• TRESCHER Reiseführer Oderbruch
  • TRESCHER Reiseführer Oderbruch
  • TRESCHER Reiseführer Oderbruch
  • TRESCHER Reiseführer Oderbruch
  • TRESCHER Reiseführer Oderbruch
  • TRESCHER Reiseführer Oderbruch

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort 9
Herausragende Sehenswürdigkeiten 10
Das Wichtigste in Kürze 12
Unterwegs mit Kindern/Gasthöfe 14
Entfernungstabelle 15

LAND UND LEUTE 17

Geographie 18
Fauna und Flora 19
Wirtschaftliche Entwicklung 20
Vier Zukunftsszenarien 26
Die Trockenlegung 29
Zeittafel zur Trockenlegung 33
Die Kolonisation 34
Zeittafel zu Kolonisation 36
Wasser 37
Regelmäßige Veranstaltungen 38
Erntebräuche 40
Essen auf dem Land 41

DAS SÜDLICHE ODERBRUCH 45

Kulturerbe-Orte im südlichen Oderbruch 46
Zwischen Berlin und Seelow 48
Seelow 50
Die Umgebung Seelows 51
Gusow 52
Friedersdorf 55
Lebus 57
Zwischen Lebus und Gorgast 62
Gorgast 63
Zwischen Gorgast und Letschin 67
Küstrin-Kietz/Kostrzyn 68

DAS MITTLERE ODERBRUCH 79

Kulturerbe-Orte im mittleren Oderbruch 80
Jahnsfelde 83
Zwischen Jahnsfelde und Neuhardenberg 84
Neuhardenberg 84
Altfriedland 93
Kunersdorf 96
Zwischen Gottesgabe und Groß Neuendorf 97
Groß Neuendorf 102
Kienitz 107
Letschin 108
Wilhelmsaue 110

DAS OBERE ODERBRUCH 117

Kulturerbe-Orte im oberen Oderbruch 118
Von Strausberg nach Prötzel 121
Prötzel 121
Ein Abstecher nach Buckow 123
Von Prötzel nach Wriezen 126
Wriezen 131
Altwriezen 134
Jäckelsbruch 135
Von Wriezen nach Altreetz 139
Altreetz 139
Neuküstrinchen 141
Neulietzegöricke 143
Zollbrücke 143
Güstebieser Loose 145
Ein Ausflug nach Polen 147

DAS NÖRDLICHE ODERBRUCH 153

Kulturerbe-Orte im nördlichen Oderbruch 154
Von Berlin nach Bad Freienwalde 157
Bad Freienwalde 158
Altranft 165
Der Baa-See 169
Von Altranft nach Croustillier 170

Das Niedere Oderbruch 171
Zu den Schiffshebewerken bei Niederfinow 171
Die Neuenhagener Insel 172
Gabow 173
Schiffmühle 174
Hohensaaten 179
Oderberg 179
Von Oderberg nach Niederfinow 181

AKTIVITÄTEN IM ODERBRUCH 186

Kleines Glossar 192
Das Oderbruch im Internet 192
Quellen und Literaturhinweise 194
Der Autor 195
Register 196
Kartenregister / Bildnachweis 198
Kartenlegende / Zeichenlegende 200

EXTRAS

Die Oderbruch-Bahn 24
>Die Märker und die Berliner und wie sich das Berlinertum entwickelte< 39
Rezepte 42
Günter Eich 60
Bernd Finkenwirth 65
Friedrich und Katte 76
Karl August Fürst und Carl-Hans Graf von Hardenberg 90
Stefan Hessheimer 106
Die Kunst-Loose-Tage 115
Albrecht Daniel Thaer 128
Horst Engelhardt und Jörg Engelhardt 137
Da fehlen die Mücken - Dorffeste im Oderbruch 142
Hans Keilson 162
Walther Rathenau 167
Theodor Fontane 176
Karl Friedrich Schinkel 185

>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

TRESCHER Reiseführer Oderbruch

Natur und Kultur im östlichen Brandenburg

Buch (Kunststoff-Einband)

9,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

30.07.2019

Verlag

Trescher

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

19/12,1/1,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

30.07.2019

Verlag

Trescher

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

19/12,1/1,2 cm

Gewicht

254 g

Auflage

5. Auflage - Überarbeitet

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-439-8

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Umfassend und lesenswert

Bewertung aus Berlin am 28.09.2019

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Gut recherchiert, informativ und individuell. Meiner Meinung nach das beste Buch über das Oderbruch. Es macht Lust, eigene Entdeckungen in diesem Landstrich zumachen.

