
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.10.2019
Verlag
PapyRossa VerlagSeitenzahl
127
Maße (L/B/H)
18/11/1,4 cm
Freiheit ist ein vieldeutiges und oft missbrauchtes Wort. Zu fragen ist immer, welche Freiheit denn gemeint sei. Zwar durchzieht alle Bedeutungen von Freiheit eine (negative) Grundbestimmung, die Abwesenheit von Nötigung, jedoch kann das in historisch-konkreten Situationen ganz Unterschiedliches meinen: vom Privileg bis hin zum »Verein freier Menschen« (Karl Marx). Freiheit ist immer historisch-konkret bestimmt und zudem ein flüchtiges Phänomen nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Realität: Schnell schlägt die erhoffte Freiheit, einmal erkämpft, in Abhängigkeit um. Eine Antwort darauf, warum das so ist, lässt sich vor allem bei Hegel und in der Tradition des Hegelianismus (einschließlich der Marxschen Theorie) finden. Freiheit ist demnach kein Zustand, sondern ein Prozess. Sie i s t nur als Befreiung. Wer von Freiheit spricht, hat daher in erster Linie von ihrer Geschichte als Geschichte der Befreiung zu sprechen, in der sie als permanent werdende i s t und Konturen gewinnt, auch institutionell.
Weitere Bände von Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
-
Zur Artikeldetailseite von 'Das Kapital' kompakt des Autors Georg Fülberth
Georg Fülberth
'Das Kapital' kompaktBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Marxismus des Autors Georg Fülberth
Georg Fülberth
MarxismusBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Monopole des Autors Klaus Müller
Klaus Müller
MonopoleBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Identität und Identitätspolitik des Autors Georg Auernheimer
Georg Auernheimer
Identität und IdentitätspolitikBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Auschwitz des Autors Ulrich Schneider
Ulrich Schneider
AuschwitzBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sozialismus des Autors Georg Fülberth
Georg Fülberth
SozialismusBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Freiheit des Autors Andreas Arndt
Andreas Arndt
FreiheitBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sexismus des Autors Anna Schiff
Anna Schiff
SexismusBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Résistance des Autors Ulrich Schneider
Ulrich Schneider
Die RésistanceBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Che Guevara des Autors André Scheer
André Scheer
Che GuevaraBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fidel Castro des Autors Volker Hermsdorf
Volker Hermsdorf
Fidel CastroBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Österreichs des Autors Andreas Pittler
Andreas Pittler
Geschichte ÖsterreichsBuch
9,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen