• Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande

Das neue Buch vom Leben auf dem Lande

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19107

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.01.2020

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

28,4/22,6/3,8 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19107

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.01.2020

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

28,4/22,6/3,8 cm

Gewicht

1750 g

Auflage

1

Übersetzt von

Reinhard Ferstl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8310-3896-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Klassiker in liebevoller Neuauflage

Bewertung am 23.03.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Kind schon habe ich fasziniert durch die Ausgabe aus den 70ern geblättert und mir angeschaut, wie man Hühner hält, eine Erdmiete anlegt, Lebensmittel fermentiert, Land kultiviert und im Einklang mit der Natur autark leben kann. Umso schöner ist es zu sehen, dass Dorling Kindersley das Original von Auflage zu Auflage ergänzt und bloß über heute nicht mehr übliches informiert, den Charme des Originals jedoch völlig erhalten hat. Denn John Seymour bietet damals wie heute hiermit die Bibel der Selbstversorger. Mit vielen erklärenden Zeichnungen werden alle relevanten Themen abgehandelt. Hierbei geht es nicht nur um striktes autarkes Leben auf dem Land, sondern auch die bestmögliche Nutzung der eigenen räumlichen Gegebenheiten in der Stadt und auf dem Land. Man kann auch im Kleinen ein wenig autark sein und in den Genuss des Selbstgemachten kommen. So lädt dieses Buch ein zu blättern und zu träumen. Also ab ans Selbstversorgen- machen sie sich die Hände schmutzig!

Ein Klassiker in liebevoller Neuauflage

Bewertung am 23.03.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Kind schon habe ich fasziniert durch die Ausgabe aus den 70ern geblättert und mir angeschaut, wie man Hühner hält, eine Erdmiete anlegt, Lebensmittel fermentiert, Land kultiviert und im Einklang mit der Natur autark leben kann. Umso schöner ist es zu sehen, dass Dorling Kindersley das Original von Auflage zu Auflage ergänzt und bloß über heute nicht mehr übliches informiert, den Charme des Originals jedoch völlig erhalten hat. Denn John Seymour bietet damals wie heute hiermit die Bibel der Selbstversorger. Mit vielen erklärenden Zeichnungen werden alle relevanten Themen abgehandelt. Hierbei geht es nicht nur um striktes autarkes Leben auf dem Land, sondern auch die bestmögliche Nutzung der eigenen räumlichen Gegebenheiten in der Stadt und auf dem Land. Man kann auch im Kleinen ein wenig autark sein und in den Genuss des Selbstgemachten kommen. So lädt dieses Buch ein zu blättern und zu träumen. Also ab ans Selbstversorgen- machen sie sich die Hände schmutzig!

Unsere Kund*innen meinen

Das neue Buch vom Leben auf dem Lande

von John Seymour

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
  • Das neue Buch vom Leben auf dem Lande