeitig auch nicht. Da wollte ich ihn schon gerne einmal durchschütteln, aber trotzdem habe ich mit Freuden weitergelesen. Das Buch ist ein toller Start zu einer Reihe, die zu meinem all-time-favorits gehört!

Ich könnte es immer wieder neu lesen

Bewertung am 12.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich total auf „the Chase“ gefreut, weil ich die Off-Campus Reihe immer wieder lese und mich gerne an das Briar College entführen lasse. Und mittlerweile gehört auch die Briar-U Reihe dazu. Summer ist ein blonder Tornado, wie ihr Bruder Dean sagen würde. Wir kennen sie bereits aus „the Score“ und sie hat mir sofort gefallen. Summer liebt Mode, ist total aktiv, sie mag Mädelabende, Designerkleidung und will Colin Fitzgerald für sich. Mir hat gefallen, dass hier die Reverse-Karte gezogen wurde und die Frau Interesse bekundet. Das Buch ist einfach zu lesen und toll gestalten. Ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn Summer nur die lebensfrohe Frau geblieben wäre, aber auch sie hat innere Konflikte und Dinge, über die sie nicht gerne sprechen würde. Es war aber gar nicht erdrückend oder unrealistisch. Diese Dinge haben Summer nur noch liebenswürdiger für mich gemacht. Fitz kennen wir auch schon und es war komischerweise ein vertrautes Gefühl aus seiner Sicht zu lesen. Ganz so, als würde ich ihn bereits kennen. Er will Summer nicht an sich ranlassen, was ich zu Anfang noch akzeptieren konnte, aber irgendwann wurde er mir ein wenig zu blöd, weil er sich einfach nicht entscheiden konnte. Er will sie und gleichzeitig auch nicht. Da wollte ich ihn schon gerne einmal durchschütteln, aber trotzdem habe ich mit Freuden weitergelesen. Das Buch ist ein toller Start zu einer Reihe, die zu meinem all-time-favorits gehört!

Konnte mich leider nicht packen!

Himmelsvogel am 15.10.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich sehr auf den ersten Band der neuen Briar U-Reihe gefreut, allerdings bin ich im Nachhinein etwas enttäuscht. Doch fangen wir erst einmal mit dem an, was mir gefallen hat. Der Schreibstil von Elle Kennedy hat mir sehr gut gefallen. Er war locker und leicht und ich kam dadurch sehr schnell in die Geschichte hinein und habe das Buch schnell verschlungen. Außerdem gefällt mir das Setting der Briar Universität unglaublich gut. Ich habe mich richtig wohl gefühlt und es war wie nach Hause kommen, nach der Off-Campus-Reihe. Charaktere: Kommen wir zu den Hauptprotagonisten, mit welchen ich mich leider nicht wirklich anfreunden konnte. Von Summer war ich, als ich sie das erste Mal kennenlernen durfte unglaublich begeistert mit ihrer lebhaften und ungestümen Art. Leider gefiel sie mir in "The Chase" überhaupt nicht. Ihr fehlte es irgendwie an Tiefe. Auf der einen Seite war sie eine total selbstbewusste Frau und auf der anderen sehr selbstkritisch, da sie eine Aufmerksamkeitsstörung hat und sich deswegen oft für dumm hält. Sie weiß nicht wirklich, was sie nach dem College machen will, obwohl ihr sichtlich ihr Modestudium Spaß macht. Fitzi bzw. Colin Fitzgerald ist Eishockeyspieler, Zocker, Nerd, Spieledesigner und sieht mit seinen heißen Tattoos abgöttisch gut aus. Sämtliche Punkte machen ihn zwar attraktiv, aber alles zusammen mit Familienproblemen, die nicht sehr viel beachtet wurden, macht ihn meiner Meinung nach nicht sehr glaubwürdig. Mit ihren Charakteren hat Elle Kennedy wortwörtlich zwei ganz unterschiedliche geschaffen, die nicht nur eine Seite haben, was an sich wirklich gut ist, aber leider nicht glaubhaft rübergekommen ist. Die Liebesgeschichte der beiden war gespickt von Fitz mangelnder zugeständnis seiner Gefühle, was er immer wieder damit bekräftigte, dass Summer sich zu sehr im Mittelpunkt suhlt, was nicht wirklich Gefühle in mir wachgerüttelt hat und die Geschichte unnötig in die Länge gezogen hat. Elle Kennedy hat in diesem Buch ebenfalls Themen wie Frauenpower und sexuelle Belästigung angesprochen, was meiner Meinung nach etwas mehr Tiefe und Aufmerksamkeit gebraucht hätte. Fazit: Alles in einem ein toller Roman für Zwischendurch, welcher aber durch nicht überzeugend geschriebene Charaktere viel Potential verloren hat.

