Vom Ende der Klimakrise

Vom Ende der Klimakrise

Eine Geschichte unserer Zukunft

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

18,00 €
eBook

eBook

7,99 €

Vom Ende der Klimakrise

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.10.2019

Verlag

Tropen

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,5/12,6/3 cm

Beschreibung

Rezension

»Aufrüttelnd, beklemmend, hoffnungsvoll, sachlich und klug. Sie beleuchten Hintergründe, spüren sich hinein in die Hindernisse und füllen das Thema mit leben. Ein Buch, das niemanden kalt lassen wird.«
Jennifer Zimmermann, Family, März/April 2020 ("Family")
»[…] dieses Buch […] könnte ein erster Schritt zur Ermutigung sein, um ein Teil der Geschichte zu werden, die von nun an geschrieben werden kann: Sie handelt vom Ende der Klimakrise, von der Haltung, mit der wir der Krise begegnen und vom Einsatz, den es dafür braucht.«
Dr. Helmut Schaaf, Hallo, 30.12.2019 ("Hallo")
»Das Buch ist persönlich, emotional, fundiert, wahrhaftig, tiefgehend, in höchstem Maße unbequem – und eine unmissverständliche Kampfansage frei von jeder institutionellen Agenda.«
Helmuth Santler, Textmaker, 21.12.2019 ("Textmaker")
»Ein ebenso vehementes wie reflektiertes Plädoyer für Klimagerechtigkeit im umfassenden Sinn: als soziale, postkoloniale, Gender- und Generationengerechtigkeit.«
Daniel Graf, Republik, 04.12.2019 ("Republik")
»Ein eindringliches Buch und persönliches Buch über zur Klimakrise. Die beiden Klimaaktivisten haben viele interessante Informationen, Geschichten aus aller Welt und persönliche Erfahrungen zusammengetragen, die die Dramatik der derzeitigen Situation belegen. Es wird deutlich, dass es höchste Zeit ist, dass Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft aktiv werden, damit ein Ende der Klimakrise möglich ist.«
Katharina Ruech, Janetts Meinung, 02.12.2019 ("Janetts Meinung")
»[…] einen grundoptimistischen Tenor zu setzen, statt eine Negativbotschaft zu verkünden. Ihr Plädoyer: als Gesellschaft neu darüber nachzudenken, was ein gutes Leben ausmacht.«
Norbert Häring, Handelsblatt, 08.11.2019 ("Handelsblatt")
»Wer mit Greta fremdelt, aus welchen vertretbaren und weniger vertretbaren Gründen auch immer, kann sich mit diesem Buch davon überzeugen: Die Aktivistinnen und Aktivisten der Bewegung „Fridays for Future“ wissen, was sie tun und warum sie es tun.«
Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur, 16.10.2019 ("Deutschlandfunk Kultur")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.10.2019

Verlag

Tropen

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,5/12,6/3 cm

Gewicht

372 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-50455-2

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Generation DUMM

Bewertung am 19.11.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein gut gezüchtetes Helikopterbaby !!! Leider nicht ernstzunehmen. In Geografie ist sie wahrscheinlich gut, hat es studiert... In Rhetorik gebildet und gut im Auswendiglernen. In Talkshows eine echte Katastrophe. Ich beobachte sie schon lange im Zusammenhang mit "Greta Thunfisch". Durch sie werde ich, wie viele andere meiner Generation... Ein Umweltsünder !!! Diese Welt möchte ich für solche Menschen nicht aufrecht erhalten. Ich war bei der Gründung der Grünen dabei... Die Organisation "Fridays for Future" sollte mal eins tun. Statt besinnungslos zu demonstrieren die Zeit mal investieren um zu lernen und sich weiterzubilden. Zu deutsch, sich auf den Allerwertesten setzen, das Bildungsmanko ihrer Lehrer auszugleichen und wissentschaftliche Verfahren erforschen, die die Welt verbessern könnten. Darin liegt evtl. die Zukunft. "Wer immer mit der Masse rennt, schaut nur in Ars... " Ich finde es kontraproduktiv, nach der Politik zu schreien. Anpacken ist angesagt !!! DENKEN !!!! ERFINDEN !!!! HANDELN !!!! Es soll Menschen geben, die Angst vor der AfD haben !!!???!!! Ich hab Angst vor den GRÜNEN !!!!????!!! Das Buch zu Lesen dauert ein paar Minuten. Nicht tun. Geht von ihrer Lebenszeit ab!

Generation DUMM

Bewertung am 19.11.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein gut gezüchtetes Helikopterbaby !!! Leider nicht ernstzunehmen. In Geografie ist sie wahrscheinlich gut, hat es studiert... In Rhetorik gebildet und gut im Auswendiglernen. In Talkshows eine echte Katastrophe. Ich beobachte sie schon lange im Zusammenhang mit "Greta Thunfisch". Durch sie werde ich, wie viele andere meiner Generation... Ein Umweltsünder !!! Diese Welt möchte ich für solche Menschen nicht aufrecht erhalten. Ich war bei der Gründung der Grünen dabei... Die Organisation "Fridays for Future" sollte mal eins tun. Statt besinnungslos zu demonstrieren die Zeit mal investieren um zu lernen und sich weiterzubilden. Zu deutsch, sich auf den Allerwertesten setzen, das Bildungsmanko ihrer Lehrer auszugleichen und wissentschaftliche Verfahren erforschen, die die Welt verbessern könnten. Darin liegt evtl. die Zukunft. "Wer immer mit der Masse rennt, schaut nur in Ars... " Ich finde es kontraproduktiv, nach der Politik zu schreien. Anpacken ist angesagt !!! DENKEN !!!! ERFINDEN !!!! HANDELN !!!! Es soll Menschen geben, die Angst vor der AfD haben !!!???!!! Ich hab Angst vor den GRÜNEN !!!!????!!! Das Buch zu Lesen dauert ein paar Minuten. Nicht tun. Geht von ihrer Lebenszeit ab!

Gutes Buch

Bewertung aus Buckenhof am 08.06.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erklärt ausführlich, warum es nicht so weiter gehen kann wie bisher und was wir stattdessen tun müssen. Macht Hoffnung für eine bessere Welt.

Gutes Buch

Bewertung aus Buckenhof am 08.06.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erklärt ausführlich, warum es nicht so weiter gehen kann wie bisher und was wir stattdessen tun müssen. Macht Hoffnung für eine bessere Welt.

Unsere Kund*innen meinen

Vom Ende der Klimakrise

von Luisa Neubauer, Alexander Repenning

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vom Ende der Klimakrise