Im Untergrund

Im Untergrund

Der Arsch von Franz Josef Strauß, die RAF, mein Vater und ich

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Im Untergrund

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2019

Verlag

Hoffmann Und Campe

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,1/13,7/3 cm

Beschreibung

Rezension

»Ein sehr zu empfehlendes Buch.« ("ZDF Neo Magazin Royal")
»Eine kluge Auseinandersetzung mit der jüngeren deutschen Geschichte.« ("Zeit Online")
»Eine sehr spannende Geschichte und mutige Aktion.« ("3sat Kultur")
»Patrizia Schlosser nähert sich auf ganz besonderer Weise der damaligen Zeit.« ("Bremen Zwei")
»[Patrizia Schlosser] gelingt es , als ehrlich suchende Journalistin den Themen offen gegenüberzutreten. Das Buch ist ein Denkanstoß, diese Phase der deutschen Geschichte besser aufzuarbeiten.« ("Handelsblatt (online)")
»Das Thema ist spannend, und die Generationenfrage macht es auf neue Weise reizvoll.« ("Bücher Magazin")
»Eine empathische, eine kundige und auch klassisch spannende Reise durch unser Land und durch die Geschichte des Linksterrorismus. Schlossers Buch hat echte literarische Qualitäten.« ("MaennerWege.de")
»Spannender Blick in die jüngere deutsche Geschichte.« ("Südhessen Woche")
»Dass am Ende mehr Fragen stehen als Antworten, macht das Buch nur noch lesenswerter.« ("Stuttgarter Nachrichten")
»Eine spannende Schnitzeljagd durch die jüngste deutsche Geschichte.« ("Deutsches Nachrichtenmagazin")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2019

Verlag

Hoffmann Und Campe

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,1/13,7/3 cm

Gewicht

354 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-00649-0

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Bewertung am 23.07.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Juni 2016: Nahe Braunschweig wird ein Geldtransporter überfallen und 600.000 Euro erbeutet - von den mutmaßlich letzten drei Mitgliedern der Roten Armee Fraktion. Auf die Suche nach dem RAF-Trio begeben sich Patrizia Schlosser und ihr Vater, der 1972 während des Münchner Olympia-Attentats als Polizist im Einsatz war. Somit ist die Recherche nicht nur politische Aufarbeitung, sondern ebenso Auseinandersetzung zwischen Vater und Tochter, zwischen "Spießbeamter" und "links-grüner Träumerin". Was wissen wir über unsere Eltern? Wer waren sie, bevor wir geboren wurden? Für welche Werte standen sie ein? Ein Buch, das definitiv mehr Leser verdient!

Bewertung am 23.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Juni 2016: Nahe Braunschweig wird ein Geldtransporter überfallen und 600.000 Euro erbeutet - von den mutmaßlich letzten drei Mitgliedern der Roten Armee Fraktion. Auf die Suche nach dem RAF-Trio begeben sich Patrizia Schlosser und ihr Vater, der 1972 während des Münchner Olympia-Attentats als Polizist im Einsatz war. Somit ist die Recherche nicht nur politische Aufarbeitung, sondern ebenso Auseinandersetzung zwischen Vater und Tochter, zwischen "Spießbeamter" und "links-grüner Träumerin". Was wissen wir über unsere Eltern? Wer waren sie, bevor wir geboren wurden? Für welche Werte standen sie ein? Ein Buch, das definitiv mehr Leser verdient!

Zwischen Tagebuch und schlechtem Journalismus

Bewertung am 08.07.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Was Schlosser mit "Im Untergrund" abgeliefert hat, wäre vielleicht für die Oberstufe kurz vor Erlangung der Matura in Ordnung - vielleicht sogar mit Aussicht auf den Scheffel-Preis. "Im Untergrund" ist aber für eine mittelalte "Journalistin" peinlich, da ein eher adoleszentes Reflexionsniveau und eine "Jagd" (haha) nach den noch 3 untergetauchten Ex-RAF-Mitgliedern das Buch, das nicht einmal einem bestimmten Genre zuzuordnen ist, bestimmen. Ein schlechter Witz und das meine ich ganz ernst.

Zwischen Tagebuch und schlechtem Journalismus

Bewertung am 08.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Was Schlosser mit "Im Untergrund" abgeliefert hat, wäre vielleicht für die Oberstufe kurz vor Erlangung der Matura in Ordnung - vielleicht sogar mit Aussicht auf den Scheffel-Preis. "Im Untergrund" ist aber für eine mittelalte "Journalistin" peinlich, da ein eher adoleszentes Reflexionsniveau und eine "Jagd" (haha) nach den noch 3 untergetauchten Ex-RAF-Mitgliedern das Buch, das nicht einmal einem bestimmten Genre zuzuordnen ist, bestimmen. Ein schlechter Witz und das meine ich ganz ernst.

Unsere Kund*innen meinen

Im Untergrund

von Patrizia Schlosser

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Im Untergrund