Konnte mich leider nicht packen!

Himmelsvogel am 15.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich sehr auf den ersten Band der neuen Briar U-Reihe gefreut, allerdings bin ich im Nachhinein etwas enttäuscht. Doch fangen wir erst einmal mit dem an, was mir gefallen hat. Der Schreibstil von Elle Kennedy hat mir sehr gut gefallen. Er war locker und leicht und ich kam dadurch sehr schnell in die Geschichte hinein und habe das Buch schnell verschlungen. Außerdem gefällt mir das Setting der Briar Universität unglaublich gut. Ich habe mich richtig wohl gefühlt und es war wie nach Hause kommen, nach der Off-Campus-Reihe. Charaktere: Kommen wir zu den Hauptprotagonisten, mit welchen ich mich leider nicht wirklich anfreunden konnte. Von Summer war ich, als ich sie das erste Mal kennenlernen durfte unglaublich begeistert mit ihrer lebhaften und ungestümen Art. Leider gefiel sie mir in "The Chase" überhaupt nicht. Ihr fehlte es irgendwie an Tiefe. Auf der einen Seite war sie eine total selbstbewusste Frau und auf der anderen sehr selbstkritisch, da sie eine Aufmerksamkeitsstörung hat und sich deswegen oft für dumm hält. Sie weiß nicht wirklich, was sie nach dem College machen will, obwohl ihr sichtlich ihr Modestudium Spaß macht. Fitzi bzw. Colin Fitzgerald ist Eishockeyspieler, Zocker, Nerd, Spieledesigner und sieht mit seinen heißen Tattoos abgöttisch gut aus. Sämtliche Punkte machen ihn zwar attraktiv, aber alles zusammen mit Familienproblemen, die nicht sehr viel beachtet wurden, macht ihn meiner Meinung nach nicht sehr glaubwürdig. Mit ihren Charakteren hat Elle Kennedy wortwörtlich zwei ganz unterschiedliche geschaffen, die nicht nur eine Seite haben, was an sich wirklich gut ist, aber leider nicht glaubhaft rübergekommen ist. Die Liebesgeschichte der beiden war gespickt von Fitz mangelnder zugeständnis seiner Gefühle, was er immer wieder damit bekräftigte, dass Summer sich zu sehr im Mittelpunkt suhlt, was nicht wirklich Gefühle in mir wachgerüttelt hat und die Geschichte unnötig in die Länge gezogen hat. Elle Kennedy hat in diesem Buch ebenfalls Themen wie Frauenpower und sexuelle Belästigung angesprochen, was meiner Meinung nach etwas mehr Tiefe und Aufmerksamkeit gebraucht hätte. Fazit: Alles in einem ein toller Roman für Zwischendurch, welcher aber durch nicht überzeugend geschriebene Charaktere viel Potential verloren hat.

Unsere Kund*innen meinen

The Chase – Gegensätze ziehen sich an

von Elle Kennedy

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Chase – Gegensätze ziehen sich an
  • The Chase – Gegensätze ziehen sich an