• Schwert und Krone - Herz aus Stein
  • Schwert und Krone - Herz aus Stein
  • Schwert und Krone - Herz aus Stein
  • Schwert und Krone - Herz aus Stein

Trackliste

  1. Recht und Unrecht
  2. Recht und Unrecht
  3. Recht und Unrecht
  4. Recht und Unrecht
  5. Recht und Unrecht
  6. Recht und Unrecht
  7. Recht und Unrecht
  8. Recht und Unrecht
  9. Recht und Unrecht
  10. Recht und Unrecht
  11. Recht und Unrecht
  12. Recht und Unrecht
  13. Recht und Unrecht
  14. Recht und Unrecht
  15. Recht und Unrecht
  16. Recht und Unrecht
  17. Recht und Unrecht
  18. Recht und Unrecht
  19. Recht und Unrecht
  20. Recht und Unrecht
  21. Recht und Unrecht
  22. Recht und Unrecht
  23. Recht und Unrecht
  24. Recht und Unrecht
  25. Recht und Unrecht
  26. Recht und Unrecht
  27. Recht und Unrecht
  28. Recht und Unrecht
  29. Recht und Unrecht
  30. Recht und Unrecht
  31. Recht und Unrecht
  32. Recht und Unrecht
  33. Recht und Unrecht
  34. Recht und Unrecht
  35. Recht und Unrecht
  36. Recht und Unrecht
  37. Recht und Unrecht
  38. Recht und Unrecht
  39. Recht und Unrecht
  40. Recht und Unrecht
  41. Recht und Unrecht
  42. Recht und Unrecht
  43. Recht und Unrecht
  44. Recht und Unrecht
  45. Recht und Unrecht
  46. Recht und Unrecht
  47. Recht und Unrecht
  48. Recht und Unrecht
  49. Recht und Unrecht
  50. Recht und Unrecht
  51. Recht und Unrecht
  52. Recht und Unrecht
  53. Unterwerfung
  54. Unterwerfung
  55. Unterwerfung
  56. Unterwerfung
  57. Unterwerfung
  58. Unterwerfung
  59. Unterwerfung
  60. Unterwerfung
  61. Unterwerfung
  62. Unterwerfung
  63. Unterwerfung
  64. Unterwerfung
  65. Unterwerfung
  66. Unterwerfung
  67. Unterwerfung
  68. Unterwerfung
  69. Unterwerfung
  70. Unterwerfung
  71. Unterwerfung
  72. Unterwerfung
  73. Unterwerfung
  74. Unterwerfung
  75. Unterwerfung
  76. Unterwerfung
  77. Unterwerfung
  78. Unterwerfung
  79. Unterwerfung
  80. Unterwerfung
  81. Unterwerfung
  82. Unterwerfung
  83. Unterwerfung
  84. Unterwerfung
  85. Unterwerfung
  86. Unterwerfung
  87. Unterwerfung
  88. Unterwerfung
  89. Unterwerfung
  90. Unterwerfung
  91. Unterwerfung
  92. Unterwerfung
  93. Schicksalswenden
  94. Schicksalswenden
  95. Schicksalswenden
  96. Schicksalswenden
  97. Schicksalswenden
  98. Schicksalswenden
  99. Schicksalswenden
  100. Schicksalswenden
  101. Schicksalswenden
  102. Schicksalswenden
  103. Schicksalswenden
  104. Schicksalswenden
  105. Schicksalswenden
  106. Schicksalswenden
  107. Schicksalswenden
  108. Schicksalswenden
  109. Schicksalswenden
  110. Schicksalswenden
  111. Schicksalswenden
  112. Schicksalswenden
  113. Schicksalswenden
  114. Schicksalswenden
  115. Schicksalswenden
  116. Schicksalswenden
  117. Schicksalswenden
  118. Schicksalswenden
  119. Schicksalswenden
  120. Schicksalswenden
  121. Schicksalswenden
  122. Schicksalswenden
  123. Schicksalswenden
  124. Schicksalswenden
  125. Schicksalswenden
  126. Schicksalswenden
  127. Schicksalswenden
  128. Schicksalswenden
  129. Schicksalswenden
  130. Schicksalswenden
  131. Schicksalswenden
  132. Schicksalswenden
  133. Schicksalswenden
  134. Schicksalswenden
  135. Schicksalswenden
  136. Schicksalswenden
  137. Schicksalswenden
  138. Schicksalswenden
  139. Schicksalswenden
  140. Schicksalswenden
  141. Schicksalswenden
  142. Schicksalswenden
  143. Schicksalswenden
  144. Schicksalswenden
  145. Schicksalswenden
  146. Epilog
Band 4 - 34%

Schwert und Krone - Herz aus Stein

Roman

Hörbuch (CD)

34% sparen

13,09 € UVP 19,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

19,99 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: 1 CD (2019)

Schwert und Krone - Herz aus Stein

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,09 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Gabriele Blum

Spieldauer

10 Stunden und 32 Minuten

Erscheinungsdatum

27.11.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Gabriele Blum

Spieldauer

10 Stunden und 32 Minuten

Erscheinungsdatum

27.11.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839817452

Weitere Bände von Das Barbarossa-Epos

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Prägende Zeit deutscher Geschichte

Eliza am 24.10.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manche Bücher hebt man sich bewusst auf, weil man sich nicht von den Protagonisten verabschieden möchte, doch irgendwann siegt die Neugier und man begibt sich mit ihnen in diesem Fall auf die vorletzte Reise. Das Cover des Hardcovers fügt sich nahtlos in die Reihe und, diesmal vor einem schwarzen Hintergrund. Der Klappentext umreißt sehr gut, worum es geht, ohne zu viel Spannung vorwegzunehmen. Es geht in diesem Band wieder um verschiedene Themen, natürlich steht Friedrich Barbarossa wieder im Mittelpunkt, er ist auf dem Höhepunkt seiner Macht angekommen. Es geht um die Ausbreitung des katholischen Glaubens, die Unterwerfung der slawischen Stämme, um Intrigen, geschickte Heiratspolitik und um den Zusammenhalt in der Familie und Ehe. Sehr plastisch und einfühlsam beschreibt Sabine Ebert das Schicksal der Figuren, sie lässt historische Figuren zu Leben erwachen. Das Schicksal am Hof ist gerade für die Frauen in dieser Zeit nicht einfach, Hedwig oder auch Adele haben es mir hier sehr angetan, ebenso das Schicksal von Christian, einer der wenige fiktiven Figuren in dem Roman. Der Roman wird chronologisch erzählt und ist in drei große Teile unterteilt. Die gehobene Sprache am Hof gibt die Autorin gut wieder, die Dialoge sind unterhaltsam, die beschreibenden Passagen ordnen das Geschehen gut ein und schaffen ein plastisches Bild der Szenerie. Vor jedem Abschnitt sind die handelnden Personen vorangestellt und eine Orts- und Zeitangabe erleichtert dem Leser die Orientierung innerhalb der Geschichte. Eine gute Karte, sowie ein Personenverzeichnis, eine Vielzahl an Stammbäumen, ein Glossar und eine Zeittafel runden den insgesamt guten Eindruck des Romans ab. Mein einziger Kritikpunkt ist die teilweise in meinem Empfinden etwas langatmige Darstellung der Kriegsszenen sowie der politischen Verhältnisse. Ein sehr guter historischer Roman über eine sehr prägende Zeit deutscher Geschichte. Das Wissen der Vorgängerbände ist sicherlich von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ich freue mich nun auf den fünften und letzten Band der Saga. Eine Leseempfehlung an alle, die historische Romane lieben und nicht vor vielen Seiten zurückschrecken.

Prägende Zeit deutscher Geschichte

Eliza am 24.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manche Bücher hebt man sich bewusst auf, weil man sich nicht von den Protagonisten verabschieden möchte, doch irgendwann siegt die Neugier und man begibt sich mit ihnen in diesem Fall auf die vorletzte Reise. Das Cover des Hardcovers fügt sich nahtlos in die Reihe und, diesmal vor einem schwarzen Hintergrund. Der Klappentext umreißt sehr gut, worum es geht, ohne zu viel Spannung vorwegzunehmen. Es geht in diesem Band wieder um verschiedene Themen, natürlich steht Friedrich Barbarossa wieder im Mittelpunkt, er ist auf dem Höhepunkt seiner Macht angekommen. Es geht um die Ausbreitung des katholischen Glaubens, die Unterwerfung der slawischen Stämme, um Intrigen, geschickte Heiratspolitik und um den Zusammenhalt in der Familie und Ehe. Sehr plastisch und einfühlsam beschreibt Sabine Ebert das Schicksal der Figuren, sie lässt historische Figuren zu Leben erwachen. Das Schicksal am Hof ist gerade für die Frauen in dieser Zeit nicht einfach, Hedwig oder auch Adele haben es mir hier sehr angetan, ebenso das Schicksal von Christian, einer der wenige fiktiven Figuren in dem Roman. Der Roman wird chronologisch erzählt und ist in drei große Teile unterteilt. Die gehobene Sprache am Hof gibt die Autorin gut wieder, die Dialoge sind unterhaltsam, die beschreibenden Passagen ordnen das Geschehen gut ein und schaffen ein plastisches Bild der Szenerie. Vor jedem Abschnitt sind die handelnden Personen vorangestellt und eine Orts- und Zeitangabe erleichtert dem Leser die Orientierung innerhalb der Geschichte. Eine gute Karte, sowie ein Personenverzeichnis, eine Vielzahl an Stammbäumen, ein Glossar und eine Zeittafel runden den insgesamt guten Eindruck des Romans ab. Mein einziger Kritikpunkt ist die teilweise in meinem Empfinden etwas langatmige Darstellung der Kriegsszenen sowie der politischen Verhältnisse. Ein sehr guter historischer Roman über eine sehr prägende Zeit deutscher Geschichte. Das Wissen der Vorgängerbände ist sicherlich von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ich freue mich nun auf den fünften und letzten Band der Saga. Eine Leseempfehlung an alle, die historische Romane lieben und nicht vor vielen Seiten zurückschrecken.

Evelin Käschner-Lorenz

Bewertung aus Dessau-Roßlau am 29.04.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr spannend und historisch lernfähig geschrieben. Habe bereits die ersten 3 Bände gelesen - einfach Spitze. Jetzt folgt der letzte 5. Band dieser geschichtlichen Episode. Man erkennt auch sehr gut die Verbindung zur " Hebamme" bzw. die Vorgeschichte dazu. Kann auch sehr gut im Unterrichtsfach Geschichte ( Mittelalter) eingebunden werden.

Evelin Käschner-Lorenz

Bewertung aus Dessau-Roßlau am 29.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr spannend und historisch lernfähig geschrieben. Habe bereits die ersten 3 Bände gelesen - einfach Spitze. Jetzt folgt der letzte 5. Band dieser geschichtlichen Episode. Man erkennt auch sehr gut die Verbindung zur " Hebamme" bzw. die Vorgeschichte dazu. Kann auch sehr gut im Unterrichtsfach Geschichte ( Mittelalter) eingebunden werden.

Unsere Kund*innen meinen

Schwert und Krone - Herz aus Stein

von Sabine Ebert

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Schwert und Krone - Herz aus Stein
  • Schwert und Krone - Herz aus Stein
  • Schwert und Krone - Herz aus Stein
  • Schwert und Krone - Herz aus Stein
  • Schwert und Krone - Herz aus Stein

