• Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters
  • Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters
  • Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters
  • Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters
  • Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters
  • Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters

Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters

Menschen von 1 bis 100 im Porträt

Buch (Gebundene Ausgabe)

30,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.09.2019

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

208

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.09.2019

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

24,9/24,8/2,5 cm

Gewicht

1204 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-321-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine interessante Reise durch 100 Jahre gelebten Lebens

sommerlese am 25.09.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Thomas Kierok ist der Fotograf des Werkes "HUNDERT - Die Schönheit jeden Lebensalters", ein Fotobuch, welches im Knesebeck Verlag erscheint. Für sein Projekt „100 Years of Life“ hat Fotograf Thomas Kierok Menschen aus hundert verschiedenen Geburtsjahrgängen abgelichtet und ist in ihren Gesichtern den Zeichen der Zeit auf den Grund gegangen. Das Buch ist eine fotografische Studie über die Veränderung des Gesichts im Laufe des Lebens und das Leben selbst, aber auch ein authentischer und vor allem lebensfroher Zugang zum Alter(n). An diesen 100 Gesichtern ist der Alterungsprozeß teilweise erkennbar. Das Leben und das Aussehen jedes Menschen ist geprägt von Veränderungen, Lebenseinflüssen und Alterungsprozessen. Wir bekommen mit der Zeit schlaffere Gesichtskonturen, Falten und graue Haare. Thomas Kierok hat in seinen ausdrucksstarken Portraits die Vergänglichkeit in den Gesichtern von 100 Menschen eingefangen. Eine interessante Reise durch 100 Jahre gelebten Lebens. Die Portraits zeigen unterschiedliche Physiognomien verschiedenster Nationalitäten, kein Mensch gleicht dem anderen, es sei denn, es sind eineiige Zwillinge. Das finde ich immer wieder beeindruckend und deshalb ziehen mich diese Fotos auch so sehr an. Es ist Absicht des Rotografen, die Gesichter möglichst emotionslos und neutral blicken zu lassen, Auge in Auge mit dem Betrachter ohne eine Regung im Gesicht. Mich interessieren Menschen und ihr Aussehen, besonders das im Gesicht erkennbare gelebte Leben möchte ich spüren. Bei diesen Portraits kann man den Alterungsprozeß teilweise gut erkennen, aber mit fehlen die Gefühle, die Regungen im Gesicht und das Lächeln oder Augenblinzeln, das mir zeigt, wie diese Menschen einzuschätzen sind. Die eigene Geschichte hinter diesen Personen fehlt mir, über einen kurzen biografischen Abriss hätte ich mehr Zugang zu den Menschen gefunden. So blieben sie mir zu abstrakt und fremd. Es gibt einige erklärende Texte zu den sieben Lebensphasen des Menschen, die das Besondere des jeweiligen Alters vorstellen. Darin erzählen Menschen von ihren Lebensabschnitten, den jeweiligen Träumen, Erlebnissen, Hoffnungen und Wünschen. Diese verändern sich je nach Lebensalter und sind abhängig von den die Personen umgebenden Lebensumständen. Jeder Mensch ist einzigartig und diese Vielfalt gibt es nirgendwo im Tierreich, nur bei den Menschen. Jeder Einzelne ist besonders und das kann man bei diesen 100 Menschen beispielhaft erkennen. Ein eindrucksvoller Überblick über die Gesichter von 100 Menschen von 1-100 Lebensjahren.

Eine interessante Reise durch 100 Jahre gelebten Lebens

sommerlese am 25.09.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Thomas Kierok ist der Fotograf des Werkes "HUNDERT - Die Schönheit jeden Lebensalters", ein Fotobuch, welches im Knesebeck Verlag erscheint. Für sein Projekt „100 Years of Life“ hat Fotograf Thomas Kierok Menschen aus hundert verschiedenen Geburtsjahrgängen abgelichtet und ist in ihren Gesichtern den Zeichen der Zeit auf den Grund gegangen. Das Buch ist eine fotografische Studie über die Veränderung des Gesichts im Laufe des Lebens und das Leben selbst, aber auch ein authentischer und vor allem lebensfroher Zugang zum Alter(n). An diesen 100 Gesichtern ist der Alterungsprozeß teilweise erkennbar. Das Leben und das Aussehen jedes Menschen ist geprägt von Veränderungen, Lebenseinflüssen und Alterungsprozessen. Wir bekommen mit der Zeit schlaffere Gesichtskonturen, Falten und graue Haare. Thomas Kierok hat in seinen ausdrucksstarken Portraits die Vergänglichkeit in den Gesichtern von 100 Menschen eingefangen. Eine interessante Reise durch 100 Jahre gelebten Lebens. Die Portraits zeigen unterschiedliche Physiognomien verschiedenster Nationalitäten, kein Mensch gleicht dem anderen, es sei denn, es sind eineiige Zwillinge. Das finde ich immer wieder beeindruckend und deshalb ziehen mich diese Fotos auch so sehr an. Es ist Absicht des Rotografen, die Gesichter möglichst emotionslos und neutral blicken zu lassen, Auge in Auge mit dem Betrachter ohne eine Regung im Gesicht. Mich interessieren Menschen und ihr Aussehen, besonders das im Gesicht erkennbare gelebte Leben möchte ich spüren. Bei diesen Portraits kann man den Alterungsprozeß teilweise gut erkennen, aber mit fehlen die Gefühle, die Regungen im Gesicht und das Lächeln oder Augenblinzeln, das mir zeigt, wie diese Menschen einzuschätzen sind. Die eigene Geschichte hinter diesen Personen fehlt mir, über einen kurzen biografischen Abriss hätte ich mehr Zugang zu den Menschen gefunden. So blieben sie mir zu abstrakt und fremd. Es gibt einige erklärende Texte zu den sieben Lebensphasen des Menschen, die das Besondere des jeweiligen Alters vorstellen. Darin erzählen Menschen von ihren Lebensabschnitten, den jeweiligen Träumen, Erlebnissen, Hoffnungen und Wünschen. Diese verändern sich je nach Lebensalter und sind abhängig von den die Personen umgebenden Lebensumständen. Jeder Mensch ist einzigartig und diese Vielfalt gibt es nirgendwo im Tierreich, nur bei den Menschen. Jeder Einzelne ist besonders und das kann man bei diesen 100 Menschen beispielhaft erkennen. Ein eindrucksvoller Überblick über die Gesichter von 100 Menschen von 1-100 Lebensjahren.

Unsere Kund*innen meinen

Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters

von Thomas Kierok

4.0

0 Bewertungen filtern

  • Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters
  • Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters
  • Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters
  • Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters
  • Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters
  • Hundert: Die Schönheit jeden Lebensalters