Hier sind Löwen
Band 52343

Hier sind Löwen

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Hier sind Löwen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

63997

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

26.06.2019

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

63997

Erscheinungsdatum

26.06.2019

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

1296 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104908755

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Armenien

Bewertung am 29.10.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser Roman bietet Einblicke ins Armenien von heute, aber zugleich auch in ihre schreckliche Geschichte und deren Einfluss noch auf die Generationen von heute. Ein lesenswertes Buch.

Armenien

Bewertung am 29.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser Roman bietet Einblicke ins Armenien von heute, aber zugleich auch in ihre schreckliche Geschichte und deren Einfluss noch auf die Generationen von heute. Ein lesenswertes Buch.

Für anspruchsvolle Leser

Bewertung aus Bergisch Gladbach am 22.06.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Roman behandelt das Thema Armenien auf eine sehr kunstvolle und poetische Weise. Im Mittelpunkt steht die Buchrestauratorin Helen Mazavian, deren Mutter armenischer Abstammung ist. Auf einer Reise nach Jerewan will sie alte armenische Schriften restaurieren und lernt bei diesem Projekt viel über die Kultur Armeniens kennen. Sie trifft sehr verschiedene Menschen in Jerewan und in der Türkei und lässt sich auf eine Affäre mit dem Sohn ihrer Prokektleiterin ein. In einem zweiten Erzählstrang wird die Geschichte von Anahid und Hran erzählt, zwei Kindern, die im Jahr 1915 als einzige Überlebende ihrer Familie durch die Gegend irren. Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen. Die Sprache ist teilweise sehr poetisch, wechselt dann zu einer knappen Dialogform. Der Leser muss etwas Geduld aufbringen, eine spannende Handlung bietet der Roman nicht und die Szenen über die Restaurierungen dürften die meisten nicht sonderlich interessant finden. Dennoch lohnt die Lektüre, weil man viel über die armenische Kultur und Geschichte erfährt. Wer weiß zum Beispiel, dass ein Teil der heute in der Türkei als Kurdengebiete geltenden Regionen bis 1915 armenisches Siedlungsgebiet waren? Fazit: Eine anspruchsvolle Lektüre, die nicht ganz einfach zu lesen ist, sich aber unbedingt lohnt.

Für anspruchsvolle Leser

Bewertung aus Bergisch Gladbach am 22.06.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Roman behandelt das Thema Armenien auf eine sehr kunstvolle und poetische Weise. Im Mittelpunkt steht die Buchrestauratorin Helen Mazavian, deren Mutter armenischer Abstammung ist. Auf einer Reise nach Jerewan will sie alte armenische Schriften restaurieren und lernt bei diesem Projekt viel über die Kultur Armeniens kennen. Sie trifft sehr verschiedene Menschen in Jerewan und in der Türkei und lässt sich auf eine Affäre mit dem Sohn ihrer Prokektleiterin ein. In einem zweiten Erzählstrang wird die Geschichte von Anahid und Hran erzählt, zwei Kindern, die im Jahr 1915 als einzige Überlebende ihrer Familie durch die Gegend irren. Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen. Die Sprache ist teilweise sehr poetisch, wechselt dann zu einer knappen Dialogform. Der Leser muss etwas Geduld aufbringen, eine spannende Handlung bietet der Roman nicht und die Szenen über die Restaurierungen dürften die meisten nicht sonderlich interessant finden. Dennoch lohnt die Lektüre, weil man viel über die armenische Kultur und Geschichte erfährt. Wer weiß zum Beispiel, dass ein Teil der heute in der Türkei als Kurdengebiete geltenden Regionen bis 1915 armenisches Siedlungsgebiet waren? Fazit: Eine anspruchsvolle Lektüre, die nicht ganz einfach zu lesen ist, sich aber unbedingt lohnt.

Unsere Kund*innen meinen

Hier sind Löwen

von Katerina Poladjan

4.2

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hier sind Löwen