    1. Recht und Unrecht
    2. Recht und Unrecht
    3. Recht und Unrecht
    4. Recht und Unrecht
    5. Recht und Unrecht
    6. Recht und Unrecht
    7. Recht und Unrecht
    8. Recht und Unrecht
    9. Recht und Unrecht
    10. Recht und Unrecht
    11. Recht und Unrecht
    12. Recht und Unrecht
    13. Recht und Unrecht
    14. Recht und Unrecht
    15. Recht und Unrecht
    16. Recht und Unrecht
    17. Recht und Unrecht
    18. Recht und Unrecht
    19. Recht und Unrecht
    20. Recht und Unrecht
    21. Recht und Unrecht
    22. Recht und Unrecht
    23. Recht und Unrecht
    24. Recht und Unrecht
    25. Recht und Unrecht
    26. Recht und Unrecht
    27. Recht und Unrecht
    28. Recht und Unrecht
    29. Recht und Unrecht
    30. Recht und Unrecht
    31. Recht und Unrecht
    32. Recht und Unrecht
    33. Recht und Unrecht
    34. Recht und Unrecht
    35. Recht und Unrecht
    36. Recht und Unrecht
    37. Recht und Unrecht
    38. Recht und Unrecht
    39. Recht und Unrecht
    40. Recht und Unrecht
    41. Recht und Unrecht
    42. Recht und Unrecht
    43. Recht und Unrecht
    44. Recht und Unrecht
    45. Recht und Unrecht
    46. Recht und Unrecht
    47. Recht und Unrecht
    48. Recht und Unrecht
    49. Recht und Unrecht
    50. Recht und Unrecht
    51. Recht und Unrecht
    52. Recht und Unrecht
    53. Unterwerfung
    54. Unterwerfung
    55. Unterwerfung
    56. Unterwerfung
    57. Unterwerfung
    58. Unterwerfung
    59. Unterwerfung
    60. Unterwerfung
    61. Unterwerfung
    62. Unterwerfung
    63. Unterwerfung
    64. Unterwerfung
    65. Unterwerfung
    66. Unterwerfung
    67. Unterwerfung
    68. Unterwerfung
    69. Unterwerfung
    70. Unterwerfung
    71. Unterwerfung
    72. Unterwerfung
    73. Unterwerfung
    74. Unterwerfung
    75. Unterwerfung
    76. Unterwerfung
    77. Unterwerfung
    78. Unterwerfung
    79. Unterwerfung
    80. Unterwerfung
    81. Unterwerfung
    82. Unterwerfung
    83. Unterwerfung
    84. Unterwerfung
    85. Unterwerfung
    86. Unterwerfung
    87. Unterwerfung
    88. Unterwerfung
    89. Unterwerfung
    90. Unterwerfung
    91. Unterwerfung
    92. Unterwerfung
    93. Schicksalswenden
    94. Schicksalswenden
    95. Schicksalswenden
    96. Schicksalswenden
    97. Schicksalswenden
    98. Schicksalswenden
    99. Schicksalswenden
    100. Schicksalswenden
    101. Schicksalswenden
    102. Schicksalswenden
    103. Schicksalswenden
    104. Schicksalswenden
    105. Schicksalswenden
    106. Schicksalswenden
    107. Schicksalswenden
    108. Schicksalswenden
    109. Schicksalswenden
    110. Schicksalswenden
    111. Schicksalswenden
    112. Schicksalswenden
    113. Schicksalswenden
    114. Schicksalswenden
    115. Schicksalswenden
    116. Schicksalswenden
    117. Schicksalswenden
    118. Schicksalswenden
    119. Schicksalswenden
    120. Schicksalswenden
    121. Schicksalswenden
    122. Schicksalswenden
    123. Schicksalswenden
    124. Schicksalswenden
    125. Schicksalswenden
    126. Schicksalswenden
    127. Schicksalswenden
    128. Schicksalswenden
    129. Schicksalswenden
    130. Schicksalswenden
    131. Schicksalswenden
    132. Schicksalswenden
    133. Schicksalswenden
    134. Schicksalswenden
    135. Schicksalswenden
    136. Schicksalswenden
    137. Schicksalswenden
    138. Schicksalswenden
    139. Schicksalswenden
    140. Schicksalswenden
    141. Schicksalswenden
    142. Schicksalswenden
    143. Schicksalswenden
    144. Schicksalswenden
    145. Schicksalswenden
    146. Epilog