Umfassend und lesenswert

Bewertung aus Berlin am 28.09.2019
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Gut recherchiert, informativ und individuell. Meiner Meinung nach das beste Buch über das Oderbruch. Es macht Lust, eigene Entdeckungen in diesem Landstrich zumachen.

Unsere Kund*innen meinen

TRESCHER Reiseführer Oderbruch

von Thomas Worch

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • TRESCHER Reiseführer Oderbruch
  • TRESCHER Reiseführer Oderbruch
  • TRESCHER Reiseführer Oderbruch
  • TRESCHER Reiseführer Oderbruch
  • TRESCHER Reiseführer Oderbruch
  • TRESCHER Reiseführer Oderbruch
  • INHALTSVERZEICHNIS

    Vorwort 9
    Herausragende Sehenswürdigkeiten 10
    Das Wichtigste in Kürze 12
    Unterwegs mit Kindern/Gasthöfe 14
    Entfernungstabelle 15

    LAND UND LEUTE 17

    Geographie 18
    Fauna und Flora 19
    Wirtschaftliche Entwicklung 20
    Vier Zukunftsszenarien 26
    Die Trockenlegung 29
    Zeittafel zur Trockenlegung 33
    Die Kolonisation 34
    Zeittafel zu Kolonisation 36
    Wasser 37
    Regelmäßige Veranstaltungen 38
    Erntebräuche 40
    Essen auf dem Land 41

    DAS SÜDLICHE ODERBRUCH 45

    Kulturerbe-Orte im südlichen Oderbruch 46
    Zwischen Berlin und Seelow 48
    Seelow 50
    Die Umgebung Seelows 51
    Gusow 52
    Friedersdorf 55
    Lebus 57
    Zwischen Lebus und Gorgast 62
    Gorgast 63
    Zwischen Gorgast und Letschin 67
    Küstrin-Kietz/Kostrzyn 68

    DAS MITTLERE ODERBRUCH 79

    Kulturerbe-Orte im mittleren Oderbruch 80
    Jahnsfelde 83
    Zwischen Jahnsfelde und Neuhardenberg 84
    Neuhardenberg 84
    Altfriedland 93
    Kunersdorf 96
    Zwischen Gottesgabe und Groß Neuendorf 97
    Groß Neuendorf 102
    Kienitz 107
    Letschin 108
    Wilhelmsaue 110

    DAS OBERE ODERBRUCH 117

    Kulturerbe-Orte im oberen Oderbruch 118
    Von Strausberg nach Prötzel 121
    Prötzel 121
    Ein Abstecher nach Buckow 123
    Von Prötzel nach Wriezen 126
    Wriezen 131
    Altwriezen 134
    Jäckelsbruch 135
    Von Wriezen nach Altreetz 139
    Altreetz 139
    Neuküstrinchen 141
    Neulietzegöricke 143
    Zollbrücke 143
    Güstebieser Loose 145
    Ein Ausflug nach Polen 147

    DAS NÖRDLICHE ODERBRUCH 153

    Kulturerbe-Orte im nördlichen Oderbruch 154
    Von Berlin nach Bad Freienwalde 157
    Bad Freienwalde 158
    Altranft 165
    Der Baa-See 169
    Von Altranft nach Croustillier 170

    Das Niedere Oderbruch 171
    Zu den Schiffshebewerken bei Niederfinow 171
    Die Neuenhagener Insel 172
    Gabow 173
    Schiffmühle 174
    Hohensaaten 179
    Oderberg 179
    Von Oderberg nach Niederfinow 181

    AKTIVITÄTEN IM ODERBRUCH 186

    Kleines Glossar 192
    Das Oderbruch im Internet 192
    Quellen und Literaturhinweise 194
    Der Autor 195
    Register 196
    Kartenregister / Bildnachweis 198
    Kartenlegende / Zeichenlegende 200

    EXTRAS

    Die Oderbruch-Bahn 24
    >Die Märker und die Berliner und wie sich das Berlinertum entwickelte< 39
    Rezepte 42
    Günter Eich 60
    Bernd Finkenwirth 65
    Friedrich und Katte 76
    Karl August Fürst und Carl-Hans Graf von Hardenberg 90
    Stefan Hessheimer 106
    Die Kunst-Loose-Tage 115
    Albrecht Daniel Thaer 128
    Horst Engelhardt und Jörg Engelhardt 137
    Da fehlen die Mücken - Dorffeste im Oderbruch 142
    Hans Keilson 162
    Walther Rathenau 167
    Theodor Fontane 176
    Karl Friedrich Schinkel 185

    >>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags